Auf Stoß oder verschränkt montierbar
Alte Fliesen lassen sich nur schwer überstreichen. Das Entfernen ist mit großem Aufwand und viel Schmutz verbunden. Als Alternative lassen sich Wandpaneele anbringen. Die Hersteller haben die ursprünglich von trockener Umgebung abhängigen Verkleidungstafeln weiter entwickelt.
Moderne Wandpaneelfliesen lassen sich durch Steckprofile oder Nut und Federverbindungen spritzwasserfest montieren. Sie lassen sich beispielsweise ideal hinter Küchenarbeitsflächen direkt auf die Wand kleben.
Eben, trocken und sauber
Beim Befestigen der Wandpaneele gibt es sowohl auf Stoß aneinandergesetzte Modelle als auch mit Klickprofilen verbundene Varianten. Die Technik ähnelt der von verschränkt montierbaren Bodenbelägen wie Laminat.
Beim Kleben der Wandpaneele empfiehlt sich ein vollflächiges Auftragen des Klebstoffes. Sofern die Fugen sauber und unbeschädigt sind, ist es nicht unbedingt notwendig, sie aufzufüllen beziehungsweise nachzuverfugen.
So kleben Sie Wandpaneele auf Fliesen
- Paneele mit Klicktechnik (63,99€ bei Amazon*)
- Abschluss- oder Randprofile
- Klebstoff entsprechend Beschaffenheit der Paneelrückseite
- Cutter oder Tapetenmesser
- Schneideleiste
- Wasserwaage
1. Reinigen
In den meisten Fällen sind alte Fliesen zwar hässlich, aber unbeschädigt. Sie müssen fett- und staubfrei gereinigt werden. Eventuell bröckelig gewordene Fugenfüllungen sollten ausgekratzt und gegebenenfalls nachgefüllt werden. Prüfen Sie beim Vorbereiten der Wände mit einer Wasserwaage, ob die Kacheloberflächen bündig und eben verlaufen. Bei Unebenheiten oder sich absetzenden Einzelfliesen können Sie mit erhöhter Klebstoffmenge nivellieren.
2. Paneele zuschneiden
Die meisten Wandpaneele lassen sich leicht mit einem Cutter oder Tapetenmesser zuschneiden. Wichtig ist das Planen und Ansetzen der Abschluss- beziehungsweise Randprofile. Entscheiden Sie sich bei Klickprodukten für eine „Laufrichtung“ und ordnen Sie die Einzelpaneele entsprechend an.
3. Paneele aufkleben
Eröffnen Sie an einer Seite mit dem Referenzpaneel. Achten Sie auf eine exakt senkrecht verlaufende Kante, damit sich das Folgepaneel problemlos ansetzen lässt.
4. Kantenprofile befestigen
Abschließend umranden Sie alle offenen Seitenkanten der Wandpaneele mit den gewählten Profilleisten.
* Affiliate-Link zu Amazon