Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Waschmaschine

Der Anschluss des Waschmaschinenablaufs – mögliche Varianten

waschmaschinenablauf-anschluss
Eine Waschmaschine kann am Waschbeckensiphon angeschlossen werden Foto: ReaLiia/Shutterstock

Der Anschluss des Waschmaschinenablaufs - mögliche Varianten

Der Ablauf der Waschmaschine soll garantieren, dass das Wasser wirklich abläuft und nicht plötzlich wieder in den Raum gelangt, außerdem sollte er möglichst geruchsdicht sein. In diesem Artikel stellen wir Ihnen mehrere Anschlussarten vor.

Anschluss für den Waschmaschinenablauf

Der Anschluss für den Waschmaschinenablauf wird unterschiedlich realisiert, in Neubauten etwas professioneller als in Altbauten. Es gibt:

  • Lesen Sie auch — Eine Waschmaschine an die Dusche anschließen
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Waschmaschine: der Abfluss und die richtige Höhe
  • Unterputz-Gerätesiphon
  • Anschluss an Waschbeckensiphon
  • Kunststoffrohr in der Wand

Unterputz-Gerätesiphon

Hinter dieser schönen Bezeichnung verbirgt sich ein Set aus Siphon und Ablaufanschluss, das hinter der Wand montiert wird, beispielsweise hinter einer Vorwandinstallation, wenn das Bad erneuert wurde. Dieses Siphon ist so ausgelegt, dass sich im Raum kein Geruch aus der Abwasserleitung bilden kann. Der Anschluss führt vom Siphon aus durch die Wand hindurch, daran können Sie den Ablaufschlauch normal mit Gewinde anschließen.

Anschluss an Waschbeckensiphon

Gibt es keinen separaten Anschluss für die Waschmaschine, müssen Sie ein wenig tricksen. Beispielsweise können Sie einen Y-Verteiler (auch 2-Wege-Verteilerstück genannt) am Wandanschluss anbringen, und erhalten sie jeweils einen Anschluss für das Waschbecken und für die Waschmaschine. Wichtig ist dabei aber, dass ein Rückflussverhinderer vorhanden ist, damit das Wasser wirklich in der Waschmaschine ankommt.

Wie mit der Wasserzufuhr können Sie es auch mit dem Abwasser machen: Sie schließen den Ablaufschlauch an den Siphon des Waschbeckens an. Manche Waschbecken sind schon mit einem entsprechenden Rohrabzweiger ausgerüstet, bei anderen Waschbecken müssen Sie einen Teil des Rohr durch einen Rohrabzweiger ersetzen. Normalerweise ist das aber kein Problem. Haben Sie das gemacht, schließen Sie den Ablaufschlauch unter dem Waschbecken über dem Siphon an.

Einfaches Kunststoffrohr in der Wand

Altbauten sind teilweise einfach mit Kunststoffrohren ausgestattet, die aus der Wand kommen. Ob irgendwo ein Siphon vorhanden ist, dass den Geruch aus der Abwasserleitung aufhält, ist in diesen fällen nicht gesagt. Finden Sie ein solches Rohr vor, stecken sie einfach den Ablaufschlauch hinein. Wenn Ihnen diese Methode nicht sinnvoll erscheint, wählen sie die zweite der vorgestellten Varianten und schließen den Schlauch an ein Waschbecken an. Evtl. müssen Sie ihn dazu verlängern.

MB
Artikelbild: ReaLiia/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Badezimmer » Waschmaschine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Waschmaschine Abwasseranschluss
Waschmaschine – was man über den Abwasseranschluss wissen sollte
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
waschmaschinenablauf-anschliessen
Waschmaschinenablauf anschließen – so funktioniert’s
anschluss-waschmaschine-an-abwasserrohr
Wie kann die Waschmaschine an die Hausentwässerung angeschlossen werden?
waschmaschine-ablaufschlauch-anschliessen
An einer Waschmaschine den Ablaufschlauch anschließen
abwasserschlauch-waschmaschine-richtig-verlegen
Den Abwasserschlauch der Waschmaschine richtig verlegen
ablaufschlauch-waschmaschine-richtig-verlegen
Den Ablaufschlauch der Waschmaschine richtig verlegen
Abfluss Waschmaschine
Abfluss der Waschmaschine
waschmaschinenschlauch-anschliessen
Haushaltstipp: Waschmaschinenschlauch anschließen
waschmaschinenablauf
Waschmaschinenablauf
Waschmaschine anschließen
Eine Waschmaschine anschließen
waschmaschine-schlauch-geht-nicht-ab
Ärgerlich: Der Schlauch der Waschmaschine geht nicht ab!
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.