Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Waschmaschine

Waschmaschine: Fussel effektiv entfernen & vorbeugen

Von Oliver Zimmermann | 22. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Waschmaschine: Fussel effektiv entfernen & vorbeugen”, Hausjournal.net, 22.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/waschmaschine-fussel

Fusseln an der Kleidung sind ein lästiges Problem, das sich aber mit den richtigen Maßnahmen vermeiden lässt. Dieser Artikel erklärt die Entstehung von Fusseln und bietet effektive Lösungen für fusselfreie Kleidung und eine saubere Waschmaschine.

Waschmaschine Fussel

Die Entstehung von Fusseln verstehen

Fusseln entstehen, wenn sich beim Tragen und Waschen Fasern aus der Kleidung ablösen und miteinander verfilzen. Die Menge an Fusseln kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden:

  • Material der Kleidung: Synthetische Materialien und Baumwollgewebe neigen besonders zur Fusselbildung, da ihre Fasern bei der Reibung während des Waschens leicht abbrechen.
  • Gebrauchsdauer und Tragehäufigkeit: Häufig getragene Kleidungsstücke erfahren mehr Abrieb, wodurch sich Fasern lösen und Fusseln bilden. Besonders strapazierte Stellen wie unter den Achseln oder unter den Tragegurten von Taschen sind anfällig.
  • Wäschepräparation: Drehen Sie empfindliche Textilien vor dem Waschen auf links, um die Reibung zu reduzieren. Nutzen Sie gegebenenfalls Wäschenetze.
  • Sortierung der Wäsche: Sortieren Sie Wäsche nach Farben und Faserarten, um eine Übertragung von Fusseln zwischen Kleidungsstücken zu minimieren. Dunkle Kleidungsstücke zeigen helle Fusseln besonders stark und umgekehrt.
  • Wascheinstellungen: Verwenden Sie das geeignete Waschprogramm und Waschmittel für Ihre Textilien, um die Faserstruktur zu schonen und die Fusselbildung zu verringern.

Lesen Sie auch

  • polyester-jacke-fusselt

    Polyesterjacke fusselt: So wird sie wieder flauschig!

  • flusensieb-waschmaschine-wie-oft-reinigen

    Flusensieb Waschmaschine reinigen: So oft ist’s nötig!

  • waschmaschine-flusensieb-reinigen

    Waschmaschine: Flusensieb reinigen – Anleitung & Tipps

Durch Berücksichtigung dieser Faktoren können Sie die Entstehung von Fusseln deutlich reduzieren und Ihre Kleidung langfristig in einem guten Zustand halten.

Saubere Waschmaschine – fusselfreie Wäsche

Eine gründliche Reinigung der Waschmaschine ist unerlässlich, um fusselfreie Wäsche zu erhalten. Hier sind einige Schritte, die Sie regelmäßig durchführen sollten:

  • Leerlaufwäsche bei hoher Temperatur: Führen Sie mindestens einmal im Monat eine Leerlaufwäsche bei 60 Grad oder höher durch. Geben Sie einen speziellen Waschmaschinenreiniger oder ein geeignetes Waschmittel hinzu, um hartnäckige Ablagerungen und Fusseln zu lösen.
  • Tür und Dichtung säubern: Öffnen Sie nach jedem Waschgang die Tür der Waschmaschine und wischen Sie die Gummidichtungen gründlich aus. Achten Sie darauf, auch die Zwischenräume der Dichtung zu reinigen, da sich dort häufig Flusen ansammeln.
  • Waschmittelschublade reinigen: Nehmen Sie die Waschmittelschublade heraus und spülen Sie sie gründlich unter fließendem Wasser ab. Entfernen Sie alle Rückstände, um eine bessere Waschmittelverteilung und eine sauberere Maschine zu gewährleisten.
  • Flusensieb überprüfen: Kontrollieren und reinigen Sie regelmäßig das Flusensieb. Nehmen Sie es heraus und entfernen Sie die angesammelten Fusseln und Schmutzpartikel. Spülen Sie es danach gründlich unter Wasser ab.

Durch diese Maßnahmen bleibt Ihre Waschmaschine sauber und Ihre Wäsche kommt fusselfrei aus der Trommel.

Effektive Maßnahmen gegen Fusseln

Neben einer sauberen Waschmaschine helfen folgende Tipps, die Fusselbildung zu minimieren:

  • Essig als Wundermittel: Geben Sie einen Schuss Essig in das Weichspülerfach Ihrer Waschmaschine. Essig hilft nicht nur, die Fusselbildung zu verringern, sondern sorgt auch für weichere Wäsche.
  • Backpulver hinzufügen: Ein wenig Backpulver zur Wäsche kann ähnliche Effekte wie Essig haben. Es reduziert die Fusselbildung und verstärkt gleichzeitig die Reinigungswirkung Ihres Waschmittels.
  • Nylonstrumpf als Fusselsammler: Legen Sie einen alten Nylonstrumpf mit in die Trommel. Dieser zieht Fusseln an und fängt sie auf.
  • Gefrierschrank-Trick: Packen Sie stark fusselnde Kleidungsstücke in einen Plastikbeutel und legen Sie diesen für zwei Tage in den Gefrierschrank. Waschen Sie die Kleidung danach wie gewohnt; die Fasern straffen sich und reduzieren die Fusselbildung.
  • Beladungsmenge reduzieren: Überladen Sie die Waschmaschine nicht. Eine zu volle Trommel erhöht die Reibung zwischen den Kleidungsstücken, was zu mehr Fusseln führt.
  • Wäschenetze verwenden: Nutzen Sie Wäschenetze für empfindliche Textilien. Die Netze reduzieren die Reibung und schützen die Fasern während des Waschvorgangs.
  • Regelmäßiges Abbürsten: Bürsten Sie Ihre Kleidung regelmäßig mit einer Fusselbürste ab, um lose Fasern und Knoten zu entfernen, bevor diese bei der nächsten Wäsche Fusseln verursachen.

Diese Maßnahmen tragen dazu bei, Ihre Kleidung fusselarm und in einem guten Zustand zu halten.

Hartnäckige Flusen entfernen

Sollten sich trotz aller Vorsichtsmaßnahmen noch Flusen auf Ihrer Kleidung absetzen, können Sie diese mit einer der folgenden Methoden beseitigen:

  • Fusselrasierer: Ein elektrischer Fusselrasierer entfernt effizient Flusen und kleine Knötchen durch einen Scherkopf, der diese aufnimmt, ohne das Gewebe zu beschädigen.
  • Trocknertücher: Legen Sie das betroffene Kleidungsstück zusammen mit einem Trocknertuch in den Trockner und wählen Sie die Einstellung „kalt lüften“. Das Trocknertuch zieht die Flusen an und reduziert deren Sichtbarkeit.
  • Gummihandschuhe oder Bimsstein: Reiben Sie den Stoff mit einem leicht angefeuchteten Gummihandschuh oder einem Bimsstein ab. Dies bindet die Flusen und gibt Ihrer Kleidung ein sauberes Aussehen.
  • Strumpfhose oder Mikrofasertuch: Verwenden Sie zum Abreiben des Kleidungsstücks eine alte Nylonstrumpfhose oder ein Mikrofasertuch, um lose Fasern aufzunehmen.

Mit diesen Maßnahmen halten Sie Ihre Kleidung frei von Flusen und bewahren ihre ansprechende Optik.

Artikelbild: tab62/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

polyester-jacke-fusselt
Polyesterjacke fusselt: So wird sie wieder flauschig!
flusensieb-waschmaschine-wie-oft-reinigen
Flusensieb Waschmaschine reinigen: So oft ist’s nötig!
waschmaschine-flusensieb-reinigen
Waschmaschine: Flusensieb reinigen – Anleitung & Tipps
flusensieb-reinigen
Flusensieb reinigen: So bleibt Ihre Waschmaschine topfit
waschmaschine-flusensieb-verstopft
Waschmaschine verstopft: Flusensieb sicher reinigen
flusensieb-geht-nicht-raus
Flusensieb geht nicht raus? So lösen Sie das Problem!
flusensieb-geht-nicht-auf
Flusensieb geht nicht auf: So öffnen Sie es sicher
waschmaschine-pumpe-reinigen
Waschmaschinenpumpe reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung
gummi-waschmaschine-reinigen
Waschmaschine: Gummidichtung richtig reinigen & Schimmel vermeiden
ablaufschlauch-waschmaschine-reinigen
Ablaufschlauch Waschmaschine reinigen: Anleitung & Tipps
waschmaschine-reinigen
Waschmaschine richtig reinigen
waschmaschine-desinfizieren
Waschmaschine desinfizieren: So geht’s richtig & effektiv

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

polyester-jacke-fusselt
Polyesterjacke fusselt: So wird sie wieder flauschig!
flusensieb-waschmaschine-wie-oft-reinigen
Flusensieb Waschmaschine reinigen: So oft ist’s nötig!
waschmaschine-flusensieb-reinigen
Waschmaschine: Flusensieb reinigen – Anleitung & Tipps
flusensieb-reinigen
Flusensieb reinigen: So bleibt Ihre Waschmaschine topfit
waschmaschine-flusensieb-verstopft
Waschmaschine verstopft: Flusensieb sicher reinigen
flusensieb-geht-nicht-raus
Flusensieb geht nicht raus? So lösen Sie das Problem!
flusensieb-geht-nicht-auf
Flusensieb geht nicht auf: So öffnen Sie es sicher
waschmaschine-pumpe-reinigen
Waschmaschinenpumpe reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung
gummi-waschmaschine-reinigen
Waschmaschine: Gummidichtung richtig reinigen & Schimmel vermeiden
ablaufschlauch-waschmaschine-reinigen
Ablaufschlauch Waschmaschine reinigen: Anleitung & Tipps
waschmaschine-reinigen
Waschmaschine richtig reinigen
waschmaschine-desinfizieren
Waschmaschine desinfizieren: So geht’s richtig & effektiv

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

polyester-jacke-fusselt
Polyesterjacke fusselt: So wird sie wieder flauschig!
flusensieb-waschmaschine-wie-oft-reinigen
Flusensieb Waschmaschine reinigen: So oft ist’s nötig!
waschmaschine-flusensieb-reinigen
Waschmaschine: Flusensieb reinigen – Anleitung & Tipps
flusensieb-reinigen
Flusensieb reinigen: So bleibt Ihre Waschmaschine topfit
waschmaschine-flusensieb-verstopft
Waschmaschine verstopft: Flusensieb sicher reinigen
flusensieb-geht-nicht-raus
Flusensieb geht nicht raus? So lösen Sie das Problem!
flusensieb-geht-nicht-auf
Flusensieb geht nicht auf: So öffnen Sie es sicher
waschmaschine-pumpe-reinigen
Waschmaschinenpumpe reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung
gummi-waschmaschine-reinigen
Waschmaschine: Gummidichtung richtig reinigen & Schimmel vermeiden
ablaufschlauch-waschmaschine-reinigen
Ablaufschlauch Waschmaschine reinigen: Anleitung & Tipps
waschmaschine-reinigen
Waschmaschine richtig reinigen
waschmaschine-desinfizieren
Waschmaschine desinfizieren: So geht’s richtig & effektiv
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.