Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Wandpaneele

Wandpaneele auf Fliesen kleben: So geht’s richtig!

Von David Richter | 13. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
David Richter
David Richter


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! David Richter, “Wandpaneele auf Fliesen kleben: So geht’s richtig!”, Hausjournal.net, 13.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 17.06.2025, https://www.hausjournal.net/wandpaneele-auf-fliesen-kleben

Wandpaneele bieten eine zeitsparende und kostengünstige Möglichkeit, Badezimmerwände ohne Fliesenentfernung zu modernisieren. Dieser Artikel erläutert die Vorteile, die Anbringung und gibt Tipps für ein gelungenes Ergebnis.

wandpaneele-auf-fliesen-kleben
Wandpaneele lassen sich gut auf Fliesen kleben und eignen sich auch für Feuchträume

Die einfache Alternative zur Badsanierung: Wandpaneele auf Fliesen kleben

Wollen Sie Ihrem Badezimmer einen frischen, modernen Look verpassen, ohne die altmodischen Fliesen abzuschlagen? Wandpaneele sind eine hervorragende Lösung. Diese Paneele lassen sich schnell und unkompliziert direkt auf Ihre bestehenden Fliesen kleben und bringen zahlreiche Vorteile mit sich.

Lesen Sie auch

  • fliesen-verkleiden

    Fliesen verkleiden: Praktische Lösungen und Anleitungen

  • Bodenfliesen überdecken

    Bodenfliesen überdecken: 5 einfache Methoden ohne Rausreißen

  • fliesenspiegel-erneuern

    Fliesenspiegel erneuern: Die besten Methoden im Überblick

Vorteile der Wandpaneele

  1. Zeitsparend: Die Montage der Wandpaneele ist in der Regel innerhalb weniger Stunden abgeschlossen. So können Sie schon bald Ihr neu gestaltetes Bad genießen.
  2. Kosteneffizient: Mit Preisen ab etwa 30 €/m² sind Wandpaneele eine günstige Alternative zur traditionellen Badsanierung. Die Einsparung bei den Arbeitskosten ist ein zusätzlicher Bonus.
  3. Pflegeleicht: Wandpaneele sind wesentlich einfacher zu reinigen als herkömmliche Fliesen. Ein schnelles Abwischen genügt.
  4. Umweltfreundlich: Viele Wandpaneele bestehen aus recycelbarem Material und sind frei von schädlichen Inhaltsstoffen und Weichmachern.
  5. Vielseitig: Ob Holzoptik, Betonlook oder Marmor – Wandpaneele bieten eine große Auswahl an Designs, die Ihrem Bad einen individuellen Charakter verleihen.

Praktische Anwendungsbereiche

Wandpaneele sind besonders geeignet für Feuchträume wie Badezimmer und Duschen. Dank ihrer wasserfesten Eigenschaften und der einfachen Reinigung eignen sie sich hervorragend für Nasszellen. Zudem verschwinden unschöne Fugen, die Schimmel und Verfärbungen begünstigen, unter einer gleichmäßigen Oberfläche.

Die richtige Vorbereitung: So gelingt die Verklebung

Eine gründliche Vorbereitung der Fliesenoberfläche ist entscheidend, damit die Wandpaneele dauerhaft haften. Folgende Schritte sollten Sie befolgen:

  1. Untergrund prüfen: Überprüfen Sie die Fliesen auf Risse und lose Stellen und reparieren Sie diese gegebenenfalls, insbesondere in Nasszellen.
  2. Fliesen reinigen: Entfernen Sie gründlich sämtliche Verschmutzungen, Fett- und Seifenreste von den Fliesen. Nach der Reinigung sollte die Fläche vollständig trocknen.
  3. Haftgrund auftragen: Bei stark saugenden oder porösen Fliesenuntergründen empfiehlt sich das Auftragen eines Haftgrunds, der die Haftung des Klebers verbessert.
  4. Sorgfältige Planung: Messen und markieren Sie die Fläche, an der die Wandpaneele angebracht werden sollen, und berücksichtigen Sie Steckdosen, Lichtschalter und Ecken.
  5. Trockenübung: Legen Sie die zugeschnittenen Paneele vorab an die Wand, um sicherzustellen, dass alles passt und keine Anpassungen notwendig sind.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wandpaneele sicher anbringen

Nach der Vorbereitung können Sie die Wandpaneele in diesen Schritten sicher und korrekt anbringen:

  1. Sockelleistenmontage: Beginnen Sie mit der Sockelleiste und richten Sie diese exakt waagerecht aus. Verwenden Sie eine Wasserwaage zur präzisen Ausrichtung.
  2. Klebstoff auftragen: Tragen Sie den punktuell und gleichmäßig auf die Rückseite der Sockelleiste auf, um eine feste Haftung zu gewährleisten.
  3. Paneele zuschneiden: Schneiden Sie die Wandpaneele mit einem Cuttermesser oder einer Säge auf die benötigte Größe zu.
  4. Klebstoff auftragen: Verteilen Sie den Klebstoff auf der Rückseite der Paneele in senkrechten Bahnen mit einem Abstand von ca. 5 bis 7 cm.
  5. Paneele anbringen: Drücken Sie die Paneele entlang der vorab markierten Stellen fest an die Wand.
  6. Verbindungstechnik nutzen: Nutzen Sie die Nut- und Federsysteme der Paneele zum passgenauen Verbinden.
  7. Kanten und Übergänge verschließen: Verwenden Sie spezifische Abschluss- und Eckprofile, um Übergänge und Kanten sauber zu verkleiden. Dichten Sie insbesondere in Feuchträumen alle Fugen und Übergänge mit Silikon ab.

Besondere Herausforderungen: So meistern Sie knifflige Stellen

Das Anbringen von Wandpaneelen in Bereichen wie Ecken, Nischen oder um Armaturen herum kann anspruchsvoll sein. Mit den folgenden Tipps gelingt Ihnen jedoch die Verklebung auch an diesen Stellen:

  1. Konturgenaue Schnitte: Verwenden Sie Schablonen aus Pappe, um exakte Zuschnitte für Ecken und Nischen zu erstellen. Zeichnen Sie die Konturen auf die Wandpaneele und schneiden Sie sie passgenau zu.
  2. Zusätzliche Abdichtung: In Feuchträumen sollten Sie neben den Klebestreifen auch wasserfesten Montageklebstoff verwenden. Dichten Sie alle Fugen und Übergänge mit Silikon ab, um Feuchtigkeit vorzubeugen.
  3. Spezielle Profile: Nutzen Sie spezielle Abschluss- und Eckprofile aus Aluminium oder Kunststoff, um saubere Übergänge zu schaffen und die Kanten zu schützen.
  4. Auf ausreichende Belüftung achten: Lassen Sie kleine Belüftungsspalten, um eventuell eintretendes Wasser ablaufen zu lassen und Staunässe zu verhindern.
  5. Anpassungen um Armaturen herum: Zeichnen Sie Öffnungen für Armaturen präzise vor und verwenden Sie geeignete Schneidewerkzeuge, um diese aus den Paneelen herauszuarbeiten.

Setzen Sie diese Tipps um, bewältigen Sie auch die kniffligsten Stellen problemlos und erzielen ein optisch ansprechendes und langlebiges Ergebnis. Zögern Sie bei Unsicherheiten nicht, fachkundige Beratung in Anspruch zu nehmen, um beste Resultate zu erzielen.

Artikelbild: welcomia/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fliesen-verkleiden
Fliesen verkleiden: Praktische Lösungen und Anleitungen
Bodenfliesen überdecken
Bodenfliesen überdecken: 5 einfache Methoden ohne Rausreißen
fliesenspiegel-erneuern
Fliesenspiegel erneuern: Die besten Methoden im Überblick
fliesenspiegel-verkleiden
Fliesenspiegel verkleiden: 7 einfache und kreative Ideen
badsanierung-wandverkleidung
Badsanierung: Die besten Wandverkleidungen im Überblick
wandpaneele-auf-tapete-kleben
Wandpaneele auf Tapete kleben: So gelingt’s Schritt für Schritt
wandpaneele-kleben
Wandpaneele kleben: Anleitung für die perfekte Montage
wandpaneel-anbringen
Wandpaneele anbringen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
fliesen-ueberkleben
Fliesen überkleben: 4 Techniken im Überblick
kuechenfliesen-ueberkleben
Küchenfliesen überkleben: Die beste Schritt-für-Schritt-Anleitung
dusche-mit-holz-verkleiden
Dusche mit Holz verkleiden: So gelingt es Schritt für Schritt
badezimmer-mit-holz-verkleiden
Badezimmer mit Holz verkleiden: Tipps und Empfehlungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fliesen-verkleiden
Fliesen verkleiden: Praktische Lösungen und Anleitungen
Bodenfliesen überdecken
Bodenfliesen überdecken: 5 einfache Methoden ohne Rausreißen
fliesenspiegel-erneuern
Fliesenspiegel erneuern: Die besten Methoden im Überblick
fliesenspiegel-verkleiden
Fliesenspiegel verkleiden: 7 einfache und kreative Ideen
badsanierung-wandverkleidung
Badsanierung: Die besten Wandverkleidungen im Überblick
wandpaneele-auf-tapete-kleben
Wandpaneele auf Tapete kleben: So gelingt’s Schritt für Schritt
wandpaneele-kleben
Wandpaneele kleben: Anleitung für die perfekte Montage
wandpaneel-anbringen
Wandpaneele anbringen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
fliesen-ueberkleben
Fliesen überkleben: 4 Techniken im Überblick
kuechenfliesen-ueberkleben
Küchenfliesen überkleben: Die beste Schritt-für-Schritt-Anleitung
dusche-mit-holz-verkleiden
Dusche mit Holz verkleiden: So gelingt es Schritt für Schritt
badezimmer-mit-holz-verkleiden
Badezimmer mit Holz verkleiden: Tipps und Empfehlungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fliesen-verkleiden
Fliesen verkleiden: Praktische Lösungen und Anleitungen
Bodenfliesen überdecken
Bodenfliesen überdecken: 5 einfache Methoden ohne Rausreißen
fliesenspiegel-erneuern
Fliesenspiegel erneuern: Die besten Methoden im Überblick
fliesenspiegel-verkleiden
Fliesenspiegel verkleiden: 7 einfache und kreative Ideen
badsanierung-wandverkleidung
Badsanierung: Die besten Wandverkleidungen im Überblick
wandpaneele-auf-tapete-kleben
Wandpaneele auf Tapete kleben: So gelingt’s Schritt für Schritt
wandpaneele-kleben
Wandpaneele kleben: Anleitung für die perfekte Montage
wandpaneel-anbringen
Wandpaneele anbringen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
fliesen-ueberkleben
Fliesen überkleben: 4 Techniken im Überblick
kuechenfliesen-ueberkleben
Küchenfliesen überkleben: Die beste Schritt-für-Schritt-Anleitung
dusche-mit-holz-verkleiden
Dusche mit Holz verkleiden: So gelingt es Schritt für Schritt
badezimmer-mit-holz-verkleiden
Badezimmer mit Holz verkleiden: Tipps und Empfehlungen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.