Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wasserleitung

So reinigen Sie Wasserleitungen mit einer Spirale

wasserleitung-mit-spirale-reinigen
Die Rohrreinigung mit Spirale ist denkbar einfach Foto: Victor Moussa/Shutterstock

So reinigen Sie Wasserleitungen mit einer Spirale

Abflüsse verstopfen hin und wieder, das ist völlig normal, wenn man bedenkt, was im Laufe der Jahre alles hinuntergespült wird. Abflussleitungen reinigt man beispielsweise mit einer Spirale. Das geht einfach und schont die Umwelt.

Erklärung: Wasserleitung oder Abfluss

Wasserleitungen, die Trinkwasser zu den Hähnen transportieren, sind etwas anderes als die Abflussrohre und werden auch nicht auf die gleiche Weise gereinigt. Trinkwasserleitungen können Sie je nach bedarf chemisch, thermisch oder mit Druckluft reinigen. Die Spirale verwenden Sie dagegen bei Abflussrohren.

  • Lesen Sie auch — Die Durchflussmenge der Wasserleitung berechnen
  • Lesen Sie auch — Hilfe, die Wasserleitung brummt!
  • Lesen Sie auch — Den Durchmesser der Wasserleitung berechnen

Anwendung der Rohrreinigungsspirale

Die Rohrreinigungsspirale ist ein Werkzeug, das aus einer Kurbel, einer Welle und dem Reinigungswerkzeug an der Spitze besteht. Die Anwendung ist einfach: Sie führen die Welle mit dem Reinigungswerkzeug in den Abfluss ein und drehen im Uhrzeigersinn an der Kurbel.

Durch die Drehbewegung bohrt sich das Werkzeug an der Spitze in den Schmutz im Abfluss und löst ihn. Die gängigen Rohrreinigungsspiralen sind zwischen 2m und 10 m lang, Sie gelangen damit in Bereiche des Abflusses, die Sie mit einer Bürste von Hand nicht erreichen können.

Ziehen Sie die Spirale in regelmäßigen Abständen heraus und wischen Sie den Schmutz mit einem Küchentuch ab. Es sollte so wenig wie möglich im Rohr zurückgelassen werden. Anschließend spülen Sie den Abfluss mit heißem Wasser durch und reinigen die Welle und das Werkzeug in einem Eimer oder im Freien.

Das richtige Werkzeug wählen

Die Handhabung der Rinigungsspirale ist zwar einfach, jedoch müssen Sie das passende Werkzeug für die Spitze finden. Wollen Sie vor allem Haare aus dem Abfluss entfernen, verwenden Sie eine schmale Feder. Diese Feder ist auseinandergezogen und vorne offen. Damit bohrt sie sich in den Schmutz hinein. Die Rohrinnenwände werden so allerdings nicht komplett sauber. Je nach Durchmesser der Feder können Sie sie direkt durch das Abflusssieb einführen. Bei der Verwendung dickerer Federn müssen Sie das Siphon ausbauen.

Für die Reinigung des Toilettenabflusses ist dagegen eine Spirale mit Bohrkopf sinnvoll. Sie wickelt das Toilettenpapier oder unabsichtlich heruntergespülte Feuchttücher ein, sodass Sie sie nach oben ziehen können.

Es gibt auch Rohrreinigungsspiralen mit Bürste, die Sie verwenden, um die Innenwände von Abflussrohren zu säubern. Die Bürsten passen nicht durch das Abflusssieb, daher müssen Sie den Siphon entfernen, bevor Sie sie verwenden.

MB
Artikelbild: Victor Moussa/Shutterstock
Startseite » Bauen » Wasser » Wasserleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rohrreinigungswelle benutzen
Eine Abflussspirale richtig benutzen
abfluss-verstopft-spirale
Abfluss verstopft: die Spirale als Abhilfe
wasserleitung-reinigen
Wasserleitung reinigen – diese Möglichkeiten gibt es
abflussrohr-verstopft-in-der-wand
Abflussrohr verstopft in der Wand
abfluss-verstopft-badewanne
Abfluss der Badewanne ist verstopft
wasserleitung-verstopft
Die Wasserleitung ist verstopft – so machen Sie sie frei
Badewanne verstopft
So befreien Sie Ihre verstopfte Badewanne
abwasserleitung-spuelen
Abwasserleitung vorsorglich regelmäßig spülen
wasserleitung-mit-druckluft-reinigen
Wasserleitung mit Druckluft reinigen – so geht’s
abwasserleitung-reinigen
Eine Abwasserleitung reinigen
abwasserrohr-reinigen
Do-it-yourself Ideen zum Abwasserrohr reinigen
verzinkte-wasserleitung-reinigen
Verzinkte Wasserleitung reinigen – das können Sie tun
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.