Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Waschbecken

Waschbecken-Armatur anbringen – so geht es

Waschbecken Armatur installieren
Auch ein Laie kann eine Waschbecken-Armatur anbringen Foto: /

Waschbecken-Armatur anbringen - so geht es

Eine Armatur am Waschbecken anzubringen ist nicht allzu schwierig. Wie es genau geht, und welche Schritte Sie der Reihe nach vornehmen müssen, und worauf Sie achten müssen, erfahren Sie ausführlich in unserer Schritt-für-Schritt Anleitung.

Waschbeckenarmatur anbringen – Schritt für Schritt

  • neue Armatur
  • Dichtungen
  • Rohrzange
  • passenden Gabelschlüssel
  • Eimer zum Auffangen von Restwasser (beim Entfernen einer alten Armatur)
  • Lesen Sie auch — Waschbecken-Armatur wechseln – so geht es
  • Lesen Sie auch — Welcher Abstand der Armatur am Waschbecken ist der richtige?
  • Lesen Sie auch — Der richtige Abstand zwischen Wandarmatur und Waschbecken

1. Wasserzulauf sperren

Drehen Sie zunächst die Eckventile zu. Geschlossen werden sie im Uhrzeigersinn. Zur Sicherheit während der Montage der Armatur auch den Haupthahn abdrehen.

2. Alte Armatur entfernen (falls notwendig)

Falls noch eine alte Armatur vorhanden ist, entfernen Sie diese zunächst. Drehen Sie mit dem Gabelschlüssel die Muttern an den Anschlussschläuchen (oder den Anschlussrohren) auf. Lösen Sie ebenfalls die Befestigung der Armatur, die sich unterhalb des Waschbeckens befindet. Die alte Armatur können Sie dann noch oben hin einfach herausziehen.

3. Neue Armatur montieren

Eine neue Armatur können Sie ganz einfach montieren, indem Sie die Schritte, die oben beschrieben wurden, einfach in umgekehrter Reihenfolge ausführen. Schrauben Sie die Armatur zunächst an den Wasseranschlüssen fest. Dann justieren Sie die Armatur bei noch nicht ganz festgedrehter Befestigung. Nach dem Justieren können Sie die Befestigung endgültig festschrauben.

4. Testen

Nachdem alles verschraubt ist, öffnen Sie den Haupthahn und danach die Eckventile. Drehen Sie das Wasser voll auf und lassen Sie es einige Zeit laufen. Dabei können Sie die Dichtheit der Armatur prüfen. Zudem werden eventuell vorhandene Kalkreste im Anschlussbereich mit ausgespült.

Wenn Sie eine Armatur neu montieren, muss Ihr Waschbecken auch die passenden Bohrungen aufweisen. Achten Sie beim Kauf also immer darauf, dass Armatur und Waschbeckenbohrungen tatsächlich zusammenpassen (in den meisten Fällen ist das aber der Fall).

Tipps & Tricks
Empfehlenswert ist es, die Wasseranschlüsse noch zusätzlich mit etwas Teflonband oder mit Hanf abdichten.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Badezimmer » Waschbecken

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschtischarmatur-montieren
Eine Waschtischarmatur montieren
Wasserhahn montieren
Wasserhahn montieren – worauf man achten muss
wasserhahn-montieren-bad
Wasserhahn im Bad montieren
badarmatur-montieren
Eine Badarmatur richtig montieren
wasserhahn-festziehen
Wasserhahn festziehen leicht gemacht!
Eckventil einbauen
Eckventil montieren
waschbecken-gestaenge-einstellen
So stellen Sie das Gestänge für den Waschbecken-Stöpsel ein
waschbecken-stopfen-einstellen
So stellen Sie den Stopfen am Waschbecken ein
stoepsel-waschbecken-einbauen
So bauen Sie einen Stöpsel ins Waschbecken ein
Waschtisch anschließen
Der Anschluss für den Waschtisch besteht aus drei Öffnungen
Waschbecken Armatur austauschen
Waschbecken-Armatur wechseln – so geht es
wasserhahn-garten-montieren
Einfach praktisch: Wasserhahn für den Garten montieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.