Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wasserbett

Wie Sie Ihr undichtes Wasserbett flicken

wasserbett reparaturset

Wie Sie Ihr undichtes Wasserbett flicken

Sie haben plötzlich Wasser in der Sicherheitswanne und wissen nicht, woher das kommt? Scheinbar ist Ihr Wasserbett undicht. Aber keine Panik, in ein paar wenigen Schritten können Sie die undichte Stelle flicken. Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt wie man das macht.

Um ein undichtes Wasserbett selbst zu flicken, ist es von Vorteil, wenn Sie mindestens zu zweit sind. Außerdem brauchen Sie eine Menge Handtücher, um das ausgelaufene Wasser aufzusaugen und ein paar weitere Utensilien, um die undichte Stelle zu flicken.Das Reparaturset für Ihr Wasserbett können Sie einfach online für um die 4 Euro kaufen.

  • Lesen Sie auch — Wasserbett reparieren – So geht’s
  • Lesen Sie auch — Am Wasserbett ein Loch flicken
  • Lesen Sie auch — Wo kann die undichte Stelle am Wasserbett sein?

Schritt für Schritt ein Wasserbett flicken

  • Vinylkleber
  • Vinylflicken
  • Viele Handtücher
  • Eine Schere

1. Vorbereitung

Zunächst sollten Sie alle Kissen, Laken und Decken von Ihrem Bett entfernen, damit nichts nass wird und um so besser nach dem Leck suchen zu können. Es ist auch sinnvoll, das bisher ausgelaufene Wasser aus der Sicherheitswanne zu entfernen, sodass die Wann nicht überläuft, wenn mehr nachfließt.

2. Das Leck finden

Dann müssen Sie das Leck orten. Dazu setzt sich eine Person auf das Bett, um Druck auszuüben, sodass Wasser aus dem Loch läuft. Die zweite Person untersucht nun das Bett haargenau. Häufig liegt das Leck auf den Schweißnähten.

3. Das Leck „trocken legen“

Wenn Sie das Leck gefunden haben, müssen Sie es erst einmal trocken legen. Und zwar nicht nur von außen, sondern auch von innen, damit beim der Kleber nicht nass wird beim Trocknen und vor allem kein Druck auf die frisch geflickte Stelle ausgeübt wird.

Liegt das Leck im oberen Teil des Wasserbettes, müssen Sie nur so viel Wasser herauslassen, bis das Leck „im Trocknen liegt“. Wenn das Loch sich jedoch im unteren Teil des Wasserbettes befindet, müssen Sie das gesamte Wasser aus der Matratze lassen.

4. Das Leck flicken

Zunächst sollten Sie die nähere Umgebung um das Leck mit Benzinreiniger säubern. Dann schneiden Sie ein etwa 2-Euro-großes Stück aus dem Vinyl aus und kleben es mit reichlich Vinylkleber auf das Loch. Drücken Sie den Flicken etwa 5 Minuten lang fest. Warten Sie dann mindestens weitere 20 Minuten bis der Kleber getrocknet ist.

5. Wasser auffüllen und Wanne trocknen

Mithilfe der zahlreichen Handtücher können Sie nun das entlaufene Wasser aus der Sicherheitswanne entfernen. Dann können Sie Ihre Matratze wieder bis zum gewünschten Härtegrad auffüllen.

Wenn der Verschluss leckt

Falls sich das Leck am Verschluss befindet, brauchen Sie ein spezielles Reparaturset, das einen neuen Einfüllstutzen umfasst. Dieses können Sie online ab 30 Euro erwerben. Hierbei müssen Sie dann den defekten Einfüllstutzen komplett entfernen und den neuen an dessen Stelle kleben. Auch das können Sie problemlos selbst machen.

Tipps & Tricks
Wenn sich die undichte Stelle auf einer Naht befindet, wird ein Vinylflicken nicht ausreichen. Dann ist es sinnvoll, einen Profi zu kontaktieren.

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Startseite » Wohnen » Schlafzimmer » Wasserbett

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wasserbett Reparatur
Wasserbett reparieren – So geht’s
wasserbett-loch-flicken
Am Wasserbett ein Loch flicken
Wasserbett flicken
Wo kann die undichte Stelle am Wasserbett sein?
Pflegehinweise fürs Wasserbett
So pflegen Sie Ihr Wasserbett am besten
wasserbett-entleeren
Wasserbett entleeren – So wird’s gemacht
Wassermatratze Wasser ablassen
Wasser aus dem Wasserbett ablassen
Wasserbett mit Wasser füllen
Wasserbett befüllen – Ganz einfach selbst gemacht
Wasserbett Ratgeber: Wie ist ein Wasserbett aufgebaut?
Luftmatratze undicht Naht
Luftmatratze flicken: So reparieren Sie die Naht
Die optimale Füllmenge fürs Wasserbett
So stellen Sie Ihr Wasserbett selbst optimal ein
Vorteile & Nachteile vom Wasserbett
Wasserbett: Alle Vor- und Nachteile auf einen Blick
Wie viel wiegt ein Wasserbett?
Wie schwer ist ein Wasserbett?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.