Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Ungebetene Gäste

Wespen mit Gerüchen oder Lockfütterung vertreiben

Von Stephan Wayan | 16. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stephan Wayan
Stephan Wayan

Stephan liebt jedes Detail, das das Wohnen lebenswert macht. Seine Erfahrungen sammelte er durch das Leben und Wohnen in der Architektur in verschiedenen Kulturkreisen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Wespen mit Gerüchen oder Lockfütterung vertreiben”, Hausjournal.net, 16.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/wespen-vertreiben

Die kleinen, gelb-schwarzen Besucher am Kaffeetisch können ganz schön lästig sein. Doch wie lassen sich Wespen effektiv, aber umweltschonend vertreiben? Erfahren Sie in diesem Artikel, welche außergewöhnlichen Hausmittel, vom frisch gemahlenen Kaffee bis zum Kochschinken, diesen prickelnden Besuchern so gar nicht schmecken.

wespen-vertreiben
Räucherstäbchen vertreiben Wespen, bei zu viel des Guten wird es aber auch für den Menschen unangenehm
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Wespen natürlich vertreiben?
Um Wespen effektiv zu vertreiben, nutzen Sie Hausmittel wie frisch gemahlener Kaffee, Möbelpolitur, Räucherwerk, Gewürzpflanzen (Basilikum, Knoblauch, Nelken, Zitronengras) oder bieten Sie ablenkende Lockfutterstellen an (Kochschinken, Trauben). Vermeiden Sie jedoch aggressive Vertreibungsmaßnahmen, die gegen den Naturschutz verstoßen.

Lesen Sie auch

  • wespennest-gestank

    Wespennest-Gestank: Ursachen & effektive Beseitigung

  • wespennest-anfangsstadium-entfernen

    Wespennest im Anfangsstadium entfernen: So geht’s sicher

  • wespennest-hinter-holzverkleidung

    Wespennest hinter Holzverkleidung: Was tun?

Wespen sind nervig und nützlich zugleich

Anders als beim Vertreiben von Bienen bleibt vielen Menschen der Nutzen von Wespen verborgen. Sie werden als reine Störenfriede ohne besondere Aufgabe im Ökosystem gesehen.

Da sie viel mikroskopisch kleines Aas und Blattläuse fressen und Blüten bestäuben, stehen sie unter Naturschutz. Die Regeln sind streng und beziehen neben dem Verjagen auch Wespennester mit ein.

Zwei Wespenarten gefährden durch ihre Stiche Menschen. Außer der deutschen und der gemeinen Wespe sind alle andere Arten nicht an Süßem oder menschlichen Ausdünstungen interessiert. Ein Vertreiben von Feldwespen oder Holzwespen ist unnötig. Diese Vertreter können nicht einmal stechen.

Gerüche und Lockmittel sind geeignete Hausmittel

Wenn folgende Gerüche einiger Hausmittel auf Kaffeetafeln und in der Umgebung verbreitet werden, hält das die geruchsempfindlichen Wespen ab:

Kaffee

Frisch gemahlener Kaffee, der in einem feuerfesten Gefäß angezündet wird, zählt zu den am effektivsten abschreckenden Gerüchen

Möbelpolitur

Möbelpolituren mögen Wespen überhaupt nicht. In Politur und ausgelegte getränkte Lappen und Tücher halten sie fern.

Räucherwerk

Beim Verjagen mit Räucherwerk muss ein wenig experimentiert werden. Zum Einen wirken die Gerüche unterschiedlich erfolgreich und zum Anderen muss der Wind berücksichtigt werden. Ätherische Öle und Räucherstäbchen mit eher herben als süßen Geruch sind empfehlenswert.

Gewürzpflanzen

Basilikum, Knoblauch, Nelken und Zitronengras in getrockneter Form ausgelegt oder als frische Pflanzen in Töpfen auf und rund um Aufenthaltsorte und Sitzplätze gestellt, verscheuchen Wespen. Wenn die Geruchsabsonderung zu gering ist, hilft das Verreiben einiger Blätter zwischen den Fingern, um den Pflanzensaft austreten zu lassen.

Lockfutterstelle

Den Wespen kann immer auch eine ablenkende Lockfütterung angeboten werden. Kochschinken und Trauben können die deutschen und gemeinen Wespen von Grill und Kaffeetafel ausreichend ablenken.

Tipps & Tricks
Biologen und Naturschützer raten davon ab, ein verlassenes Wespennest zu entfernen. Es wird nie mehr neu besiedelt, aber der scheinbar genehme Bauplatz kann eine Wespenkönigin erneut veranlassen, ein neues Nest zu anzulegen.

Artikelbild: ShutterBestStudio/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wespennest-gestank
Wespennest-Gestank: Ursachen & effektive Beseitigung
wespennest-anfangsstadium-entfernen
Wespennest im Anfangsstadium entfernen: So geht’s sicher
wespennest-hinter-holzverkleidung
Wespennest hinter Holzverkleidung: Was tun?
wespennest-im-briefkasten
Wespennest im Briefkasten: So handeln Sie richtig
Kupfermünzen Wespen
Kupfermünzen gegen Wespen: Funktioniert der Trick wirklich?
bienen-vertreiben
Bienen vertreiben: So schützen Sie sich schonend
wespennest-einjaehrig
Wespennester einjährig: Tipps zum Umgang und Vorbeugung
wespennest-im-zimmer
Wespennest im Zimmer: So handeln Sie sicher und effektiv
wespennest-unter-holzterrasse
Wespennest unter Holzterrasse: Was tun? – Gefahr & Entfernung
wespennest-im-baum
Wespennest im Baum: Tipps für sicheren Umgang
feldwespen-vertreiben
Feldwespen vertreiben: Natürliche Tipps und Expertenrat
wespennest-ausraeuchern
Ein Wespennest ausräuchern ist nur genehmigt und durch Profis erlaubt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wespennest-gestank
Wespennest-Gestank: Ursachen & effektive Beseitigung
wespennest-anfangsstadium-entfernen
Wespennest im Anfangsstadium entfernen: So geht’s sicher
wespennest-hinter-holzverkleidung
Wespennest hinter Holzverkleidung: Was tun?
wespennest-im-briefkasten
Wespennest im Briefkasten: So handeln Sie richtig
Kupfermünzen Wespen
Kupfermünzen gegen Wespen: Funktioniert der Trick wirklich?
bienen-vertreiben
Bienen vertreiben: So schützen Sie sich schonend
wespennest-einjaehrig
Wespennester einjährig: Tipps zum Umgang und Vorbeugung
wespennest-im-zimmer
Wespennest im Zimmer: So handeln Sie sicher und effektiv
wespennest-unter-holzterrasse
Wespennest unter Holzterrasse: Was tun? – Gefahr & Entfernung
wespennest-im-baum
Wespennest im Baum: Tipps für sicheren Umgang
feldwespen-vertreiben
Feldwespen vertreiben: Natürliche Tipps und Expertenrat
wespennest-ausraeuchern
Ein Wespennest ausräuchern ist nur genehmigt und durch Profis erlaubt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wespennest-gestank
Wespennest-Gestank: Ursachen & effektive Beseitigung
wespennest-anfangsstadium-entfernen
Wespennest im Anfangsstadium entfernen: So geht’s sicher
wespennest-hinter-holzverkleidung
Wespennest hinter Holzverkleidung: Was tun?
wespennest-im-briefkasten
Wespennest im Briefkasten: So handeln Sie richtig
Kupfermünzen Wespen
Kupfermünzen gegen Wespen: Funktioniert der Trick wirklich?
bienen-vertreiben
Bienen vertreiben: So schützen Sie sich schonend
wespennest-einjaehrig
Wespennester einjährig: Tipps zum Umgang und Vorbeugung
wespennest-im-zimmer
Wespennest im Zimmer: So handeln Sie sicher und effektiv
wespennest-unter-holzterrasse
Wespennest unter Holzterrasse: Was tun? – Gefahr & Entfernung
wespennest-im-baum
Wespennest im Baum: Tipps für sicheren Umgang
feldwespen-vertreiben
Feldwespen vertreiben: Natürliche Tipps und Expertenrat
wespennest-ausraeuchern
Ein Wespennest ausräuchern ist nur genehmigt und durch Profis erlaubt
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.