Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wasseranschluss

Den Blindstopfen beim Wasseranschluss entfernen – Alle Infos

wasseranschluss-blindstopfen-entfernen
Mit einer Rohrzange lassen sich Blindstopfen in den meisten Fällen gut entfernen Foto: lovu4ever/Shutterstock

Den Blindstopfen beim Wasseranschluss entfernen - Alle Infos

Blindstopfen kommen als Abschluss für einen nicht genutzten Wasseranschluss häufig zum Einsatz. Sie werden anstelle eines Wasserhahns verwendet, um die Leitung unauffällig zu verschließen. Doch nicht selten kommt es vor, dass ein alter Blindstopfen fest auf dem Anschluss sitzt und sich nur noch mit größter Mühe entfernen lässt.

Ursache für festgesetzten Blindstopfen

Falls Sie zum Beispiel umziehen und Ihre Waschmaschine mit den einzigen dafür geeigneten Wasseranschluss verbinden oder diesen verdoppeln wollen, kommt häufig Frust auf, wenn dieser mit einem Blindstopfen versehen ist. Dieser muss erst einmal entfernt werden, bevor der Anschluss wieder verwendet werden kann. Doch ist das nicht immer möglich, denn die Stopfen können sich festsetzen. Zu den häufigsten Ursachen gehört nicht fachgemäß verwendetes Hanf. Dieses sorgt dafür, dass das Gewinde nicht mehr funktioniert.

  • Lesen Sie auch — Normen für den Wasseranschluss
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Bezugspflicht beim Wasseranschluss

Ebenso können Rost- oder Kalkablagerungen verantwortlich dafür sein, dass der Blindstopfen zu fest sitzt und sich nicht mehr einfach so abdrehen oder entfernen lässt. Glücklicherweise gibt es geeignetes Werkzeug und effektive Methoden, mit denen Sie den Anschluss wieder freilegen und den Blindstopfen komplett entfernen. Vergessen Sie nur nicht, vorher das Wasser für den Anschluss abzudrehen, da es sonst zu einem Wasserverlust oder sogar Schaden kommen kann. Erst nachdem der Wasseranschluss wieder für die Nutzung aufgerüstet wurde, sollten Sie den Hahn aufdrehen.

Tipps zum Entfernen

1. Rohrzange

Nachdem Sie das Wasser abgedreht haben, nutzen Sie Ihre Rohrzange, um den Blindstopfen zu lösen. In den meisten Fällen lassen sich die Stopfen wie eine Mutter abdrehen, was den Einsatz der Rohrzange so effizient macht. Falls Sie etwas mehr Kraft aufwenden müssen, achten Sie unbedingt darauf, nicht die Rohre zu beschädigen.

2. Maulschlüssel

Ebenfalls kann ein Maulschlüssel helfen. Jedoch benötigen diese mehr Kraft, was etwas wehtun kann. Um Schmerzen zu verhindern, können Sie ein Rohr um den Griff des Maulschlüssels stülpen und dieses als Griff verwenden. So lässt sich der Stopfen schnell lösen.

3. Rohr entfernen

Falls der Stopfen komplett festgefressen ist, können Sie ebenfalls das Rohr ersetzen. Meist ist das letzte Rohrstück vor dem Wasseranschluss recht kurz und lässt sich schnell austauschen. Kontaktieren Sie dafür vorsichtshalber einen Fachmann, damit am Ende kein Wasser ausläuft.

DS
Artikelbild: lovu4ever/Shutterstock
Startseite » Bauen » Wasser » Wasseranschluss

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

blindstopfen-wasserleitung-entfernen
So entfernen Sie Blindstopfen an der Wasserleitung
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Eckventil lockern
Ein Eckventil lösen
wasserhahn-festgefressen-loesen
Festgefressenen Wasserhahn lösen: So geht’s!
wasserhahn-gewinde-loesen
Gewinde am Wasserhahn lösen
wasserhahn-mutter-loesen
Mutter am Wasserhahn lösen
wasserhahn-loesen
Wasserhahn lösen – So geht’s!
Normen für den Wasseranschluss
Normen für den Wasseranschluss
Bezugspflicht beim Wasseranschluss
Bezugspflicht beim Wasseranschluss
wasseranschluss-aufdrehen-richtung
Wasseranschluss aufdrehen – in welche Richtung?
Richtige Planung für Wasseranschlüsse
Richtige Planung für Wasseranschlüsse
Wasseranschluss beantragen
Wasseranschluss beantragen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.