Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Winkelschleifer

Der Winkelschleifer und wie man damit polieren kann

winkelschleifer-polieren
Der Winkelschleifer kann auch zum Polieren verwendet werden Foto: VanoVasaio/Shutterstock

Der Winkelschleifer und wie man damit polieren kann

Winkelschleifer sind universell einsetzbare Elektrowerkzeuge zum Abschleifen und Trennen von Werkstoffen wie Metall oder Holz. Mit den richtigen Werkzeugaufsätzen lassen sich die Werkzeuge aber auch zum Polieren unterschiedlicher Oberflächen wie solchen aus Metall verwenden.

Auf die richtigen Werkzeugaufsätze kommt es an

Für Werkzeuge wie Winkelschleifer (50,55 € bei Amazon*) gibt es die unterschiedlichsten Aufsätze. Diese reichen von der groben bis sehr feinen Bearbeitung von unterschiedlichsten Werkstoffen. Sie erhalten beispielsweise folgende Aufsätze:

  • Lesen Sie auch — Staubabsaugung für den Winkelschleifer bauen
  • Lesen Sie auch — Winkelschleifer und Flex: Dasselbe oder unterschiedlich?
  • Lesen Sie auch — Den Winkelschleifer zum Schleifen von Holz verwenden
  • Schleifscheiben mit verschiedenen Körnungen
  • Polier- und Schleifscheiben
  • Baumwollscheiben
  • Flanellscheiben

Oft werden die Scheiben zusammen mit einer geeigneten Polierpaste (19,88 € bei Amazon*) eingesetzt, um optimale Ergebnisse zu erhalten. Bei diesen wird wiederum unterschieden zwischen groben Polierpasten, Vorpolierpasten, Nachpolierpasten oder Hochglanzpolierpasten. In einigen Fällen kann es Sinn machen, wenn Sie sich für die komplette Bearbeitung von verschiedenen Oberflächen Poliersets kaufen, die aus dem passenden Scheiben sowie Polierpasten bestehen. Der Vorteil hierbei: Die Materialien sind aufeinander abgestimmt.

Was ist der Unterschied zwischen Polieren und Schleifen?

Das Polieren ist eigentlich nichts anderes als das Schleifen in einem äußerst feinen Bereich, bei dem nur einige Mikrometer der obersten Schicht eines Materials oder einer lackierten Fläche entfernt werden. Man kann für diese feinen Arbeiten einen Winkelschleifer einsetzen. Allerdings machen die feinen Abträge deutlich, dass sehr vorsichtig vorgegangen werden sollte. Dies gilt nicht zuletzt deshalb, da ein Winkelschleifer mit sehr hohen Drehzahlen arbeitet und mit ihm sehr schnell Schäden angerichtet werden können.

Nicht alle Modelle sind geeignet

Wenn Sie einen Winkelschleifer zum Polieren einsetzen möchten, sollten Sie auf ein Modell mit einer Drehzahlregelung zurückgreifen, da zu hohe Drehzahlen große Gefahren für verschiedenste Oberflächen wie etwa lackierte Flächen darstellen. Bei der Arbeit ist es außerdem wichtig, keinesfalls einen zu hohen Druck auf die Oberfläche und auf das Schleifgerät auszuüben. Durch die bei der Reibung entstehende Hitze können sonst Beschädigungen entstehen. Die Umdrehungszahl sollte nicht zu hoch eingestellt werden, da sonst die Polierpaste ebenfalls zu stark erhitzt wird und mehr Schaden anrichtet, statt die Oberfläche auf Hochglanz zu bringen. Der Winkelschleifer eignet sich zwar grundsätzlich für den Einsatz als Poliermaschine, allerdings ist es eher ein Werkzeug für geübte Benutzer und weniger für Laien auf diesem Gebiet geeignet.

Mark Heise

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: VanoVasaio/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Werkzeuge » Winkelschleifer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

edelstahl-polieren
Edelstahl professionell polieren
Fliesen polieren
Fliesen richtig polieren
winkelschleifer-flex-unterschied
Winkelschleifer und Flex: Dasselbe oder unterschiedlich?
staubabsaugung-winkelschleifer
Staubabsaugung für den Winkelschleifer bauen
winkelschleifer-holz-schleifen
Den Winkelschleifer zum Schleifen von Holz verwenden
stein-schleifen-mit-winkelschleifer
Mit einer Maschine wie dem Winkelschleifer Stein schleifen
winkelschleifer-scheibe-wie-rum
Beim Winkelschleifer die Scheibe richtig einlegen und befestigen
winkelschleifer-scheibe-sitzt-fest
Was tun, wenn die Scheibe am Winkelschleifer festsitzt?
absaughaube-winkelschleifer
Absaughaube Winkelschleifer
steintreppe-polieren
Für mehr Glanz: die Steintreppe polieren
Zementfliesen Glanz
Zementfliesen polieren
Epoxidharz polieren
Epoxidharz auf Hochglanz polieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.