Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Wand

Wand lasieren: Techniken & Tipps für einzigartige Wände

Von David Richter | 9. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
David Richter
David Richter


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! David Richter, “Wand lasieren: Techniken & Tipps für einzigartige Wände”, Hausjournal.net, 09.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/wand-lasieren

Mit der Lasurtechnik lassen sich Wände individuell und kreativ gestalten. Der Artikel erläutert die verschiedenen Techniken und Materialien, um einzigartige Farbeffekte und eine besondere Tiefenwirkung zu erzielen.

wand-lasieren
Das Lasieren einer Wand hat nichts mit dem Lasieren von Holz gemein

Die Lasurtechnik: Spiel mit Farben und Transparenz

Die Lasurtechnik bietet eine kreative Methode, um Wände mit einem einzigartigen und lebendigen Charakter zu versehen. Im Gegensatz zu herkömmlichen, deckenden Wandfarben, bestehen Lasuren aus dünnen, halbtransparenten Farbschichten, die übereinander aufgetragen werden. Diese Technik ermöglicht es, den Untergrund leicht durchscheinen zu lassen und interessante Farbeffekte zu erzielen.

Lesen Sie auch

  • lasurtechnik-wand

    Lasurtechnik für Wände: So gelingt Ihre Wandgestaltung

  • lasurtechnik-holz

    Holz lasieren leicht gemacht: Tipps und Techniken

  • lasurtechnik-auf-putz

    Lasurtechnik auf Putz: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Durch das Schichten mehrerer Lasuren entsteht eine besondere Tiefenwirkung. Tragen Sie beispielsweise eine dunkle Farbschicht über eine helle auf, vermischen sich die Farben optisch und erzeugen faszinierende Farbnuancen und Übergänge. Diese Technik eignet sich besonders, um Räumen eine dynamische und lebendige Atmosphäre zu verleihen.

Je nach gewünschtem Effekt können unterschiedliche Auftragstechniken und Werkzeuge verwendet werden:

  • Wischtechnik: Tragen Sie die Lasur in unregelmäßigen, geschwungenen Bewegungen auf, um eine wolkige und organische Struktur zu erzeugen.
  • Stupftechnik: Nutzen Sie einen Schwamm, um die Lasur in Tupfbewegungen aufzutragen. So entstehen feine Punkte und ein detaillierter, strukturierter Look.
  • Bürstentechnik: Führen Sie eine Lasurbürste in achterschleifenförmigen Bewegungen, um eine gleichmäßige Verteilung der Lasur und weiche Übergänge zu erzielen.

Lassen Sie jede Farbschicht vollständig trocknen, bevor Sie die nächste Schicht auftragen, um die optimale optische Tiefe zu erreichen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Farbpigmenten und Schichten, um die perfekte Kombination für Ihre individuellen Vorstellungen zu finden.

Zwei Wege zur individuellen Wandgestaltung

Für eine persönliche Wandgestaltung mit der Lasurtechnik können Sie entweder eine eigene Mischung aus Lasurbinder und Pigmenten herstellen oder fertige Wandlasuren verwenden. Beide Ansätze bieten einzigartige Vorteile und lassen sich nach Ihren individuellen Vorstellungen anpassen.

Eigene Lasurmischung herstellen

Material:

  • Farbpulver Ihrer Wahl
  • Flüssiger Lasurbinder
  • Wasser als Lösungsmittel

Werkzeug:

  • Mischgefäß
  • Malerkrepp (falls erforderlich zur Erstellung scharfer Linien)
  • Schwamm oder Lasurpinsel
  • Rührwerkzeug

Vorgehensweise:

  1. Vorbereitung: Decken Sie den Boden und umliegende Bereiche gut ab und stellen Sie sicher, dass die Wände sauber, trocken und tragfähig sind.
  2. Lasurmischung anfertigen: Mischen Sie den Lasurbinder mit Wasser entsprechend den Herstellerangaben. In einem weiteren Eimer fügen Sie die gewünschten Farbpigmente hinzu und rühren gut um.
  3. Mischung testen: Testen Sie eine kleine Menge der Lasur an einer unauffälligen Stelle, um die Farbintensität zu überprüfen.
  4. Lasur auftragen: Tragen Sie die Lasur mit einer Lasurbürste oder einem Schwamm in überlappenden Bewegungen auf. Arbeiten Sie „nass-in-nass“, um gleichmäßige Übergänge zu gewährleisten.
  5. Trocknen lassen: Warten Sie, bis die erste Schicht komplett getrocknet ist, bevor Sie, falls gewünscht, eine weitere Schicht auftragen.

Verwendung von fertigen Wandlasuren

Material:

Vorgefertigte Wandlasur in der ausgesuchten Farbnuance

Werkzeug:

  • Lasierpinsel oder Schwamm
  • Abklebeband (optional für saubere Kanten)

Vorgehensweise:

  1. Vorbereitung: Schützen Sie Böden und umliegende Gegenstände mit Abdeckmaterial und reinigen Sie die Wand.
  2. Lasur auftragen: Tragen Sie die fertige Lasur gleichmäßig mit der Bürste oder dem Schwamm auf. Arbeiten Sie „nass-in-nass“, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.
  3. Trocknen lassen: Lassen Sie die Wand gut trocknen, bevor Sie Möbel wieder an ihren Platz stellen.

Ob Sie sich für die individuelle Mischung oder die praktische fertige Wandlasur entscheiden, beide Methoden ermöglichen eine einzigartige und kreative Wandgestaltung. Probieren Sie verschiedene Techniken und Farbkombinationen aus, um die gewünschte Atmosphäre in Ihrem Wohnraum zu schaffen.

Artikelbild: Allexxandar/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lasurtechnik-wand
Lasurtechnik für Wände: So gelingt Ihre Wandgestaltung
lasurtechnik-holz
Holz lasieren leicht gemacht: Tipps und Techniken
lasurtechnik-auf-putz
Lasurtechnik auf Putz: Schritt-für-Schritt-Anleitung
lasurtechnik-auf-raufaser
Lasurtechnik auf Raufaser: Schritt-für-Schritt-Anleitung
wischtechnik-lasur
Kreative Wandgestaltung: Wischtechnik mit Lasur anwenden
lasur-mit-schwamm-auftragen
Lasur auftragen mit Schwamm: So gelingt es optimal
Wandfarbe Schwamm
Wandfarbe: Wischtechnik einfach erklärt & perfekt umgesetzt
holzlasur-mit-abtoenfarbe-mischen
Holzlasur mit Abtönfarbe mischen: So gelingt’s!
wischtechnik-mit-buerste
Wischtechnik mit Bürste: Kreative Wandgestaltung leicht gemacht
Wandfarbe herstellen
Wunschfarbton selber mischen: Einfache Anleitungen & Tipps
wischtechnik-mit-schwamm
Wände kreativ gestalten: Wischtechnik mit Schwamm erklärt
wand-streichen-techniken
Wand-Streichen-Techniken: So erzielen Sie kreative Effekte

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lasurtechnik-wand
Lasurtechnik für Wände: So gelingt Ihre Wandgestaltung
lasurtechnik-holz
Holz lasieren leicht gemacht: Tipps und Techniken
lasurtechnik-auf-putz
Lasurtechnik auf Putz: Schritt-für-Schritt-Anleitung
lasurtechnik-auf-raufaser
Lasurtechnik auf Raufaser: Schritt-für-Schritt-Anleitung
wischtechnik-lasur
Kreative Wandgestaltung: Wischtechnik mit Lasur anwenden
lasur-mit-schwamm-auftragen
Lasur auftragen mit Schwamm: So gelingt es optimal
Wandfarbe Schwamm
Wandfarbe: Wischtechnik einfach erklärt & perfekt umgesetzt
holzlasur-mit-abtoenfarbe-mischen
Holzlasur mit Abtönfarbe mischen: So gelingt’s!
wischtechnik-mit-buerste
Wischtechnik mit Bürste: Kreative Wandgestaltung leicht gemacht
Wandfarbe herstellen
Wunschfarbton selber mischen: Einfache Anleitungen & Tipps
wischtechnik-mit-schwamm
Wände kreativ gestalten: Wischtechnik mit Schwamm erklärt
wand-streichen-techniken
Wand-Streichen-Techniken: So erzielen Sie kreative Effekte

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lasurtechnik-wand
Lasurtechnik für Wände: So gelingt Ihre Wandgestaltung
lasurtechnik-holz
Holz lasieren leicht gemacht: Tipps und Techniken
lasurtechnik-auf-putz
Lasurtechnik auf Putz: Schritt-für-Schritt-Anleitung
lasurtechnik-auf-raufaser
Lasurtechnik auf Raufaser: Schritt-für-Schritt-Anleitung
wischtechnik-lasur
Kreative Wandgestaltung: Wischtechnik mit Lasur anwenden
lasur-mit-schwamm-auftragen
Lasur auftragen mit Schwamm: So gelingt es optimal
Wandfarbe Schwamm
Wandfarbe: Wischtechnik einfach erklärt & perfekt umgesetzt
holzlasur-mit-abtoenfarbe-mischen
Holzlasur mit Abtönfarbe mischen: So gelingt’s!
wischtechnik-mit-buerste
Wischtechnik mit Bürste: Kreative Wandgestaltung leicht gemacht
Wandfarbe herstellen
Wunschfarbton selber mischen: Einfache Anleitungen & Tipps
wischtechnik-mit-schwamm
Wände kreativ gestalten: Wischtechnik mit Schwamm erklärt
wand-streichen-techniken
Wand-Streichen-Techniken: So erzielen Sie kreative Effekte
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.