Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wasserleitung

Wasserleitung angebohrt? So geht es weiter

wasserleitung-angebohrt
Wurde eine Wasserleitung angebaut, muss schnell gehandelt werden Foto: Ikebana Art-studio/Shutterstock

Wasserleitung angebohrt? So geht es weiter

Wer mit der Bohrmaschine in Bad und Küche hantiert, erwischt auch gelegentlich eine Wasserleitung. Dann ist schnelles Reagieren angesagt, sonst ist der Schaden groß. Wir erklären in diesem Artikel, was zu tun ist.

Wo verlaufen die Wasserleitungen?

Angebohrte Wasserleitungen lassen sich vermeiden, wenn Sie wissen, wo sie verlaufen. In neueren Gebäuden wurden die Leitungen wahrscheinlich nach heutigen Regeln verlegt. Das heißt, dass die Leitungen immer senkrecht über oder unter einer Zapfstelle und 30 cm über dem Boden, bzw. unter der Decke verlaufen. Bohren Sie also beispielsweise nie direkt über einem Wasserhahn oder der Toilettenspülung, sondern in einem gewissen Abstand seitlich davon. Übrigens ist der Verlauf der Leitungen auch im Bauplan festgehalten.

  • Lesen Sie auch — Wasserleitung aus Kunststoff angebohrt – Reparaturmöglichkeiten?
  • Lesen Sie auch — Bohren trotz Wasserleitung – so gehen Sie vor
  • Lesen Sie auch — Ein Kupferrohr reparieren

Wohnen Sie in einem Altbau und sind keine Baupläne vorhanden, können Sie die Wasserleitungen mit einem Multidetektor entdecken. Bringt er ihnen kein oder nur ein ungenaues Ergebnis, gehen Sie zu einem Fachbetrieb, die die Wände scannt.

Reagieren bei einer angebohrten Wasserleitung

Ist das Malheur passiert, müssen sie schnell handeln. Drehen Sie zuerst den Haupthahn im Keller, bzw. den Haupthahn für Ihre Wohnung ab. Wenn ein separater Absperrhahn für Küche und Bad vorhanden ist, können Sie auch nur diesen schließen. Dann kann zumindest kein Wasser mehr aus dem defekten Rohr laufen.

Können Sie das Wasser aus irgendeinem Grund nicht stoppen, rufen Sie die Feuerwehr an. Anschließend Kontaktieren Sie Ihre Versicherung, um den Schaden zu melden.

Angebohrtes Rohr flicken

Ist die große Panik vorüber, überlegen Sie sich, wie Sie das Rohr flicken können. Es gibt dazu mehrere Möglichkeiten. Am einfachsten ist es, die Wand ein Stück weit aufzustemmen und das Loch mit einer Reparaturschelle abzudichten. Für Wasserleitungen aus Kunststoff gibt es spezielle Repair-Kits.

Die Wand aufzustemmen, ist leider mit Arbeit und Schmutz verbunden, allerdings gibt es keine bessere Lösung, um die Leitung zu reparieren.

MB
Artikelbild: Ikebana Art-studio/Shutterstock
Startseite » Bauen » Wasser » Wasserleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserleitung-kunststoff-angebohrt
Wasserleitung aus Kunststoff angebohrt – Reparaturmöglichkeiten?
wasserleitung-bohren
Bohren trotz Wasserleitung – so gehen Sie vor
Kupferrohr kaputt
Ein Kupferrohr reparieren
loch-in-wasserleitung-abdichten
Ein Loch in einer Wasserleitung abdichten
kunststoff-wasserleitung-reparieren
So reparieren Sie eine Kunststoff-Wasserleitung
verzinkte-wasserleitung-reparieren
Sinnvoll oder nicht – verzinkte Wasserleitung reparieren?
wasserrohr-abdichten
Wasserrohre richtig abdichten – Methoden vorgestellt
wasserrohr-tropft
Tropfende Wasserrohre – Was nun?
abwasserrohr-angebohrt
Abwasserrohr angebohrt, was tun?
loch-in-wasserleitung-reparieren
Ein Loch in einer Wasserleitung reparieren
stromleitung-angebohrt-kosten
Stromleitung angebohrt - Kosten & Preisbeispiele
Rohrbruch tun
Was tun bei einem Rohrbruch?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.