Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Wasserhahn

Wasserhahn festziehen leicht gemacht!

Von Rita Schulz | 23. März 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Rita Schulz, “Wasserhahn festziehen leicht gemacht!”, Hausjournal.net, 23.03.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/wasserhahn-festziehen

Wasserhähne sind eigentlich ständig im Einsatz. Über die Jahre kann es leicht dazu kommen, dass der Wasserhahn anfängt zu wackeln und sich bei jeder Berührung verdreht. Wie Sie Ihren Wasserhahn ganz einfach festziehen können, erfahren Sie in unserem Ratgeber.

wasserhahn-festziehen
Wasserhähne können je nach Modell von oben oder von unterhalb des Waschbeckens festgezogen werden
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich einen wackelnden Wasserhahn festziehen?
Um einen wackelnden Wasserhahn festzuziehen, benötigen Sie einen Inbusschlüssel (bei Befestigung von oben) oder Rohrzange und Maulschlüssel (bei Befestigung von unten). Ziehen Sie die Schraube oder Muttern vorsichtig fester, um den Wasserhahn stabilisieren.

Lesen Sie auch

  • wasserhahn-locker

    Wackelige Sache: Was tun, wenn der Wasserhahn locker ist?

  • wasserhahn-wackelt

    Wasserhahn wackelt – Erste Hilfe

  • Wasserhahn montieren

    Wasserhahn montieren – worauf man achten muss

Wasserhahn wackelt: Ursachen

Wasserhähne werden auf ein Hahnloch im Waschbecken aufgesetzt. Durch dieses Loch werden die Flexschläuche gefädelt und dann unterhalb des Waschbeckens an die Eckventile, bzw. ein Gerät zur Warmwasserbereitung angeschlossen. Viele moderne Armaturen werden mit einer Inbusschraube im Sockel des Wasserhahns von oben am Waschbecken festgeschraubt. Die allermeisten Armaturen werden jedoch von unten mit einer, bzw. zwei Gewindestangen, einer charakteristisch halbmondförmigen Unterlegscheibe und passenden Muttern befestigt.

Wurden diese Muttern bei der Montage des Wasserhahns nur handfest angezogen oder nicht richtig festgechraubt, wackelt der Wasserhahn schon nach kurzer Zeit.

Auch langer Gebrauch des Wasserhahns oder regelmäßiger, fester Druck gegen den Wasserhahn können dafür sorgen, dass die Muttern sich lösen.

Wasserhahn festziehen leicht gemacht

Ist Ihr Wasserhahn von oben auf dem Waschbecken befestigt, ist das Festziehen sehr unkompliziert und schnell möglich. Als Werkzeug benötigen Sie lediglich einen passenden Inbusschlüssel und eventuell einen flachen Schlitzschraubendreher.

  • Suchen Sie zunächst die Schraube im Sockel des Wasserhahns. Manchmal ist diese unter einer Abdeckung verborgen.
  • Hebeln Sie die Abdeckung mit dem Schlitzschraubendreher vorsichtig nach oben.
  • Ziehen Sie die Schraube mit dem Inbusschlüssel fest.

Ist Ihr Wasserhahn unterhalb des Waschbeckens befestigt, kann die Reparatur etwas schwieriger werden. Oft ist unter dem Waschbecken nicht viel Platz, unter beengten Verhältnissen und über Kopf kann das Festziehen der Muttern durchaus lästig sein. Doch auch hier sorgt das passende Werkzeug für den Erfolg. Sie benötigen eine Rohrzange, ein bis zwei passende Maul- oder Ringschlüssel und gegebenenfalls etwas Kriechöl oder einen Hammer. Sind die Platzverhältnisse zu beengt für das Arbeiten mit einem normalen Maulschlüssel oder der Rohrzange leistet ein Standhahnschlüssel gute Dienste.

  • Räumen Sie zunächst genügend Platz, um sich unter das Waschbecken zu legen.
  • Versuchen Sie die Muttern an den Gewindestangen unterhalb des Waschbeckens fester zu ziehen.
  • Haben sich die Muttern über die Jahre festgefressen, ist es nötig, das Wasserhahn Gewinde zunächst zu lösen.
  • Sprühen Sie dazu etwas Kriechöl auf die Muttern und warten Sie ab.
  • Ziehen Sie dann die Muttern mit dem Maul- oder Ringschlüssel, bzw. der Rohrzange fest.
  • Ist unter dem Waschbecken zu wenig Platz, verwenden Sie stattdessen den Standhahnschlüssel.
Artikelbild: VGstockstudio/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserhahn-locker
Wackelige Sache: Was tun, wenn der Wasserhahn locker ist?
wasserhahn-wackelt
Wasserhahn wackelt – Erste Hilfe
Wasserhahn montieren
Wasserhahn montieren – worauf man achten muss
wasserhahn-montieren-bad
Wasserhahn im Bad montieren
wasserhahn-griff-locker
Wackelige Sache: Was tun, wenn der Griff am Wasserhahn locker ist?
Waschbecken Armatur austauschen
Waschbecken-Armatur wechseln – so geht es
waschtischarmatur-wechseln
Eine Waschtischarmatur wechseln
wasserhahn-demontieren
Wasserhahn demontieren
wasserhahn-mutter-loesen
Mutter am Wasserhahn lösen
wasserhahn-ausrichten
Im richtigen Winkel: Wasserhahn ausrichten
wasserhahn-loesen
Wasserhahn lösen – So geht’s!
wasserhahn-abschrauben
Wasserhahn abschrauben

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserhahn-locker
Wackelige Sache: Was tun, wenn der Wasserhahn locker ist?
wasserhahn-wackelt
Wasserhahn wackelt – Erste Hilfe
Wasserhahn montieren
Wasserhahn montieren – worauf man achten muss
wasserhahn-montieren-bad
Wasserhahn im Bad montieren
wasserhahn-griff-locker
Wackelige Sache: Was tun, wenn der Griff am Wasserhahn locker ist?
Waschbecken Armatur austauschen
Waschbecken-Armatur wechseln – so geht es
waschtischarmatur-wechseln
Eine Waschtischarmatur wechseln
wasserhahn-demontieren
Wasserhahn demontieren
wasserhahn-mutter-loesen
Mutter am Wasserhahn lösen
wasserhahn-ausrichten
Im richtigen Winkel: Wasserhahn ausrichten
wasserhahn-loesen
Wasserhahn lösen – So geht’s!
wasserhahn-abschrauben
Wasserhahn abschrauben

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserhahn-locker
Wackelige Sache: Was tun, wenn der Wasserhahn locker ist?
wasserhahn-wackelt
Wasserhahn wackelt – Erste Hilfe
Wasserhahn montieren
Wasserhahn montieren – worauf man achten muss
wasserhahn-montieren-bad
Wasserhahn im Bad montieren
wasserhahn-griff-locker
Wackelige Sache: Was tun, wenn der Griff am Wasserhahn locker ist?
Waschbecken Armatur austauschen
Waschbecken-Armatur wechseln – so geht es
waschtischarmatur-wechseln
Eine Waschtischarmatur wechseln
wasserhahn-demontieren
Wasserhahn demontieren
wasserhahn-mutter-loesen
Mutter am Wasserhahn lösen
wasserhahn-ausrichten
Im richtigen Winkel: Wasserhahn ausrichten
wasserhahn-loesen
Wasserhahn lösen – So geht’s!
wasserhahn-abschrauben
Wasserhahn abschrauben
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.