Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Waschmaschine

Waschmaschine: Wasserzulauf Probleme lösen – Ursachen & Lösungen

Von Oliver Zimmermann | 26. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Waschmaschine: Wasserzulauf Probleme lösen – Ursachen & Lösungen”, Hausjournal.net, 26.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/waschmaschine-wasserzulauf

Läuft Ihre Waschmaschine nicht mit Wasser voll? Dieser Artikel erklärt häufige Ursachen und zeigt einfache Lösungen zur Behebung von Problemen mit dem Wasserzulauf.

waschmaschine-wasserzulauf

Die einfachsten Lösungen zuerst

Bevor Sie aufwändige Reparaturen in Betracht ziehen, sollten Sie folgende grundlegende Aspekte überprüfen, die oft die Ursache für Probleme beim Wasserzulauf Ihrer Waschmaschine sind:

  • Wasserhahn vollständig öffnen: Ein versehentlich geschlossener oder nur teilweise geöffneter Wasserhahn ist oft der Grund für fehlenden Wasserzulauf.
  • Zulaufschlauch auf Knicke überprüfen: Stellen Sie sicher, dass der Schlauch nicht geknickt oder eingeklemmt ist, da dies den Wasserfluss behindern kann.
  • Kübeltest durchführen: Entfernen Sie den Zulaufschlauch vom Wasseranschluss, führen Sie das Ende in einen Eimer und drehen Sie den Wasserhahn vollständig auf. Innerhalb von 30 Sekunden sollte sich der Eimer füllen. Falls nicht, liegt möglicherweise ein Problem in der Wasserleitung vor.
  • Allgemeine Leitungsprobleme ausschließen: Öffnen Sie einen anderen Wasserhahn in Ihrer Wohnung. Fließt auch dort kein Wasser, sollte eine Fachkraft die Wasserleitungen überprüfen.

Durch diese Maßnahmen lassen sich einfache Ursachen für fehlenden Wasserzulauf oft schon frühzeitig identifizieren und beheben.

Wasserzulaufsieb reinigen

Das Sieb im Wasserzulaufschlauch kann sich im Laufe der Zeit mit Schmutz zusetzen und den Wasserfluss beeinträchtigen. Mit den folgenden Schritten reinigen Sie das Sieb:

  1. Wasserhahn schließen: Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, stellen Sie sicher, dass der Wasserhahn vollständig geschlossen ist.
  2. Zulaufschlauch lösen: Schrauben Sie den Zulaufschlauch sowohl vom Wasserhahn als auch von der Waschmaschine ab. Legen Sie ein Tuch oder einen kleinen Eimer unter, um austretendes Restwasser aufzufangen.
  3. Sieb ausbauen: Ziehen Sie vorsichtig die Gummidichtung und das Kunststoffsieb aus dem Ende des Schlauchs. In einigen Fällen sitzt das Sieb direkt in der Wasseranschlussstelle der Waschmaschine.
  4. Sieb reinigen: Spülen Sie das Sieb unter fließendem Wasser gründlich ab. Verwenden Sie bei hartnäckigen Ablagerungen eine weiche Bürste.
  5. Sieb einsetzen: Setzen Sie das gereinigte Sieb und die Gummidichtung wieder ein. Achten Sie dabei auf den richtigen Sitz und die korrekte Anbringung der Dichtung.
  6. Zulaufschlauch anschließen: Schrauben Sie den Zulaufschlauch wieder an beide Anschlüsse. Ziehen Sie die Überwurfschrauben handfest an, ohne übermäßige Kräfte aufzuwenden.
  7. Wasserhahn öffnen und Kontrolle: Öffnen Sie den Wasserhahn und überprüfen Sie die Anschlüsse auf Dichtheit. Ziehen Sie bei Bedarf die Verschraubungen nach.

Lesen Sie auch

  • anschluss-waschmaschine-an-abwasserrohr

    Waschmaschine: Ablaufschlauch am Abwasserrohr anschließen

  • waschmaschinenablauf-anschliessen

    Waschmaschinenablauf anschließen: So geht’s richtig

  • waschmaschinenablauf-anschluss

    Waschmaschinenablauf anschließen: So geht’s richtig & sicher

Regelmäßige Reinigung des Siebs alle sechs Monate gewährleistet einen zuverlässigen Wasserzulauf.

Wasserdruck überprüfen

Ein ausreichender Wasserdruck ist essenziell für den Betrieb Ihrer Waschmaschine. Sollte die Maschine Probleme bei der Wasseraufnahme haben, folgt eine Überprüfung des Wasserdrucks:

1. Testen des Wasserdrucks: Schließen Sie ein Manometer an den Wasserhahn an und messen Sie den Druck. Alternativ können Sie einen Eimer nutzen. Öffnen Sie vollständig den Wasserhahn; innerhalb einer Minute sollten rund 10 Liter Wasser in den Eimer fließen.

2. Schritte bei niedrigem Wasserdruck:

  • Selbstüberprüfung: Stellen Sie sicher, dass der Wasserhahn vollständig aufgedreht ist und keine Knicke im Zulaufschlauch vorhanden sind.
  • Professionelle Hilfe: Kontaktieren Sie bei anhaltend niedrigem Wasserdruck eine Fachkraft. Dies könnte auf ein größeres Problem in Ihrem Wasserversorgungssystem hinweisen.

Regelmäßige Überprüfungen des Wasserdrucks sichern die optimale Leistung Ihrer Waschmaschine.

Defekten Zulaufschlauch austauschen

Ein beschädigter Zulaufschlauch kann Wasserschäden verursachen. Bei sichtbaren Rissen oder undichten Stellen ist ein Austausch notwendig:

  1. Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Waschmaschine ausgeschaltet ist und der Wasserhahn geschlossen ist. Platzieren Sie einen Eimer unter den Anschlüssen, um Restwasser aufzufangen.
  2. Alten Schlauch entfernen: Schrauben Sie den alten Zulaufschlauch vorsichtig vom Wasseranschluss und der Waschmaschine ab.
  3. Neuen Schlauch auswählen und prüfen: Besorgen Sie einen passenden neuen Schlauch. Achten Sie auf die richtige Länge und geeignete Anschlüsse. Schläuche mit Sicherheitsmechanismus wie einem Aquastopp sind empfehlenswert.
  4. Montage des neuen Schlauchs: Verbinden Sie den neuen Schlauch zunächst mit der Waschmaschine und ziehen Sie die Anschlüsse handfest an. Achten Sie darauf, nicht zu überdrehen. Befestigen Sie danach den Schlauch am Wasseranschluss.
  5. Dichtheitsprüfung: Öffnen Sie den Wasserhahn langsam und prüfen Sie die Verbindungen. Bei Undichtigkeit ziehen Sie die Verschraubungen vorsichtig nach.

Durch regelmäßige Kontrollen und den fachkundigen Austausch des defekten Zulaufschlauchs wird sichergestellt, dass Ihre Waschmaschine zuverlässig und sicher mit Wasser versorgt wird. Bei weiterhin bestehenden Problemen ist es ratsam, den Kundendienst oder eine qualifizierte Fachkraft zu kontaktieren.

Artikelbild: sima/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

anschluss-waschmaschine-an-abwasserrohr
Waschmaschine: Ablaufschlauch am Abwasserrohr anschließen
waschmaschinenablauf-anschliessen
Waschmaschinenablauf anschließen: So geht’s richtig
waschmaschinenablauf-anschluss
Waschmaschinenablauf anschließen: So geht’s richtig & sicher
waschmaschinenanschluss-kein-wasser
Waschmaschinenanschluss: Kein Wasser? Ursachen & Lösungen!
miele-waschmaschine-wasserzulauf-blinkt
Miele Waschmaschine: Wasserzulauf blinkt? Ursachen & Lösungen
wasserzulauf-spuelmaschine
Wasserzulauf: Spülmaschine bekommt kein Wasser? Ursachen & Lösungen
wasserzulauf-waschmaschine-aufdrehen
Waschmaschine Wasserzulauf: So öffnen und schließen Sie ihn richtig
wasserhahn-waschmaschine-aufdrehen
Wasserhahn Waschmaschine: So drehen Sie ihn richtig auf
wasserhahn-waschmaschine-kaputt
Wasserhahn Waschmaschine defekt: Ursachen & Lösungen
wasserhahn-waschmaschine-klemmt
Wasserhahn Waschmaschine klemmt: Ursachen & Lösungen
waschmaschine-anschliessen
Waschmaschine anschließen oder anschließen lassen
waschmaschine-zieht-kein-wasser
Waschmaschine zieht kein Wasser: Ursachen & Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

anschluss-waschmaschine-an-abwasserrohr
Waschmaschine: Ablaufschlauch am Abwasserrohr anschließen
waschmaschinenablauf-anschliessen
Waschmaschinenablauf anschließen: So geht’s richtig
waschmaschinenablauf-anschluss
Waschmaschinenablauf anschließen: So geht’s richtig & sicher
waschmaschinenanschluss-kein-wasser
Waschmaschinenanschluss: Kein Wasser? Ursachen & Lösungen!
miele-waschmaschine-wasserzulauf-blinkt
Miele Waschmaschine: Wasserzulauf blinkt? Ursachen & Lösungen
wasserzulauf-spuelmaschine
Wasserzulauf: Spülmaschine bekommt kein Wasser? Ursachen & Lösungen
wasserzulauf-waschmaschine-aufdrehen
Waschmaschine Wasserzulauf: So öffnen und schließen Sie ihn richtig
wasserhahn-waschmaschine-aufdrehen
Wasserhahn Waschmaschine: So drehen Sie ihn richtig auf
wasserhahn-waschmaschine-kaputt
Wasserhahn Waschmaschine defekt: Ursachen & Lösungen
wasserhahn-waschmaschine-klemmt
Wasserhahn Waschmaschine klemmt: Ursachen & Lösungen
waschmaschine-anschliessen
Waschmaschine anschließen oder anschließen lassen
waschmaschine-zieht-kein-wasser
Waschmaschine zieht kein Wasser: Ursachen & Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

anschluss-waschmaschine-an-abwasserrohr
Waschmaschine: Ablaufschlauch am Abwasserrohr anschließen
waschmaschinenablauf-anschliessen
Waschmaschinenablauf anschließen: So geht’s richtig
waschmaschinenablauf-anschluss
Waschmaschinenablauf anschließen: So geht’s richtig & sicher
waschmaschinenanschluss-kein-wasser
Waschmaschinenanschluss: Kein Wasser? Ursachen & Lösungen!
miele-waschmaschine-wasserzulauf-blinkt
Miele Waschmaschine: Wasserzulauf blinkt? Ursachen & Lösungen
wasserzulauf-spuelmaschine
Wasserzulauf: Spülmaschine bekommt kein Wasser? Ursachen & Lösungen
wasserzulauf-waschmaschine-aufdrehen
Waschmaschine Wasserzulauf: So öffnen und schließen Sie ihn richtig
wasserhahn-waschmaschine-aufdrehen
Wasserhahn Waschmaschine: So drehen Sie ihn richtig auf
wasserhahn-waschmaschine-kaputt
Wasserhahn Waschmaschine defekt: Ursachen & Lösungen
wasserhahn-waschmaschine-klemmt
Wasserhahn Waschmaschine klemmt: Ursachen & Lösungen
waschmaschine-anschliessen
Waschmaschine anschließen oder anschließen lassen
waschmaschine-zieht-kein-wasser
Waschmaschine zieht kein Wasser: Ursachen & Lösungen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.