Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Wasserleitung

Die Wasserleitung vibriert – was kann man tun?

Von Marlena Breuer | 17. März 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Die Wasserleitung vibriert – was kann man tun?”, Hausjournal.net, 17.03.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/wasserleitung-vibriert

Wasserleitungen sind empfindliche Systeme und bei der Nutzung einer starken Belastung ausgesetzt. Da kann es sein, dass die Leitung irgendwann zu vibrieren beginnt. Das ist meist mit Geräuschen verbunden. Doch was lässt sich dagegen machen?

wasserleitung-vibriert
Ist der Wasserhahn locker, beginnt er zu vibrieren
AUF EINEN BLICK
Was kann man tun, wenn die Wasserleitung vibriert?
Wenn eine Wasserleitung vibriert, liegt das meist an einer losen Halterung oder fehlender Isolierung. Um Vibrationen zu reduzieren, prüfen Sie die Befestigungen und stellen Sie den Wasserdruck am Druckminderer niedriger ein, ohne die Nutzung zu beeinträchtigen.

Lesen Sie auch

  • wasserleitung-brummt

    Hilfe, die Wasserleitung brummt!

  • wasserleitung-brummt-bei-wasserentnahme

    Die Wasserleitung brummt bei der Wasserentnahme – was tun?

  • wasserleitung-rattert

    Die Wasserleitung rattert – was tun?

Beanspruchung der Leitungen

Wasser ist ein flüssiges Medium und daher beweglich. Wenn es durch die Leitung fließt, bringt es sie zum Vibrieren. Weil das ein normaler Vorgang ist, müssen die Leitungen gut befestigt und gedämmt sein. Damit wird die Vibration unterbunden.

Wenn allerdings Teile der Installation nicht mehr richtig funktionieren, tritt das Vibrieren wieder auf.

Verantwortlich: lose Halterung

Wenn die Wasserleitung deutlich spürbar vibriert, sind höchstwahrscheinlich lose Halterungen dafür verantwortlich. Vielleicht haben sie sich im Laufe der Jahre gelöst. Vielleicht hat aber auch eine Rohrreinigung stattgefunden, die durch eine heftigere Vibration die Befestigungsschellen aus ihren Löchern gerissen hat.

Die Frage ist also: Ist das Vibrieren schleichend aufgetaucht, oder nachdem etwas an der Wasserleitung getan wurde? Die Folge ist allerdings die gleiche.

Vibrieren erzeugt Brummen

Die Vibrationen an sich wären nicht so störend, wenn dadurch nicht ein Brummen zu hören wäre. Verstärkt wird das Geräusch durch fehlende oder falsche Isolierung.

Was tun bei starken Vibrationen?

Ist die Leitung einmal verlegt und hinter Putz versteckt, ist es schwierig, etwas zu tun. Denn bequem kommen Sie eigentlich nur an die sichtbaren Rohre im Keller heran.

Bevor Sie die Wände aufstemmen oder die Leitungen komplett neu verlegen, probieren Sie, den Wasserdruck am Druckminderer zu ändern. Bei geringerem Druck vibrieren die Leitungen weniger. Allerdings sollten Sie den Druck nicht so niedrig einstellen, dass Sie nicht mehr duschen können. Das wäre nicht Sinn der Sache.

Im schlimmsten Fall bleibt Ihnen tatsächlich nichts anderes übrig, als die Befestigungen oder die Leitungen in der Wand zu erneuern.

Artikelbild: Maridav/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserleitung-brummt
Hilfe, die Wasserleitung brummt!
wasserleitung-brummt-bei-wasserentnahme
Die Wasserleitung brummt bei der Wasserentnahme – was tun?
wasserleitung-rattert
Die Wasserleitung rattert – was tun?
wasserhahn-rattert-beim-aufdrehen
Wasserhahn rattert beim Aufdrehen – was tun?
wasserhahn-macht-laute-geraeusche
Wasserhahn macht laute Geräusche – was tun?
wasserhahn-brummt
Was tun, wenn der Wasserhahn brummt?
fliessgeraeusche-wasserleitung
Fließgeräusche in der Wasserleitung? Das können Sie tun
laute-geraeusche-wasserleitung
Laute Geräusche in der Wasserleitung? Das können Sie tun
wasserleitung-macht-geraeusche
Die Wasserleitung macht Geräusche? Das können Sie tun
wasserleitung-klopft
Die Wasserleitung klopft – was tun?
wasserleitung-schlaegt-beim-schliessen
Was tun? die Wasserleitung schlägt beim Schließen des Hahns
wasserleitung-schlaegt-beim-oeffnen
Was ist das? – die Wasserleitung schlägt beim Öffnen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserleitung-brummt
Hilfe, die Wasserleitung brummt!
wasserleitung-brummt-bei-wasserentnahme
Die Wasserleitung brummt bei der Wasserentnahme – was tun?
wasserleitung-rattert
Die Wasserleitung rattert – was tun?
wasserhahn-rattert-beim-aufdrehen
Wasserhahn rattert beim Aufdrehen – was tun?
wasserhahn-macht-laute-geraeusche
Wasserhahn macht laute Geräusche – was tun?
wasserhahn-brummt
Was tun, wenn der Wasserhahn brummt?
fliessgeraeusche-wasserleitung
Fließgeräusche in der Wasserleitung? Das können Sie tun
laute-geraeusche-wasserleitung
Laute Geräusche in der Wasserleitung? Das können Sie tun
wasserleitung-macht-geraeusche
Die Wasserleitung macht Geräusche? Das können Sie tun
wasserleitung-klopft
Die Wasserleitung klopft – was tun?
wasserleitung-schlaegt-beim-schliessen
Was tun? die Wasserleitung schlägt beim Schließen des Hahns
wasserleitung-schlaegt-beim-oeffnen
Was ist das? – die Wasserleitung schlägt beim Öffnen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserleitung-brummt
Hilfe, die Wasserleitung brummt!
wasserleitung-brummt-bei-wasserentnahme
Die Wasserleitung brummt bei der Wasserentnahme – was tun?
wasserleitung-rattert
Die Wasserleitung rattert – was tun?
wasserhahn-rattert-beim-aufdrehen
Wasserhahn rattert beim Aufdrehen – was tun?
wasserhahn-macht-laute-geraeusche
Wasserhahn macht laute Geräusche – was tun?
wasserhahn-brummt
Was tun, wenn der Wasserhahn brummt?
fliessgeraeusche-wasserleitung
Fließgeräusche in der Wasserleitung? Das können Sie tun
laute-geraeusche-wasserleitung
Laute Geräusche in der Wasserleitung? Das können Sie tun
wasserleitung-macht-geraeusche
Die Wasserleitung macht Geräusche? Das können Sie tun
wasserleitung-klopft
Die Wasserleitung klopft – was tun?
wasserleitung-schlaegt-beim-schliessen
Was tun? die Wasserleitung schlägt beim Schließen des Hahns
wasserleitung-schlaegt-beim-oeffnen
Was ist das? – die Wasserleitung schlägt beim Öffnen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.