Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Werkstatt

Eine Hobby- oder Heimwerkstatt praktisch einrichten

Beim Einrichten einer Heimwerkstatt kommt es vor allem auf das Platzangebot und die Art der Nutzung an. Alles Größere als eine Werkzeugkiste braucht eine sich möglichst selbsterklärende Ordnung und Organisation. Wer sich vorher Gedanken macht, kann auch auf kleinem Raum einen effektiven Bastel-, Produktions- und Reparaturraum schaffen.

heimwerkstatt-einrichten
Die Hobbywerkstatt darf dem fähigen Heimwerker nicht fehlen

Basteln und/oder Herstellen und/oder Reparieren

In fast jeder Heimwerkstatt mangelt es früher oder später an ausreichendem Platz. Daher sollte immer angestrebt werden, möglichst jede Fläche effektiv auszunutzen. Ein vollgeräumter Werkplatz behindert Arbeit, weshalb möglichst kurze Wege zu den Lagerorten alles Hilfsmittel und Werkzeuge ideal sind.

Lesen Sie auch

  • werkbank-einrichten

    Werkbank nach Funktion und Geschmack einrichten

  • Werkstatt Planung

    Wie Sie Ihre Werkstatt richtig planen und organisieren

  • garage-werkstatt-ideen

    Ideen für eine Garagen-Werkstatt

Bevor die Raumausnutzung geplant wird, sollten erst die beabsichtigten Arbeiten und deren Werkzeugaufwand eingeschätzt werden. Folgende Aktivitäten lassen sich einteilen:

  • Allgemeine Reparaturen (Kleben, Nageln, Schrauben)
  • Elektronik und Geräte
  • Fahrzeugtechnik und Fahrräder
  • Holzarbeiten
  • Lackier- und Streicharbeiten
  • Metallarbeiten

Als Basis wird der Arbeitsplatz positioniert. Eine selber gebaute Multifunktionswerkbank kann dem Aufgaben und dem Raumangebot optimal angepasst werden. Statt dem Befestigen eines Schraubstocks kann auch die Technik einer Hobelbank mit Vorder- und Hinterzange eingesetzt werden.

Nächster Planungspunkt sind die Arbeitsbedingungen. Folgende wichtige Faktoren sollten bedacht werden:

  • Abfallentsorgung
  • Beleuchtung (allgemein und am Werkstück)
  • Schalldämmung (je nach Lage im Gebäude)
  • Sitzgelegenheit (beispielsweise rollbarer Hocker)
  • Stromversorgung (Steckdosen, Verlängerungen)
  • Wärme (Dämmung, Heizmöglichkeit)

Ausrüstung, Werkzeug und Zubehör unterbringen

Klemmleisten an den Wänden sind für alle Handwerkzeuge erhältlich. Das Anzeichnen der Umrisse zeigt den richtigen Platz für Hammer, Sägen, Schlüssel, Schraubendreher und allen anderen aufhängbaren Utensilien.

Für alles kleinteilige Zubehör wie Dübel, Lüsterklemmen, Muttern, Nägel, Schrauben und Sicherungen sind transparente Sortierboxen ideal. Es gibt sie als Einzelstücke in stapelbarer Form mit und ohne Schubfachfunktion oder als kleine Koffer.

Elektrische Arbeitsgeräte, die nicht aufgehängt werden können, finden Platz in Schubladen oder Unterschränken der Werkbank. Ein eingeschobener Rollwagen erleichtert Aktivitäten „außer Haus“.

Tipps & Tricks
Bilden Sie bei voreinander abhängigen Werkzeugen zusammenhängende Paare. Typische Beispiele sind: Den Bohrfutterschlüssel am Gerätekabel fixieren und Nadeln für Öffnungshülsen angebrochener Tuben in den Tubenfalz stecken. Eine in Türnähe an der Wand angebrachte „Akutbox“ kann den Entlüftungsschlüssel für die Heizkörper und einen Phasenprüfer zum Kontrollieren von Stromfluss enthalten.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Anatoli Igolkin/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

werkbank-einrichten
Werkbank nach Funktion und Geschmack einrichten
Werkstatt Planung
Wie Sie Ihre Werkstatt richtig planen und organisieren
garage-werkstatt-ideen
Ideen für eine Garagen-Werkstatt
werkstatt-ausbauen
Wie Sie eine Werkstatt ausbauen und einrichten können
Werkstatt aufräumen
Eine Werkstatt richtig organisieren und auf was zu achten ist
Werkstatt einrichten
Eine Werkstatt selber bauen und auf was es ankommt
Werkstatt daheim
Eine Werkstatt zuhause einrichten und wie es geht
Keller Werkstatt
Eine Werkstatt im Keller und was es zu beachten gibt
Werkstatt ausbauen
Eine Werkstatt umbauen und was machbar ist
garage-einrichten
Ideen für eine Garagen-Einrichtung
kleine-garage-einrichten
Ideen, um eine kleine Garage optimal einzurichten
werkstatteinrichtung
Werkstatteinrichtung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

werkbank-einrichten
Werkbank nach Funktion und Geschmack einrichten
Werkstatt Planung
Wie Sie Ihre Werkstatt richtig planen und organisieren
garage-werkstatt-ideen
Ideen für eine Garagen-Werkstatt
werkstatt-ausbauen
Wie Sie eine Werkstatt ausbauen und einrichten können
Werkstatt aufräumen
Eine Werkstatt richtig organisieren und auf was zu achten ist
Werkstatt einrichten
Eine Werkstatt selber bauen und auf was es ankommt
Werkstatt daheim
Eine Werkstatt zuhause einrichten und wie es geht
Keller Werkstatt
Eine Werkstatt im Keller und was es zu beachten gibt
Werkstatt ausbauen
Eine Werkstatt umbauen und was machbar ist
garage-einrichten
Ideen für eine Garagen-Einrichtung
kleine-garage-einrichten
Ideen, um eine kleine Garage optimal einzurichten
werkstatteinrichtung
Werkstatteinrichtung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

werkbank-einrichten
Werkbank nach Funktion und Geschmack einrichten
Werkstatt Planung
Wie Sie Ihre Werkstatt richtig planen und organisieren
garage-werkstatt-ideen
Ideen für eine Garagen-Werkstatt
werkstatt-ausbauen
Wie Sie eine Werkstatt ausbauen und einrichten können
Werkstatt aufräumen
Eine Werkstatt richtig organisieren und auf was zu achten ist
Werkstatt einrichten
Eine Werkstatt selber bauen und auf was es ankommt
Werkstatt daheim
Eine Werkstatt zuhause einrichten und wie es geht
Keller Werkstatt
Eine Werkstatt im Keller und was es zu beachten gibt
Werkstatt ausbauen
Eine Werkstatt umbauen und was machbar ist
garage-einrichten
Ideen für eine Garagen-Einrichtung
kleine-garage-einrichten
Ideen, um eine kleine Garage optimal einzurichten
werkstatteinrichtung
Werkstatteinrichtung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.