Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wandfarbe

Günstig und praktisch: wasserverdünnbare Wandfarbe mit Acryl

Substanzen, die die sogenannte Acrylgruppe enthalten, dürfen sich allesamt »Acryl« nennen. Hierzu gehören beispielsweise Acrylsäure und Acrylsäureester aber auch die Polymere dieser Stoffe. Acrylate als meist wasserverdünnbare Bindemittel gelten als nützlicher Bestandteil verschiedener Farben, sie trocknen schnell auf und bilden eine lange haltbare Beschichtung. Welche Wandfarbe enthält Acryl?

Acryl-Farbe für die Wand
Wandfarbe auf Acrylbasis hat sowohl Vor- als auch Nachteile

Dispersionsfarbe – die Wandfarbe mit dem Acryl-Zusatz

Gesättigte Polyacrylate härten nicht nur schnell aus, sondern sie erweisen sich auf Dauer auch als äußerst farbecht. Versetzt mit Wasser als Lösemittel und den passenden Pigmenten entstehen Acrylfarben, die sowohl für den Wandanstrich als auch für kreative Malereien verwendet werden.

Lesen Sie auch

  • Acrylfarbe auf Tapete

    Acrylfarbe auf der Wand?

  • Acrylfarbe auf Acrylfarbe

    Kann man Acrylfarbe überstreichen?

  • Acrylfarbe entfernen

    Ist Acrylfarbe abwaschbar?

Die handelsüblichen Dispersionsfarben aus dem Baumarkt enthalten in der Vielzahl der Fälle Acrylate, sie zählen also ebenfalls zu den Acrylfarben. Ein gewisser Anteil beinhaltet statt des Acryls allerdings auch Kunstharze.

Als »Dispersionsfarbe« werden Anstrichmittel bezeichnet, die aus einem heterogenen Gemisch von Bindemittel, Lösemittel Pigmenten und Füll- sowie Zusatzstoffen bestehen. Die Inhaltsstoffe sind im Gemisch fein verteilt, setzen sich aber nach einiger Zeit ab.

Die Vor- und Nachteile einer Wandfarbe mit Acryl

Vorteile Nachteile
trocknet schnell kunststoffhaltig
meist wasserverdünnbar insgesamt oft wenig umweltfreundlich
lange Lebensdauer mittelmäßig diffusionsoffen
überstreichbar schwer wieder zu entfernen
vergleichsweise niedriger Preis schwankende Qualitäten
fast überall erhältlich meist mit Bioziden versetzt
einfach abtönbar enthält häufig Konservierungsmittel

Wissenswertes zum Thema acrylhaltige Wandfarbe

Obwohl sich das Wort »Acryl« vom lateinischen Begriff acer = scharf ableitet, ist an der mit Acryl versetzten Dispersionsfarbe nichts Scharfes zu erkennen. Die pure Acrylsäure besitzt allerdings einen wirklich scharfen Geruch, der bei den in Farben verwendeten Acrylaten jedoch nicht zutage tritt.

Denn in Acrylfarben kommen Polymere der Acrylsäureester zum Einsatz, auch Polyacrylate genannt. Sie besitzen einen nur schwachen Eigengeruch, verleihen der Beschichtung aber eine meist hohe Beständigkeit. Polyacrylate kommen übrigens auch in Klebstoffen und Spritzgussformen vor.

Tipps & Tricks
Acrylhaltige Wandfarben stehen in Form von Dispersionsfarben in jedem Baumarkt bereit. Allerdings lohnt es sich auch, einen Blick über den Tellerrand zu werfen und sich im Fachgeschäft beispielsweise nach Silikatfarben, Lehmfarben oder Kalkfarben zu erkunden.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Acrylfarbe auf Tapete
Acrylfarbe auf der Wand?
Acrylfarbe auf Acrylfarbe
Kann man Acrylfarbe überstreichen?
Acrylfarbe entfernen
Ist Acrylfarbe abwaschbar?
Acrylfarbe in Wasser lösen
Ist Acrylfarbe wasserlöslich?
Acrylfarbe Eisen
Acrylfarbe auf Metall verwenden
Acrylfarbe draußen
Acrylfarbe im Außenbereich anwenden
Wie lange braucht Acrylfarbe zum Trocknen?
Die Trockenzeit von Acrylfarbe
Wandfarben Nassabriebbeständigkeit
Die beste wasserfeste Wandfarbe für Feuchträume
Acrylfarbe Plastik bemalen
Acrylfarbe auf Plastik
Acrylfarbe Risiken
Ist Acrylfarbe giftig?
Acrylfarbe Leinen
Acrylfarbe auf Stoff
Ölfarbe Acrylfarbe Unterschied
Worin besteht der Unterschied zwischen Ölfarbe und Acrylfarbe?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Acrylfarbe auf Tapete
Acrylfarbe auf der Wand?
Acrylfarbe auf Acrylfarbe
Kann man Acrylfarbe überstreichen?
Acrylfarbe entfernen
Ist Acrylfarbe abwaschbar?
Acrylfarbe in Wasser lösen
Ist Acrylfarbe wasserlöslich?
Acrylfarbe Eisen
Acrylfarbe auf Metall verwenden
Acrylfarbe draußen
Acrylfarbe im Außenbereich anwenden
Wie lange braucht Acrylfarbe zum Trocknen?
Die Trockenzeit von Acrylfarbe
Wandfarben Nassabriebbeständigkeit
Die beste wasserfeste Wandfarbe für Feuchträume
Acrylfarbe Plastik bemalen
Acrylfarbe auf Plastik
Acrylfarbe Risiken
Ist Acrylfarbe giftig?
Acrylfarbe Leinen
Acrylfarbe auf Stoff
Ölfarbe Acrylfarbe Unterschied
Worin besteht der Unterschied zwischen Ölfarbe und Acrylfarbe?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Acrylfarbe auf Tapete
Acrylfarbe auf der Wand?
Acrylfarbe auf Acrylfarbe
Kann man Acrylfarbe überstreichen?
Acrylfarbe entfernen
Ist Acrylfarbe abwaschbar?
Acrylfarbe in Wasser lösen
Ist Acrylfarbe wasserlöslich?
Acrylfarbe Eisen
Acrylfarbe auf Metall verwenden
Acrylfarbe draußen
Acrylfarbe im Außenbereich anwenden
Wie lange braucht Acrylfarbe zum Trocknen?
Die Trockenzeit von Acrylfarbe
Wandfarben Nassabriebbeständigkeit
Die beste wasserfeste Wandfarbe für Feuchträume
Acrylfarbe Plastik bemalen
Acrylfarbe auf Plastik
Acrylfarbe Risiken
Ist Acrylfarbe giftig?
Acrylfarbe Leinen
Acrylfarbe auf Stoff
Ölfarbe Acrylfarbe Unterschied
Worin besteht der Unterschied zwischen Ölfarbe und Acrylfarbe?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.