Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Waschmaschine

Waschmaschine – wie funktioniert der Wasserzulauf, und welche Probleme kann es geben?

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Avatar
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Waschmaschine – wie funktioniert der Wasserzulauf, und welche Probleme kann es geben?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 23.11.2023, https://www.hausjournal.net/waschmaschine-wasserzulauf

Ein störungsfreier Wasserzulauf ist das Herzstück jeder funktionierenden Waschmaschine. In unserem Artikel informieren wir über die Funktionsweise dieses wichtigen Systems und geben Ihnen Lösungsansätze bei häufigen Problemen wie einem defekten Einlaufventil. Wissen Sie beispielsweise, was zu tun ist, wenn die Maschine trotz erreichtem Wasserhöchststand überläuft? Lesen Sie weiter und finden Sie es heraus.

Waschmaschine Wasserzulauf
AUF EINEN BLICK
Wie funktioniert der Wasserzulauf bei einer Waschmaschine?
Der Wasserzulauf einer Waschmaschine funktioniert durch einen Wasserhahnanschluss, der das Wasser zum Einlaufventil leitet. Anschließend fließt das Wasser durch den Einspülkasten, die Dom-Luftfalle und den Druckschalter, bevor es die Trommel erreicht.

Lesen Sie auch

  • Waschmaschine zieht kein Wasser

    Die Waschmaschine zieht kein Wasser

  • Waschmachine zu wenig Wasser

    Waschmaschine zieht zu wenig Wasser – was ist die Ursache?

  • waschmaschinenanschluss-kein-wasser

    Kein Wasser am Waschmaschinenanschluss – was tun?

Teile des Wasserzulaufsystems

Das Wasserzulaufsystem der Waschmaschine besteht aus folgenden Teilen:

  • Wasserhahnanschluss
  • Einlaufventil
  • Einspülkasten
  • Dom (Luftfalle)
  • Druckschalter

Funktionsweise

In dieser Reihenfolge gelangt auch das Wasser durch die einzelnen Teile in die Waschmaschine. Wenn das Einlaufventil geöffnet ist, strömt das Wasser durch eine bestimmte Waschmittelkammer in die Trommel der Maschine.

Welches Waschmittelfach angesteuert wird, hängt davon ab, welches Programm gewählt ist: Bei Vorwäsche läuft es durch das schmale Fach, das das Waschmittel für die Vorwäsche enthält, beim Hauptwaschgang strömt es durch das größte, meist in der Mitte gelegene Fach, zum Spülen wird das Wasser dagegen durch das schmale Weichspülerfach geleitet.

Darin enthaltenes Waschmittel oder Weichspüler wird beim Einlaufen mitgerissen und so in die Trommel geschwemmt. Wenn der richtige Wasserstand erreicht ist, schaltet der Druckschalter den Wasserzulauf aus.

Die Umlenkung auf die einzelnen Fächer kann über eine Kulissenscheibe, elektrisch oder durch drei separate Ventile (eines je Waschmittelkammer) erfolgen.

Häufige Probleme

Häufig kommt es beim Wasserzulauf zu diesen Problemen:

Defekter Rückflussverhinderer

Um eine Verschmutzung oder Kontamination der Trinkwasserleitungen zu vermeiden, sind an den Wasserhähnen oft Rückflussverhinderer montiert. Wenn sich Kalk an ihnen festsetzt, bleiben sie hängen und müssen erst auseinandergenommen werden, damit wieder Wasser bis zur Maschine gelangen kann.

Probleme mit dem Einlaufventil

Das Einlaufventil ist fast immer in Serie zur Laugenpumpe geschaltet. Es kann entweder hängen bleiben, oder nicht reagieren. Beim Hängenbleiben strömt laufend Wasser ein, obwohl der Wasserhöchststand schon erreicht ist. Die Maschine läuft über.

Wenn das Einlaufventil nicht reagiert, muss die Spule erneuert werden, damit es wieder elektrisch öffnen kann.

Luftfalle

Wenn die Be- und Entlüftung des Doms verstopft ist, beispielsweise durch zu hohen Waschmittelgebrauch, löst der Druckschalter immer schon nach wenigen Sekunden aus – oder er löst überhaupt nicht aus.

Das kann entweder zum Überlaufen der Maschine führen, oder aber dazu, dass kein Wasser eingelassen wird, und die Heizung trocken heizt. Dann sind schwere Schäden die Folge.

Das Problem lässt sich durch Reinigen des Doms leicht beheben.

Tipps & Tricks
Reparaturen an der Waschmaschine, insbesondere an elektrischen Teilen, sollten Sie immer nur dann durchführen, wenn Sie über ausreichende Fachkenntnis verfügen!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Waschmaschine zieht kein Wasser
Die Waschmaschine zieht kein Wasser
Waschmachine zu wenig Wasser
Waschmaschine zieht zu wenig Wasser – was ist die Ursache?
waschmaschinenanschluss-kein-wasser
Kein Wasser am Waschmaschinenanschluss – was tun?
miele-waschmaschine-wasserzulauf-blinkt
Wasserzulauf der Miele Waschmaschine blinkt – Bedeutung
wasserhahn-waschmaschine-kaputt
Wasserhahn an der Waschmaschine kaputt – was tun?
Waschmaschine ohne Wasser
Waschmaschine ohne Wasser – gibt’s das?
Waschmaschine läuft nicht
Waschmaschine läuft nicht – woran kann das liegen?
wasserhahn-waschmaschine-laesst-sich-nicht-aufdrehen
Wasserhahn der Waschmaschine lässt sich nicht aufdrehen – was tun?
wasserhahn-waschmaschine-reparieren
Wasserhahn an der Waschmaschine reparieren
wasserhahn-waschmaschine-klemmt
Wasserhahn der Waschmaschine klemmt – Was tun?
wasserzulauf-waschmaschine-aufdrehen
Wasserzulauf an der Waschmaschine aufdrehen
wasserhahn-waschmaschine-aufdrehen
Wasserhahn an der Waschmaschine aufdrehen – Tipps & Tricks

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Waschmaschine zieht kein Wasser
Die Waschmaschine zieht kein Wasser
Waschmachine zu wenig Wasser
Waschmaschine zieht zu wenig Wasser – was ist die Ursache?
waschmaschinenanschluss-kein-wasser
Kein Wasser am Waschmaschinenanschluss – was tun?
miele-waschmaschine-wasserzulauf-blinkt
Wasserzulauf der Miele Waschmaschine blinkt – Bedeutung
wasserhahn-waschmaschine-kaputt
Wasserhahn an der Waschmaschine kaputt – was tun?
Waschmaschine ohne Wasser
Waschmaschine ohne Wasser – gibt’s das?
Waschmaschine läuft nicht
Waschmaschine läuft nicht – woran kann das liegen?
wasserhahn-waschmaschine-laesst-sich-nicht-aufdrehen
Wasserhahn der Waschmaschine lässt sich nicht aufdrehen – was tun?
wasserhahn-waschmaschine-reparieren
Wasserhahn an der Waschmaschine reparieren
wasserhahn-waschmaschine-klemmt
Wasserhahn der Waschmaschine klemmt – Was tun?
wasserzulauf-waschmaschine-aufdrehen
Wasserzulauf an der Waschmaschine aufdrehen
wasserhahn-waschmaschine-aufdrehen
Wasserhahn an der Waschmaschine aufdrehen – Tipps & Tricks

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Waschmaschine zieht kein Wasser
Die Waschmaschine zieht kein Wasser
Waschmachine zu wenig Wasser
Waschmaschine zieht zu wenig Wasser – was ist die Ursache?
waschmaschinenanschluss-kein-wasser
Kein Wasser am Waschmaschinenanschluss – was tun?
miele-waschmaschine-wasserzulauf-blinkt
Wasserzulauf der Miele Waschmaschine blinkt – Bedeutung
wasserhahn-waschmaschine-kaputt
Wasserhahn an der Waschmaschine kaputt – was tun?
Waschmaschine ohne Wasser
Waschmaschine ohne Wasser – gibt’s das?
Waschmaschine läuft nicht
Waschmaschine läuft nicht – woran kann das liegen?
wasserhahn-waschmaschine-laesst-sich-nicht-aufdrehen
Wasserhahn der Waschmaschine lässt sich nicht aufdrehen – was tun?
wasserhahn-waschmaschine-reparieren
Wasserhahn an der Waschmaschine reparieren
wasserhahn-waschmaschine-klemmt
Wasserhahn der Waschmaschine klemmt – Was tun?
wasserzulauf-waschmaschine-aufdrehen
Wasserzulauf an der Waschmaschine aufdrehen
wasserhahn-waschmaschine-aufdrehen
Wasserhahn an der Waschmaschine aufdrehen – Tipps & Tricks
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.