Waschmaschinenschlauch reinigen
Die Waschmaschinenschläuche sollten Sie mit heißem Wasser durchspülen oder, wenn die Verschmutzung im Innern hartnäckiger ist, über Nacht in spülmittelhaltiges Wasser einlegen. Dadurch löset sich auch Fett, das sich vor allem im Ablaufschlauch festsetzt. So beugen Sie Verstopfungen vor.
Scharfe Reinigungsmittel verwenden Sie dagegen lieber nicht, damit das weiche Schlauchmaterial keinen Schaden nimmt (dasselbe gilt übrigens auch für das Innere der Waschmaschine). Um Kalk zu entfernen, können Sie Zitronensäure einsetzen. Waschen Sie sie aber nach ca. 10 Minuten wieder gründlich ab.
Um die Schläuche zu reinigen, müssen Sie sie entfernen.
Waschmaschinenschlauch entfernen
Zunächst entfernen Sie den Zulaufschlauch. Das geht ganz einfach, denn die beiden Enden sind mit Überwurfmuttern ausgestattet, die auf ein Gewinde geschraubt sind. In den meisten Fällen lassen sich die Mutter einfach abdrehen. Geht der Schlauch nicht ab, verwenden Sie eine Wasserpumpenzange (22,99€ bei Amazon*).
Etwas komplizierter ist das Entfernen des Ablaufschlauches. Leider hat aber dieser die Reinigung besonders nötig. Das eine Ende können Sie ebenso wie den Zulaufschlauch abschrauben, vielleicht ist es auch mit einer Schelle gesichert, dann benötigen Sie einen Schlitzschraubenzieher.
Dann müssen Sie den Schlauch von der Pumpe im Gerät abnehmen. Dazu öffnen Sie die Rückwand der Waschmaschine. Dann sehen Sie die Pumpe und den Schlauch. Der Schlauch ist meist mit einem Metallring gesichert, dessen Enden Sie mit einer Zange zusammendrücken, damit sich der Ring weitet und Sie den Schlauch abnehmen können. Den Schlauch montieren Sie nach der Reinigung auf die gleiche Weise: Sie schieben den Ring über den Schlauch, dann den Schlauch auf den Stutzen an der Pumpe. Anschließend pressen Sie die Ringenden zusammen und schieben den Ring auf dem Schlauch über den Stutzen.
* Affiliate-Link zu Amazon