Flexible Leichtgewichte
Wandpaneele bestechen vor allem durch ihre einfache Verarbeitungsfähigkeit und große Dekor- und Designvielfalt. Die Zeiten der klar als Paneele zu erkennenden quadratischen Kunststoffplatten ist vorbei. Moderne Herstellungsverfahren bieten Imitate oder Echtholzvarianten, die das Verkleiden der Wand mit Holz ersetzen.
Fliesen- und Steinimitate lassen sich wasserfest direkt auf der Wand anbringen. Die auf wenig wiegenden Kunststoffträger aufgebrachten Oberflächen erlauben eine große Gestaltungsvielfalt. Da die Sichtschicht dünn gehalten werden kann, lassen sich die meisten Wandpaneele mit Kleber anbringen.
Ansprüche an die Klebeuntergründe
Die Ansprüche an den Klebeuntergrund sind überschaubar. Fettfrei, sauber und trocken sind die drei entscheidenden Eigenschaften. Dabei müssen alte Wandverkleidungen nicht unbedingt entfernt werden. Die starren Paneelplatten lassen sich auch auf Tapete kleben. Eventuelle unregelmäßig gelöste Tapetenreste drücken sich nicht ab. Die einfache Verklebung ist auch auf Fliesen möglich. Fugen und Dekore „verschwinden“ unter den Platten.
Einsatzmöglichkeiten für geklebte Wandpaneele
Ihre universelle Verwendbarkeit beweisen Wandpaneele bei folgenden Montagearten:
- Die aufgeschäumte Kunststoffträger dämmen die Wand zum Nachbarn
- Nach Geschmack können Oberflächen aus echten Materialien oder Imitate gewählt werden
- Das Kleben ist den passenden Klebstoff (41,90€ bei Amazon*) bezüglich des Untergrunds schnell und einfach durchführbar
- In vielen Fällen reicht ein punktuelles Kleben und macht vollflächigen Kleberauftrag unnötig
- Nut- und Feder-Modelle können auch in Feuchträumen wie Bädern und Küchen eingesetzt werden
- Wenn ein Schrank als Raumteiler genutzt wird, lässt sich die Rückwand verkleiden
Klebstoffe für Wandpaneele sind wasserunlöslich. Die Einzelplatten sind maßhaltig und müssen nicht mit Dehnungsfugen versehen werden. Auch wenn eine Unterkonstruktion aus Latten angebracht wird, ist das Kleben der Wandpaneele möglich. Hier können in den Zwischenräumen Dämmmaterialien eingebracht werden und Unebenheiten in der Trägerwand werden ausgeglichen.
* Affiliate-Link zu Amazon