Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Klinkersteine

Die Maße für den Waschtisch orientieren sich an Normen

Waschtisch Größe
Die Breite des Waschtischs lässt sich an die örtlichen Gegebenheiten anpassen Foto: /

Die Maße für den Waschtisch orientieren sich an Normen

Generell liegen die Maße für einen Waschtisch im Ermessen des Wohnraumeigentümers. Es gibt allerdings flankierende Baunormen und technische Bedingungen, die nicht außer acht gelassen werden sollten. Das betrifft die Höhe und Breite der Becken und Platten sowie die horizontale und vertikale Tiefe. Abstandsfläche definiert den Bewegungsfreiraum.

Maßfaktoren für die Normen

Als Grundlage gelten die in der DIN 68935 festgelegten Koordinationsmaße für Badeinrichtungen. In öffentlichen Gebäuden müssen die Ausführungen in den angegebenen Toleranzen ausgeführt werden. Für den Privatbereich und dem selber bauen eines Waschtischs dienen sie als wertvolle Orientierungshilfe.

  • Lesen Sie auch — Preise für Klinkersteine
  • Lesen Sie auch — Preise ausgewählter Anbieter für Klinkersteine
  • Lesen Sie auch — Klinkersteine kaufen und sparen

Individuelle Badgestaltungen mit Wunschmaßen sind den gleichen Gestaltungsfaktoren wie genormte Ausführungen unterworfen, Dazu gehören vorgegebene Anschlüsse, Bewegungsfreiheit und einwandfreie Funktion in Wasserzulauf und Ablauf. Maßveränderungen erfordern meist mehrere Folgeanpassungen.

Höhe

Die Höhe des Waschtischs soll den bestmöglichen Komfort für alle Benutzer bieten. Als normierter Bereich sind 85 bis 95 Zentimeter festgelegt. Er berücksichtigt die durchschnittlichen Körpergrößen der Mehrheit erwachsener Benutzer in Deutschland.

Ob ein Mittelwert der Nutzer zur Entscheidungsfindung dient oder die Höhe dem kleinstgewachsenen Erwachsenen angepasst wird, bleibt dem Raumeigentümer überlassen. Spezielle Kinderhöhen, barrierefreie Rollstuhlwaschtische oder höhenverstellbare Varianten können ergänzen oder ersetzen.

Breite

Die Breite wird an der Standardbreite vieler Waschbecken von fünfzig Zentimeter ausgerichtet. Jeder Waschplatz auf einem Waschtisch sollte eine Einzelbreite von sechzig Zentimetern besitzen. Schmalere Ausführungen führen zu „Drängelei“ und Bewegungseinschränkungen.

Horizontale Tiefe

Die Strecke von Waschtischvorderkante bis zur Badezimmerwand sollte mindestens zehn Zentimeter mehr als die horizontale Tiefe des verwendeten Waschbeckens betragen. Wichtig ist der vordere Abstand zwischen Tisch- und Beckenkante. Mehr als fünf Zentimeter führen zu unkomfortablen Streckbewegungen bei der Benutzung. Insbesondere beim selbst bauen einer Waschtischplatte sollte auf entsprechend Sägeplatzierungen geachtet werden.

Vertikale Tiefe

Die Größen von Waschtischen hängen stark von den Beckengröße und Tiefe ab. Bei Aufsatz- oder Aufstellbecken sollten die Waschtischplatte die gleichen seitlichen Überstände aufweisen, die sie bräuchte, wenn die Becken integriert werden würden.

Umgebung

Die Koordinationsmaße für Badmöbel geben eine Abstandsfläche vor jedem Waschbecken von siebzig Zentimeter vor. Die individuelle Planung und Änderung von Maßen sollte immer die Bewegungsfreiheit berücksichtigen. In vielen Fällen können veränderte Waschbeckenformen oder Umplatzierungen von Armaturen das Unterschreiten der Normmaße bezüglich Nutzungskomfort ausgleichen.

Standardanschlüsse

Die Wasserzuläufe in der Wand sind nebeneinander angeordnet. Die beiden Zuleitungen bilden die oberen beiden Eckpunkte eines auf dem Kopf stehenden Dreiecks und die Abflussöffnung die untere Spitze. Der Anschluss des Waschtischs muss aus funktionalen und technischen Gründen mittig erfolgen. Bei Maßveränderungen oder Umplatzierungen sind die Wandanschlüsse entsprechend zu versetzen. Die Mindestdistanz zwischen Abflusshöhe und Waschtisch muss 32 Zentimeter betragen.

Tipps & Tricks
Für einen praktischen Platztest imitieren Sie eine Zahnputzbewegung mit ausgestrecktem Ellenboden bei vertikalem Armverlauf. Sie sollten volle Bewegungsfreiheit mindestens in eine Richtung haben.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Baustoffe » Steine » Klinkersteine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Klinkersteine Preise
Preise für Klinkersteine
Klinkersteine Preisliste
Preise ausgewählter Anbieter für Klinkersteine
Klinkersteine kaufen
Klinkersteine kaufen und sparen
Waschtisch Holz
Das richtige Material für einen Waschtisch
behinderten-waschtisch-hoehe
Waschtischhöhe, barrierefrei für Behinderte
Waschtisch anschließen
Der Anschluss für den Waschtisch besteht aus drei Öffnungen
Klinkersteine gebraucht
Tipps für denn Gebrauchtkauf von Klinkersteinen
Putz oder Klinkersteine
Klinker oder Putz für die Fassade?
waschtischarmatur-montieren
Eine Waschtischarmatur montieren
Klinkersteine Terrasse
Klinker für die Terrasse – macht das Sinn?
Personenaufzug Maße
Maße für einen Personenaufzug
Gemauerter Waschtisch
Einen Waschtisch mit oder ohne Wandverbindung mauern
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.