Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Holzlasur

Lässt sich Holzlasur mit Abtönfarbe mischen?

Von Stephan Wayan | 28. Juni 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Lässt sich Holzlasur mit Abtönfarbe mischen?”, Hausjournal.net, 28.06.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/holzlasur-mit-abtoenfarbe-mischen

Holzlasur ist darauf angelegt, in das Holz einzudringen und keinen deckenden Film auf der Oberfläche zu bilden. Daher ist das Einmischen von Farbpigmenten nur eingeschränkt möglich. Das Mischen mit herkömmlicher Abtönfarbe ist nur in Ausnahmefällen möglich. Farbtonänderungen entstehen beim Mischen einer Lasur mit einer andersfarbigen Lasur.

holzlasur-mit-abtoenfarbe-mischen
Lasuren müssen mit großer Vorsicht abgetönt werden

Farbpigmente sind Feststoffe

Eines der optischen Hauptkriterien bei der Wahl zwischen Holzlasur und Farbe ist die verbleibende Sichtbarkeit der Maserung und Struktur. In einer deckenden Schicht bei Farbe und Lack können Farbpigmente in beliebiger Menge und Tönung untergebracht werden. In Holzlasur ist das nicht möglich, da ihr größter Anteil in das Holz eindringt . In der optischen Aufsicht entsteht eine Ungleichmäßigkeit, die auch vorhandene Farbpigmente einschließt.

Lesen Sie auch

  • lasur-farbe

    Gibt es einen Unterschied zwischen Lasur und Farbe?

  • acryl-lasur-holz

    Eine Acryl-Lasur für Holz fachmännisch auftragen

  • holzboden-lasur

    Ästhetik und Schutz: Welche Lasur passt zu meinem Holzboden?

Damit eine Holzschutzlasur ihre Funktion erfüllen kann, darf sie nur einen Höchstanteil an Feststoffen besitzen. Farbpigmente erhöhen diesen Anteil und „stören“ oft die Homogenität des Streichmittels. Eine herkömmliche Abtönfarbe bildet schnell Klumpen und erzeugt maximal einige Farbflecken, sofern sie überhaupt noch abbindet und trocknet. Einige Ausnahmen lassen sich nach dem Prinzip Versuch und Irrtum trotzdem ausprobieren.

Chancen und Möglichkeiten zur Farbtonänderung

Wenn der Farbton einer Holzlasur geändert werden soll, ist immer ein Versuch erforderlich. Wichtig ist, sich das Mischungsverhältnis zu merken beziehungsweise zu notieren. Schon kleine Mengenabweichungen können das Ergebnis bis hin zur Zerstörung der Lasur beeinflussen.

Die farbändernde Substanz wird eingerührt und auf ihre Homogenität analysiert. Bleibt die flüssige Lasur klumpenfrei und gleichmäßig viskos, kann ein Probeanstrich erfolgen. Nach dem Trocknen (mindestens 24 Stunden) zeigt das Ergebnis, ob die Mischung funktioniert. Ein Restrisiko an verminderter Schutzfunktion bleibt immer.

  • Die andersfarbige und gleiche Lasur des gleichen Herstellers mit der vorhandenen Lasur mischen
  • Gleiche Aufbaubasis (Wasserbasis oder Lösungsmittel)
  • Hinzufügen eines speziellen Mischmittels (beispielsweise aus dem Künstlerbedarf (65,95€ bei Amazon*))
  • Kunstharz lässt sich mit Kunstharz leichter mischen als Wasserbasis mit Wasserbasis
  • Manche Holzlasuren lassen sich mit gleichem Lack desselben Herstellers mischen
Tipps & Tricks
Wenn Sie einen lasierten Holzanstrich außen oder innen erneuern können Sie den Farbton nur abdunkeln. Um die Farbe aufzuhellen, müssen Sie die bestehende Holzlasur komplett abschleifen, was nicht immer möglich ist.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: megaflopp/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lasur-farbe
Gibt es einen Unterschied zwischen Lasur und Farbe?
acryl-lasur-holz
Eine Acryl-Lasur für Holz fachmännisch auftragen
holzboden-lasur
Ästhetik und Schutz: Welche Lasur passt zu meinem Holzboden?
holzlasur-oder-farbe
Eine Holzlasur oder Farbe beim Anstrich wählen
Türen lasieren
Türen aus Holz lasieren und die natürliche Maserung betonen
Acrylfarbe auf Tapete
Acrylfarbe auf der Wand?
Tisch Lasur streichen
Tisch lasieren – so geht es richtig
Holz streichen mit Wandfarbe
Hält normale Wandfarbe auch auf Holz?
holzmoebel-lasieren
Holzmöbel lasieren
Lasierte Möbel streichen
So lassen sich lasierte Flächen lackieren
holzfarben-zum-streichen
Holzfarben zum Streichen und was Sie bei der Anwendung beachten sollten
lasiertes-holz-streichen
Lasiertes Holz streichen und wie Sie dabei vorgehen können

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lasur-farbe
Gibt es einen Unterschied zwischen Lasur und Farbe?
acryl-lasur-holz
Eine Acryl-Lasur für Holz fachmännisch auftragen
holzboden-lasur
Ästhetik und Schutz: Welche Lasur passt zu meinem Holzboden?
holzlasur-oder-farbe
Eine Holzlasur oder Farbe beim Anstrich wählen
Türen lasieren
Türen aus Holz lasieren und die natürliche Maserung betonen
Acrylfarbe auf Tapete
Acrylfarbe auf der Wand?
Tisch Lasur streichen
Tisch lasieren – so geht es richtig
Holz streichen mit Wandfarbe
Hält normale Wandfarbe auch auf Holz?
holzmoebel-lasieren
Holzmöbel lasieren
Lasierte Möbel streichen
So lassen sich lasierte Flächen lackieren
holzfarben-zum-streichen
Holzfarben zum Streichen und was Sie bei der Anwendung beachten sollten
lasiertes-holz-streichen
Lasiertes Holz streichen und wie Sie dabei vorgehen können

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lasur-farbe
Gibt es einen Unterschied zwischen Lasur und Farbe?
acryl-lasur-holz
Eine Acryl-Lasur für Holz fachmännisch auftragen
holzboden-lasur
Ästhetik und Schutz: Welche Lasur passt zu meinem Holzboden?
holzlasur-oder-farbe
Eine Holzlasur oder Farbe beim Anstrich wählen
Türen lasieren
Türen aus Holz lasieren und die natürliche Maserung betonen
Acrylfarbe auf Tapete
Acrylfarbe auf der Wand?
Tisch Lasur streichen
Tisch lasieren – so geht es richtig
Holz streichen mit Wandfarbe
Hält normale Wandfarbe auch auf Holz?
holzmoebel-lasieren
Holzmöbel lasieren
Lasierte Möbel streichen
So lassen sich lasierte Flächen lackieren
holzfarben-zum-streichen
Holzfarben zum Streichen und was Sie bei der Anwendung beachten sollten
lasiertes-holz-streichen
Lasiertes Holz streichen und wie Sie dabei vorgehen können
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.