Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Wespen

Wespennest im Briefkasten: So handeln Sie richtig

Von Katharina Winkler | 26. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Katharina Winkler
Katharina Winkler


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Katharina Winkler, “Wespennest im Briefkasten: So handeln Sie richtig”, Hausjournal.net, 26.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/wespennest-im-briefkasten

Ein Wespennest im Briefkasten erfordert besonnenes Handeln. Dieser Artikel erklärt, wie Sie sich und Ihre Familie schützen und gleichzeitig verantwortungsvoll mit den Tieren umgehen.

wespennest-im-briefkasten
Ein Wespennest im Briefkasten ist keine schöne Angelegenheit

Was tun bei einem Wespennest im Briefkasten?

Sollten Sie ein Wespennest in Ihrem Briefkasten entdecken, ist es wichtig, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, um sowohl Ihre Sicherheit als auch die der Wespen zu gewährleisten. Gehen Sie wie folgt vor:

Lesen Sie auch

  • wespennest-anfangsstadium-entfernen

    Wespennest im Anfangsstadium entfernen: So geht’s sicher

  • Wespennest umsiedeln

    Wespennest entfernen ist ein Job für den Fachmann!

  • wespen-unterm-dach-kein-direkter-zugriff-moeglich

    Wespennest unterm Dach: Kein Zugang? Lösungen hier!

  1. Ruhe bewahren: Vermeiden Sie hektische Bewegungen und Erschütterungen des Briefkastens, da dies die Wespen aggressiv machen könnte.
  2. Sicherheitsabstand halten: Bewegen Sie sich langsam und vorsichtig in der Nähe des Briefkastens, um keine unnötige Aufregung bei den Wespen zu verursachen. Halten Sie Kinder und Haustiere fern.
  3. Professionelle Hilfe suchen: Kontaktieren Sie einen örtlichen Schädlingsbekämpfer, Imker oder eine Umweltschutzorganisation, um das Nest fachgerecht umsiedeln zu lassen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie oder Mitglieder Ihres Haushalts allergisch auf Wespenstiche reagieren.
  4. Sicherungsmaßnahmen treffen: Wenn sofortige Maßnahmen erforderlich sind, ziehen Sie lange Ärmel, Handschuhe und Schutzkleidung an. Wenden Sie Wespensprays früh morgens oder spät abends an, wenn die Wespen weniger aktiv sind, um kleine Nester temporär zu betäuben. Vermeiden Sie den Einsatz von Feuer oder Rauch, um Verletzungen und Sachschäden zu verhindern.

Diese Vorgehensweise hilft Ihnen, das Risiko von Wespenstichen zu minimieren und gleichzeitig das Wohl der Umwelt zu berücksichtigen.

Abwarten und Beobachten

Wespen sind saisonale Insekten, deren Nester in der Regel nur ein Jahr lang bewohnt werden. Im Herbst stirbt die Mehrheit der Wespen ab, und nur die junge Königin überwintert an einem geschützten Ort, um im nächsten Jahr eine neue Kolonie zu gründen. Daher bietet es sich an, erst einmal abzuwarten, bis die Wespenkolonie von alleine verschwindet.

Bevor Sie das Nest entfernen, sollten Sie sicherstellen, dass es wirklich verlassen ist. Beobachten Sie Ihren Briefkasten einige Tage aus sicherer Entfernung und achten Sie darauf, ob Wespen ein- und ausfliegen. Sichtbare Ruhezeiten, besonders während der kälteren Nächte Anfang Oktober, zeigen meist, dass das Nest leer ist und gefahrlos entfernt werden kann.

Das Nest umsiedeln

Wenn sich ein Wespennest an einer stark frequentierten Stelle befindet oder wenn Allergiker und Kinder im Haushalt leben, kann eine Umsiedlung unerlässlich sein. Wichtig ist, dass Sie hierfür eine Fachkraft hinzuziehen, um Risiken zu vermeiden. Fachkräfte haben die notwendige Ausrüstung und das Know-how, um das Nest gefahrlos zu entfernen und an einen neuen Standort zu bringen.

Die Umsiedlung erfolgt typischerweise durch Einsaugen der Wespen in einen Transportbehälter. Anschließend wird das Nest an einem sicheren Ort in mindestens vier Kilometern Entfernung wieder aufgebaut. Diese Entfernung stellt sicher, dass die Tiere nicht zu ihrem ursprünglichen Nest zurückkehren.

Sollte eine Umsiedlung nicht möglich sein, kann eine Entfernung notwendig werden. Auch hierbei sollte eine Fachkraft den Einsatz übernehmen, da dies häufig nur mit einer behördlichen Genehmigung zulässig ist.

Vorbeugen: So verhindern Sie ein Wespennest

Um einem Wespennest im Briefkasten vorzubeugen, können Sie einige einfache, aber wirksame Maßnahmen ergreifen:

  1. Regelmäßige Inspektionen durchführen: Kontrollieren Sie Ihren Briefkasten und die Umgebung regelmäßig, besonders im Frühjahr, wenn Wespenköniginnen auf der Suche nach neuen Nistplätzen sind. Frühzeitiges Erkennen kleiner Nester ermöglicht deren einfache Entfernung.
  2. Briefkasten verschließen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Briefkasten keine unnötigen Öffnungen oder Ritzen aufweist. Verschließen Sie potenzielle Schlupfwinkel mit geeignetem Material wie Silikon oder Dichtungsband.
  3. Schutznetze anbringen: Verwenden Sie Fliegennetze oder Wespenschutzgitter, um den Zugang zum Briefkasten zu verhindern. Diese können über dem Briefkastenschlitz oder Lüftungsöffnungen angebracht werden.
  4. Duftbarrieren einsetzen: Platzieren Sie natürliche Abwehrmittel wie aufgeschnittene Zitronenscheiben oder Essig in der Nähe Ihres Briefkastens. Diese Düfte wirken abschreckend auf Wespen.
  5. Nistplätze unattraktiv machen: Halten Sie den Bereich um den Briefkasten sauber und frei von Essensresten, Müll oder verrottenden Pflanzenmaterialien. Ein unattraktives Umfeld senkt die Wahrscheinlichkeit, dass Wespen dort nisten wollen.

Mit diesen präventiven Maßnahmen schaffen Sie eine unwirtliche Umgebung für Wespen und minimieren so das Risiko einer Ansiedlung in Ihrem Briefkasten.

Artikelbild: Silvio Valente/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wespennest-anfangsstadium-entfernen
Wespennest im Anfangsstadium entfernen: So geht’s sicher
Wespennest umsiedeln
Wespennest entfernen ist ein Job für den Fachmann!
wespen-unterm-dach-kein-direkter-zugriff-moeglich
Wespennest unterm Dach: Kein Zugang? Lösungen hier!
feldwespen-vertreiben
Feldwespen vertreiben: Natürliche Tipps und Expertenrat
wespen-vertreiben
Wespen mit Gerüchen oder Lockfütterung vertreiben
wespennest-gestank
Wespennest-Gestank: Ursachen & effektive Beseitigung
wespennest-ausraeuchern
Ein Wespennest ausräuchern ist nur genehmigt und durch Profis erlaubt
wespennest-am-haus
Wespennest am Haus: Tipps zur sicheren Entfernung
wespennest-im-schuppen
Wespennest im Schuppen: Sicher und legal handeln
wespennest-mehrjaehrig
Wespennest: Mehrjährig oder Einjährig? Klare Antworten!
wespennest-gefaehrlich
Wespennest Gefahr: Wann Vorsicht wirklich geboten ist
wespennest-hinter-holzverkleidung
Wespennest hinter Holzverkleidung: Was tun?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wespennest-anfangsstadium-entfernen
Wespennest im Anfangsstadium entfernen: So geht’s sicher
Wespennest umsiedeln
Wespennest entfernen ist ein Job für den Fachmann!
wespen-unterm-dach-kein-direkter-zugriff-moeglich
Wespennest unterm Dach: Kein Zugang? Lösungen hier!
feldwespen-vertreiben
Feldwespen vertreiben: Natürliche Tipps und Expertenrat
wespen-vertreiben
Wespen mit Gerüchen oder Lockfütterung vertreiben
wespennest-gestank
Wespennest-Gestank: Ursachen & effektive Beseitigung
wespennest-ausraeuchern
Ein Wespennest ausräuchern ist nur genehmigt und durch Profis erlaubt
wespennest-am-haus
Wespennest am Haus: Tipps zur sicheren Entfernung
wespennest-im-schuppen
Wespennest im Schuppen: Sicher und legal handeln
wespennest-mehrjaehrig
Wespennest: Mehrjährig oder Einjährig? Klare Antworten!
wespennest-gefaehrlich
Wespennest Gefahr: Wann Vorsicht wirklich geboten ist
wespennest-hinter-holzverkleidung
Wespennest hinter Holzverkleidung: Was tun?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wespennest-anfangsstadium-entfernen
Wespennest im Anfangsstadium entfernen: So geht’s sicher
Wespennest umsiedeln
Wespennest entfernen ist ein Job für den Fachmann!
wespen-unterm-dach-kein-direkter-zugriff-moeglich
Wespennest unterm Dach: Kein Zugang? Lösungen hier!
feldwespen-vertreiben
Feldwespen vertreiben: Natürliche Tipps und Expertenrat
wespen-vertreiben
Wespen mit Gerüchen oder Lockfütterung vertreiben
wespennest-gestank
Wespennest-Gestank: Ursachen & effektive Beseitigung
wespennest-ausraeuchern
Ein Wespennest ausräuchern ist nur genehmigt und durch Profis erlaubt
wespennest-am-haus
Wespennest am Haus: Tipps zur sicheren Entfernung
wespennest-im-schuppen
Wespennest im Schuppen: Sicher und legal handeln
wespennest-mehrjaehrig
Wespennest: Mehrjährig oder Einjährig? Klare Antworten!
wespennest-gefaehrlich
Wespennest Gefahr: Wann Vorsicht wirklich geboten ist
wespennest-hinter-holzverkleidung
Wespennest hinter Holzverkleidung: Was tun?
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.