Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Wasserleitung

Verzinkte Wasserleitung reinigen – das können Sie tun

Von Marlena Breuer | 8. März 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Verzinkte Wasserleitung reinigen – das können Sie tun”, Hausjournal.net, 08.03.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/verzinkte-wasserleitung-reinigen

Die Reinigung und Sanierung von verzinkten Wasserleitungen kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn Anzeichen von Korrosion oder Bakterienbefall auftreten. Der folgende Artikel bietet Einblicke in verschiedene Methoden, wie thermische und chemische Reinigung, und gibt Tipps, wann eine Sanierung oder ein Austausch der Leitungen notwendig sein könnte.

verzinkte-wasserleitung-reinigen
Fließt nur noch braunes Wasser aus dem Hahn, sollte die Leitung gereinigt werden
AUF EINEN BLICK
Wie kann man verzinkte Wasserleitungen reinigen?
Um verzinkte Wasserleitungen zu reinigen, ist eine thermische Reinigung mit 70°C heißem Wasser oder eine chemische Reinigung, wie beispielsweise mit Chlor, bei Verkeimung empfehlenswert. Bei Korrosion kann eine Sanierung mit Epoxidharz die Lebensdauer verlängern.

Lesen Sie auch

  • rohr-in-rohr-wasserleitung

    Wasserleitung Rohr-in-Rohr – was bedeutet das?

  • verzinkte-wasserleitung-reparieren

    Sinnvoll oder nicht – verzinkte Wasserleitung reparieren?

  • wasserleitung-erneuern-ohne-aufstemmen

    Wasserleitung erneuern ohne Aufstemmen

Reinigung der verzinkten Leitung nach Verkeimung

In jedem Liter Trinkwasser befinden sich auch unter normalen Umständen viele Bakterien. Nehmen sie aber überhand, liegt eine Verkeimung vor. Dann reicht es nicht, die Leitungen einfach durchzuspülen, den Bakterien muss auf andere Weise zu Leibe gerückt werden.

Eine thermische Reinigung mit 70°C heißem Wasser kann schon helfen, manchmal ist aber auch eine chemische Reinigung, beispielsweise mit Chlor, notwendig. Dabei verschwinden auch Ablagerungen wie Biofilm, der die Vermehrung von Legionellen begünstigt. Sprechen Sie auf jeden Fall mit einem Fachmann darüber, welche Reinigung infrage kommt.

Sollte das Bakterien- bzw. Legionellenproblem wieder auftauchen, müssen Sie sich überlegen, ob Sie ihr Leitungssystem nicht besser sanieren oder austauschensollten.

Reinigung und Sanierung

Schwieriger wird es, wenn die verzinkten Wasserleitungen bräunliches Wasser produzieren. Dann ist starker Rost vorhanden. Dieser färbt nicht nur das Wasser, er ist ein Hinweis auf Korrosion, also darauf, dass das Rohrmaterial angegriffen wurde. Bei älteren Häusern ist das ein normales Phänomen, denn die Lebensdauervon verzinkten Leitungen ist nicht endlos hoch.

Die Korrosion können Sie, falls sie nicht so weit fortgeschritten ist, dass die Wasserleitungen Löcher bekommen haben, im Rahmen einer Sanierung entfernen. Dabei wird das Leitungssystem von einer Firma mit einem speziellen Verfahren zuerst gereinigt und anschließend von innen mit einer neuen Schutzschicht aus Epoxidharz versehen. So halten die alten verzinkten Rohre noch ein Weilchen länger. Eine solche Sanierung ist nur mit einer kleinen Einschränkung des Wohnens möglich und bietet daher gegenüber einem Austausch Vorteile.

Artikelbild: Alexey Kabanov/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rohr-in-rohr-wasserleitung
Wasserleitung Rohr-in-Rohr – was bedeutet das?
verzinkte-wasserleitung-reparieren
Sinnvoll oder nicht – verzinkte Wasserleitung reparieren?
wasserleitung-erneuern-ohne-aufstemmen
Wasserleitung erneuern ohne Aufstemmen
wasserleitung-rost-sanieren
Rost in der Wasserleitung? Sanieren ist angesagt
Rohrinnensanierung
Rohrinnensanierung – Vor- und Nachteile
Rohrsanierung Trinkwasser
Rohrsanierung Trinkwasser
Rohrsanierung
Rohrsanierung – die Rettung für alte Rohre?
trinkwasserleitung-reinigen
Eine Trinkwasserleitung reinigen – wann und wie?
wasserleitung-reinigen
Wasserleitung reinigen – diese Möglichkeiten gibt es
wasserleitung-sanieren
Rohrbruch und Krankheiten vorbeugen – Wasserleitung sanieren
wasserleitung-verstopft
Die Wasserleitung ist verstopft – so machen Sie sie frei
lochfrass-kupferrohr-innensanierung
Lochfraß in einem Kupferrohr durch Innensanierung beseitigen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rohr-in-rohr-wasserleitung
Wasserleitung Rohr-in-Rohr – was bedeutet das?
verzinkte-wasserleitung-reparieren
Sinnvoll oder nicht – verzinkte Wasserleitung reparieren?
wasserleitung-erneuern-ohne-aufstemmen
Wasserleitung erneuern ohne Aufstemmen
wasserleitung-rost-sanieren
Rost in der Wasserleitung? Sanieren ist angesagt
Rohrinnensanierung
Rohrinnensanierung – Vor- und Nachteile
Rohrsanierung Trinkwasser
Rohrsanierung Trinkwasser
Rohrsanierung
Rohrsanierung – die Rettung für alte Rohre?
trinkwasserleitung-reinigen
Eine Trinkwasserleitung reinigen – wann und wie?
wasserleitung-reinigen
Wasserleitung reinigen – diese Möglichkeiten gibt es
wasserleitung-sanieren
Rohrbruch und Krankheiten vorbeugen – Wasserleitung sanieren
wasserleitung-verstopft
Die Wasserleitung ist verstopft – so machen Sie sie frei
lochfrass-kupferrohr-innensanierung
Lochfraß in einem Kupferrohr durch Innensanierung beseitigen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rohr-in-rohr-wasserleitung
Wasserleitung Rohr-in-Rohr – was bedeutet das?
verzinkte-wasserleitung-reparieren
Sinnvoll oder nicht – verzinkte Wasserleitung reparieren?
wasserleitung-erneuern-ohne-aufstemmen
Wasserleitung erneuern ohne Aufstemmen
wasserleitung-rost-sanieren
Rost in der Wasserleitung? Sanieren ist angesagt
Rohrinnensanierung
Rohrinnensanierung – Vor- und Nachteile
Rohrsanierung Trinkwasser
Rohrsanierung Trinkwasser
Rohrsanierung
Rohrsanierung – die Rettung für alte Rohre?
trinkwasserleitung-reinigen
Eine Trinkwasserleitung reinigen – wann und wie?
wasserleitung-reinigen
Wasserleitung reinigen – diese Möglichkeiten gibt es
wasserleitung-sanieren
Rohrbruch und Krankheiten vorbeugen – Wasserleitung sanieren
wasserleitung-verstopft
Die Wasserleitung ist verstopft – so machen Sie sie frei
lochfrass-kupferrohr-innensanierung
Lochfraß in einem Kupferrohr durch Innensanierung beseitigen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.