Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Werkstatt

Wie Sie Ihre Werkstatt richtig planen und organisieren

Von Mark Heise | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Mark Heise, “Wie Sie Ihre Werkstatt richtig planen und organisieren”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/werkstatt-planen

Der Aufbau einer neuen Werkstatt will gut durchdacht sein. Wenn Sie von Anfang an richtig planen und organisieren, erhalten Sie später eine Werkstatt, in der das Arbeiten nicht nur effektiv erfolgen kann, sondern auch viel Freude macht.

Werkstatt Planung
Das Wichtigste ist die Planung der Aufbewahrung der Geräte und Werkzeuge
AUF EINEN BLICK
Wie plant man eine funktionale Werkstatt?
Bei der Planung einer Werkstatt sollten Sie die Nutzung, benötigte Werkzeuge, Platzbedarf, Arbeitsflächengröße, Strom- und Wasserversorgung sowie benötigte Maschinen berücksichtigen, um effizientes und angenehmes Arbeiten zu gewährleisten.

Lesen Sie auch

  • heimwerkstatt-einrichten

    Eine Hobby- oder Heimwerkstatt praktisch einrichten

  • werkbank-einrichten

    Werkbank nach Funktion und Geschmack einrichten

  • Werkstatt aufräumen

    Eine Werkstatt richtig organisieren und auf was zu achten ist

Die Organisation und Planung einer Hobbywerkstatt

Im Haus fallen immer wieder Arbeiten an. Deshalb bietet es sich an, eine Werkstatt einzurichten, in der alle diese Arbeiten durchgeführt werden können und wo alle Werkzeuge bereitstehen, die dafür benötigt werden. Es gibt kaum etwas Schlimmeres, als stundenlang irgendwelche Sachen suchen zu müssen, bevor überhaupt mit der Arbeit begonnen werden kann. Damit das ein Ende hat, sollten Sie Ihre Werkstatt vor dem Aufbau richtig planen und zweckgemäß einrichten, so dass Sie jedes Werkzeug sofort finden und jederzeit griffbereit haben. Alltägliche Arbeiten wie ein Bild aufhängen, ein Regal zusammenbauen, den Wasserhahn reparieren oder dem eigenen Hobby nachgehen, sind dann kein Problem mehr.

Was für die Planung wichtig ist

Um die Werkstatt später künftig nutzen zu können und alle Dinge am richtigen Platz zu haben, sollten Sie sich einige Gedanken machen, bevor Sie ans Werk gehen und die Werkstatt einrichten. Folgende Überlegungen sollten Sie dabei anstellen:

  • Wofür soll die Werkstatt genutzt werden?
  • Für welche Arbeiten werden welche Werkzeuge benötigt?
  • Wie viel Platz wird benötigt für Werkzeuge und Arbeitsutensilien?
  • Welche Größe sollte die Arbeitsfläche haben?
  • Wird neben elektrischem Strom auch Wasser benötigt?
  • Was für Maschinen sollten in der Werkstatt vorhanden sein?

Diese Fragen helfen Ihnen, die Werkstatt vernünftig zu planen, so dass später alle Werkzeuge vorhanden sind und Sie genügend Platz für Ihre Arbeit haben. Außerdem sind die Überlegungen wichtig, um den richtigen Raum für die Werkstatt zu finden. In den meisten Fällen wird er schon vorgesehen sein, und gegebenenfalls müssen Sie einige Abstriche an der Werkstatteinrichtung wegen der herrschenden Platzverhältnisse machen.

Die Werkstatt für das eigene Hobby einrichten

Wenn Sie ein spezielles Handwerkergebiet im Sinne haben, werden Sie natürlich die Werkstatteinrichtung an Ihre Interessengebiete anpassen. So benötigt ein als Hobbyschreiner tätiger Handwerker ganz andere Werkzeuge als jemand, der zum größten Teil elektrische Geräte repariert oder sich mit anderen Gebieten wie der Elektronik beschäftigt.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

heimwerkstatt-einrichten
Eine Hobby- oder Heimwerkstatt praktisch einrichten
werkbank-einrichten
Werkbank nach Funktion und Geschmack einrichten
Werkstatt aufräumen
Eine Werkstatt richtig organisieren und auf was zu achten ist
Werkstatt daheim
Eine Werkstatt zuhause einrichten und wie es geht
werkstatt-ausbauen
Wie Sie eine Werkstatt ausbauen und einrichten können
Keller Werkstatt
Eine Werkstatt im Keller und was es zu beachten gibt
garage-einrichten
Ideen für eine Garagen-Einrichtung
garage-werkstatt-ideen
Ideen für eine Garagen-Werkstatt
kleine-garage-einrichten
Ideen, um eine kleine Garage optimal einzurichten
Werkstatt einrichten
Eine Werkstatt selber bauen und auf was es ankommt
keller-einrichten
Keller einrichten: Praktische Einrichtungsideen
garage-einrichten-stauraum
Garage einrichten: 3 Ideen für mehr Stauraum

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

heimwerkstatt-einrichten
Eine Hobby- oder Heimwerkstatt praktisch einrichten
werkbank-einrichten
Werkbank nach Funktion und Geschmack einrichten
Werkstatt aufräumen
Eine Werkstatt richtig organisieren und auf was zu achten ist
Werkstatt daheim
Eine Werkstatt zuhause einrichten und wie es geht
werkstatt-ausbauen
Wie Sie eine Werkstatt ausbauen und einrichten können
Keller Werkstatt
Eine Werkstatt im Keller und was es zu beachten gibt
garage-einrichten
Ideen für eine Garagen-Einrichtung
garage-werkstatt-ideen
Ideen für eine Garagen-Werkstatt
kleine-garage-einrichten
Ideen, um eine kleine Garage optimal einzurichten
Werkstatt einrichten
Eine Werkstatt selber bauen und auf was es ankommt
keller-einrichten
Keller einrichten: Praktische Einrichtungsideen
garage-einrichten-stauraum
Garage einrichten: 3 Ideen für mehr Stauraum

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

heimwerkstatt-einrichten
Eine Hobby- oder Heimwerkstatt praktisch einrichten
werkbank-einrichten
Werkbank nach Funktion und Geschmack einrichten
Werkstatt aufräumen
Eine Werkstatt richtig organisieren und auf was zu achten ist
Werkstatt daheim
Eine Werkstatt zuhause einrichten und wie es geht
werkstatt-ausbauen
Wie Sie eine Werkstatt ausbauen und einrichten können
Keller Werkstatt
Eine Werkstatt im Keller und was es zu beachten gibt
garage-einrichten
Ideen für eine Garagen-Einrichtung
garage-werkstatt-ideen
Ideen für eine Garagen-Werkstatt
kleine-garage-einrichten
Ideen, um eine kleine Garage optimal einzurichten
Werkstatt einrichten
Eine Werkstatt selber bauen und auf was es ankommt
keller-einrichten
Keller einrichten: Praktische Einrichtungsideen
garage-einrichten-stauraum
Garage einrichten: 3 Ideen für mehr Stauraum
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.