Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Granit

Granit von grob bis fein schleifen

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Granit von grob bis fein schleifen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/granit-schleifen

Das Schleifen und Polieren von Granit ist ein Prozess, der Feingefühl verlangt, um eine perfekte Oberfläche zu erreichen. In unserem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige über den richtigen Umgang mit verschiedenen Körnungen und Schleifscheiben und erhalten praktische Anleitung, wie Sie jeden einzelnen Arbeitsgang professionell meistern können.

Granit schleifen
Wie man Granit schleift
AUF EINEN BLICK
Wie schleife ich Granit richtig?
Um Granit zu schleifen, beginnen Sie mit einer groben Körnung (z. B. 200er oder 400er), schleifen Sie in kreisenden Bewegungen und arbeiten Sie sich zu feineren Körnungen (800er und 1200er) vor. Schließlich verwenden Sie ein Lammfellpad und Polierpaste, um die Oberfläche zu polieren.

Lesen Sie auch

  • Marmor polieren

    Marmor schonend polieren

  • Granit bearbeiten

    Granit selber bearbeiten oder bearbeiten lassen

  • Granit polieren

    Granit regelmäßig polieren erhält den Glanz

Vom Groben ins immer Feinere

Die Übergänge vom Schleifen zum Polieren von Granit sind fließend. Je nach Oberflächenzustand wird die Körnungsstärke für das Schleifen von Granit gewählt. Als Faustregel gilt, wenn nach der gründlichen Reinigung der Oberfläche einzelne Glimmerelemente, die Biotite, bereits glänzen, kann mit 400er-Körnung begonnen werden. Bei blassen Farben und nicht vorhandenen Glanzpunkten oder Glimmereffekten ist der Start mit 200er-Körnung zu empfehlen.

Beim Schleifen von Granit müssen mehrere Arbeitsgänge mit feiner werdenden Körnungen eingeplant werden. Ab einer 800er-Körnung sprechen Fachleute vom Polieren. Die Farben und Texturen treten filigran gezeichnet hervor und der Granit ist von einem durchgängigen Glanz überzogen. Ob eine noch höhere Körnung wie 1200er angewendet wird oder auf das Abschlusspolieren zum Beispiel mit Lammfell umgestiegen wird, ist eine individuelle Entscheidung.

Granit Schritt für Schritt schleifen

  • Wasser
  • Polierpaste
  • Regelbare Flex oder
  • Bodenschleifmaschine
  • Schleifscheiben 220er-, 400er-, 800er- und 1200er-Körnung
  • Lammfellpad
  • Augenmaske
  • Atemschutz
  • Gehörschutz
  • Staubsauger
  • Lappen oder Wischmopp

1. Vorreinigen

Entfernen Sie groben Schmutz, Sand und Staub ohne Rückstand. Wenn Sie feucht wischen, lassen Sie den Granit vor dem Schleifen komplett abtrocknen.

2. Startkörnung bestimmen

In den meisten Fällen ist verlegter Granit mit 400er-Körnung geschliffen. Machen Sie an einer versteckten Stelle einen kurzen Schleiftest. Schleifen Sie einige Quadratzentimeter an und vergleichen Sie die spiegelnde Wirkung der Oberfläche mit der Umgebung. Spiegelt die geschliffene Stelle deutlich stärker, kann die Startkörnung auf 220 gesenkt werden.

3. Schleifscheibe ankletten

Bei Bodenschleifmaschinen oder Flexe werden die Schleifscheiben auf einer Klettfläche befestigt. Wählen Sie Ihre Körnung und befestigen Sie die Scheibe zentriert auf dem Schleifteller.

4. Erster Schliff

Stellen Sie als Drehzahl die geringst mögliche an Ihrer Maschine ein. Sie darf nicht höher als Dreitausend Umdrehungen ausmachen. Starten Sie die Maschine und setzen die Schleifscheibe nach Erreichen der Drehzahl waagerecht auf dem Granit an. Schleifen Sie in kreiselnden Bewegungen ohne Verkantung. Setzen Sie immer wieder ab und lassen Sie Stein und Maschine abkühlen.

5. Staub entfernen

Wenn Ihr erster Schleifdurchgang erledigt ist, entfernen Sie den Schleifstaub auf dem Granit gründlich. Schleifen Sie nach dem Trocknen Stellen nach, die unregelmäßige und sichtbare Riefen und Schleifspuren aufweisen.

6. Weitere Schliffe

Wiederholen Sie das Ankletten, das Schleifen und das Säubern mit dem Schleifmittel der nächsthöheren Körnung.

10. Polieren

Nach dem Schleifen mit 800er- oder 1200er-Körnung können Sie mit dem Lammfellpad (19,99€ bei Amazon*) und Polierpaste die abschließende Politur durchführen.

Tipps & Tricks
Achten Sie beim Leihen von Maschinen darauf, das die Drehzahl regelbar ist. Es gibt unregelbare Bodenschleifmaschinen und Flexe, die für das Schleifen von Granit nicht geeignet sind.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Marmor polieren
Marmor schonend polieren
Granit bearbeiten
Granit selber bearbeiten oder bearbeiten lassen
Granit polieren
Granit regelmäßig polieren erhält den Glanz
Granitfliesen polieren
Granitfliesen und Platten fachgerecht und erfolgreich polieren
natursteine-schleifen
Natursteine schleifen – so funktioniert’s
Granitboden polieren
Granitboden mit Gefühl polieren
Marmor schleifen
Marmor erfolgreich schleifen
Sandstein schleifen
Sandstein schleifen stellt hohe Anforderungen
naturstein-schleifen-kosten
Naturstein schleifen - Kosten & Preisbeispiele
natursteine-polieren
Natursteine polieren – so funktioniert’s
Marmor schleifen
Marmorboden nass oder trocken schleifen
naturstein-kratzer-entfernen
Aus Naturstein leichtere Kratzer entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Marmor polieren
Marmor schonend polieren
Granit bearbeiten
Granit selber bearbeiten oder bearbeiten lassen
Granit polieren
Granit regelmäßig polieren erhält den Glanz
Granitfliesen polieren
Granitfliesen und Platten fachgerecht und erfolgreich polieren
natursteine-schleifen
Natursteine schleifen – so funktioniert’s
Granitboden polieren
Granitboden mit Gefühl polieren
Marmor schleifen
Marmor erfolgreich schleifen
Sandstein schleifen
Sandstein schleifen stellt hohe Anforderungen
naturstein-schleifen-kosten
Naturstein schleifen - Kosten & Preisbeispiele
natursteine-polieren
Natursteine polieren – so funktioniert’s
Marmor schleifen
Marmorboden nass oder trocken schleifen
naturstein-kratzer-entfernen
Aus Naturstein leichtere Kratzer entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Marmor polieren
Marmor schonend polieren
Granit bearbeiten
Granit selber bearbeiten oder bearbeiten lassen
Granit polieren
Granit regelmäßig polieren erhält den Glanz
Granitfliesen polieren
Granitfliesen und Platten fachgerecht und erfolgreich polieren
natursteine-schleifen
Natursteine schleifen – so funktioniert’s
Granitboden polieren
Granitboden mit Gefühl polieren
Marmor schleifen
Marmor erfolgreich schleifen
Sandstein schleifen
Sandstein schleifen stellt hohe Anforderungen
naturstein-schleifen-kosten
Naturstein schleifen - Kosten & Preisbeispiele
natursteine-polieren
Natursteine polieren – so funktioniert’s
Marmor schleifen
Marmorboden nass oder trocken schleifen
naturstein-kratzer-entfernen
Aus Naturstein leichtere Kratzer entfernen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.