Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Keller bauen

Weinkeller selber bauen

Weinkeller selber bauen
Wie man einen Weinkeller selber baut Foto: /

Weinkeller selber bauen

Um guten Wein perfekt zu lagern, eignet sich ein Weinkeller besser als jeder Kühlschrank oder andere Aufbewahrungsort. Mit verhältnismäßig geringem Aufwand lässt sich ein Weinkeller gut selber bauen. Einige Grundkenntnisse zu Wein helfen bei der Baumaßnahme.

Beton mit Tuff und Ziegeln verkleiden

Es gibt drei Faktoren, die aus einem gewöhnlichen Kellerraum einen Weinkeller machen. Weine lieben Dunkelheit, Ruhe und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Viele Gewölbekeller in historischen Herrschaftshäusern bieten diese Eigenschaften. Die verwendeten Ziegelsteine geben häufig genau die richtige Feuchtigkeitsmenge aus der Erde ab. Zudem sind Gewölbekeller fensterlos und meist sehr abgeschieden.

  • Lesen Sie auch — Drainage Keller
  • Lesen Sie auch — Keller mauern
  • Lesen Sie auch — Keller nachträglich bauen – im Garten

Um einen modernen Weinkeller selber zu bauen, müssen diese Bedingungen mit den richtigen Werkstoffen nachempfunden werden. Daher sollte die Wahl auf einen abgeschiedenen und möglichst selten frequentierten Kellerraum fallen. Die im Normalfall vorhandenen Stein- oder Betonwände werden von innen vermauert.

Feuchtigkeit, Temperatur und Ruhe

Für die Vermauerung der Wände eignet sich vulkanischer Tuffstein besonders gut. Er konserviert eine im Boden erzeugte Luftfeuchtigkeit besonders gut. Auf dem Boden werden auf einem dünnen Sandbett Ziegelsteine als Belag ausgelegt. Je nach bereist gegebener Kellerfeuchtigkeit können sie durch das Bespritzen mit Wasser als zusätzlicher Feuchtigkeitslieferant dienen.

  • Die Raumtemperatur sollte zwischen zehn und 15 Grad Celsius betragen. Je mehr helle Weine und Champagner oder Sekt gelagert wird, desto kühler.
  • Die Luftfeuchtigkeit wird von Fachleuten mit siebzig Prozent als ideal beschrieben.
  • Die Lagerung der Weinflaschen sollte liegend und erschütterungsfrei erfolgen. Der Wein in der Flasche sollte in horizontaler Lage oder bis zu einem 45 Grad-Winkel den Korken stets berühren und als Luftsperre dienen.
Tipps & Tricks
Wenn Sie einen Verkostungsplatz einrichten wollen, beleuchten Sie ihn mit schwachen Glühbirnen. Dieses Licht ist am wenigsten einflussnehmend auf die Entwicklung der Weine.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Keller » Keller bauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Drainage Keller
Drainage Keller
Keller mauern
Keller mauern
Keller nachträglich bauen
Keller nachträglich bauen – im Garten
Partykeller selber bauen
Partykeller kreativ selber bauen
Keller selber bauen
Keller selber bauen – was kommt da auf mich zu?
kellerlueftung-selber-bauen
Eine Kellerlüftung selber bauen
Keller Bodenplatte
Keller Bodenplatte ist der tiefste Hausteil
Erdkeller selber bauen
Erdkeller selber bauen: Planung & Ausführung
Kosten Bau Einfamilienhaus Keller
Einfamilienhaus mit Keller bauen: Wo liegen die Kosten?
Keller bauen
Beim Hausbau einen Keller bauen
Was kostet ein Keller
Was kostet ein Keller in Fertigbauweise?
Keller ausbauen
Den bestehenden Keller ausbauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.