Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Granit

Granit schleifen: Anleitung für den perfekten Schliff

Von Valentin Weber | 19. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Valentin Weber
Valentin Weber


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Valentin Weber, “Granit schleifen: Anleitung für den perfekten Schliff”, Hausjournal.net, 19.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 14.07.2025, https://www.hausjournal.net/granit-schleifen

Granit ist ein robustes Material, das jedoch durch fachgerechtes Schleifen seinen Glanz behält oder wiedererlangt. Dieser Artikel beschreibt die notwendigen Schritte, um Granitflächen zu schleifen und zu polieren.

granit-schleifen

Die richtige Vorbereitung

Eine sorgfältige Vorbereitung ist entscheidend, um beim Schleifen von Granit optimale Ergebnisse zu erzielen und die Langzeitqualität des Gesteins zu gewährleisten.

  1. Granitoberfläche gründlich reinigen: Reinigen Sie die Granitfläche gründlich mit klarem Wasser und einer weichen Bürste, um Schmutz und lose Partikel zu entfernen. Bei starker Verschmutzung können spezielle Reinigungsmittel für Naturstein verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass der Granit vollständig trocken ist, bevor Sie mit dem Schleifen beginnen. Die Trocknungszeit kann je nach Umgebungsbedingungen variieren.
  2. Stein auf Schäden untersuchen: Überprüfen Sie den Granit auf Risse, tiefe Kratzer oder andere Beschädigungen. Eventuelle Schäden sollten vor dem Schleifen repariert werden, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu gewährleisten. Dies kann eine spezielle Vorbehandlung der betroffenen Stellen erfordern.
  3. Erforderliche Schutzkleidung bereitstellen: Tragen Sie eine Staubmaske, eine Schutzbrille und einen Gehörschutz, um sich vor dem entstehenden Staub und Lärm zu schützen. Diese Schutzmaßnahmen sind essentiell, um gesundheitliche Risiken zu minimieren und sicher arbeiten zu können.

Lesen Sie auch

  • stein-schleifen-mit-winkelschleifer

    Stein schleifen mit Winkelschleifer: Tipps und Anleitung

  • granit-polieren

    Granit polieren: So bringen Sie ihn zum Glänzen

  • winkelschleifer-polieren

    Winkelschleifer zum Polieren nutzen: Was Sie wissen sollten

Durch die sorgfältige Vorbereitung der Arbeitsfläche und das Anlegen der nötigen Schutzmaßnahmen legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche und sichere Schleifarbeit. Geeignete Werkzeuge und Schleifmittel sind dabei unverzichtbare Helfer, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Schritt für Schritt zum perfekten Schliff

  1. Grobschliff: Beginnen Sie mit einer Körnung von 50 bis 100, um tiefere Kratzer und Unebenheiten zu entfernen. Verwenden Sie eine Nassschleifmaschine, um die Staubentwicklung zu minimieren. Führen Sie die Schleifmaschine gleichmäßig in kreisenden Bewegungen über die Oberfläche und achten Sie darauf, regelmäßige Pausen einzulegen, damit sowohl der Stein als auch die Maschine nicht überhitzen.
  2. Feinschliff: Nach dem Grobschliff wechseln Sie auf ein Schleifmittel mit einer Körnung zwischen 200 und 800. Dieser Schritt dient der weiteren Glättung der Oberfläche und der Vorbereitung auf den Endschliff. Arbeiten Sie auch hier in gleichmäßigen, kreisenden Bewegungen und sorgen Sie dafür, dass die Granitoberfläche stets ausreichend befeuchtet bleibt.
  3. Endschliff: Für den Endschliff verwenden Sie Schleifmittel mit einer Körnung von 1500 bis 3000. Diese Körnung sorgt dafür, dass die Oberfläche optimal auf die abschließende Politur vorbereitet wird. Stellen Sie sicher, dass nach jedem Schleifgang die Oberfläche vollständig getrocknet und gereinigt ist, bevor Sie zum nächsten Schritt übergehen.
  4. Politur: Abschließend bringen Sie die Granitoberfläche zum Glänzen. Verwenden Sie eine geeignete Politur und einen Polieraufsatz oder ein weiches Lammfell. Arbeiten Sie in kreisenden Bewegungen, bis der gewünschte Glanzgrad erreicht ist. Achten Sie darauf, nicht zu viel Druck auszuüben, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.

Durch die sorgfältige Abstufung der Schleifkörnungen und gründliche Reinigung zwischen den einzelnen Schritten erzielen Sie eine gleichmäßige und glänzende Oberfläche. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für jeden Arbeitsschritt, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Artikelbild: Olexandr/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

stein-schleifen-mit-winkelschleifer
Stein schleifen mit Winkelschleifer: Tipps und Anleitung
granit-polieren
Granit polieren: So bringen Sie ihn zum Glänzen
winkelschleifer-polieren
Winkelschleifer zum Polieren nutzen: Was Sie wissen sollten
steintreppe-polieren
Steintreppe polieren: So erhält Ihre Treppe neuen Glanz
Sandstein schleifen
Sandstein schleifen: Anleitung für ein optimales Ergebnis
natursteine-polieren
Natursteine polieren: Glanz und Pflege einfach erklärt
natursteine-schleifen
Natursteine schleifen: So bringen Sie Ihren Stein zum Glänzen
marmor-schleifen
Marmor schleifen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
naturstein-schleifen-kosten
Naturstein schleifen - Kosten & Preisbeispiele
Fensterbank polieren
Fensterbank polieren: So bringen Sie sie zum Glänzen
marmor-polieren
Marmor polieren: So glänzt er wieder wie neu!
marmor-bearbeiten
Marmor bearbeiten: Werkzeuge, Techniken und Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

stein-schleifen-mit-winkelschleifer
Stein schleifen mit Winkelschleifer: Tipps und Anleitung
granit-polieren
Granit polieren: So bringen Sie ihn zum Glänzen
winkelschleifer-polieren
Winkelschleifer zum Polieren nutzen: Was Sie wissen sollten
steintreppe-polieren
Steintreppe polieren: So erhält Ihre Treppe neuen Glanz
Sandstein schleifen
Sandstein schleifen: Anleitung für ein optimales Ergebnis
natursteine-polieren
Natursteine polieren: Glanz und Pflege einfach erklärt
natursteine-schleifen
Natursteine schleifen: So bringen Sie Ihren Stein zum Glänzen
marmor-schleifen
Marmor schleifen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
naturstein-schleifen-kosten
Naturstein schleifen - Kosten & Preisbeispiele
Fensterbank polieren
Fensterbank polieren: So bringen Sie sie zum Glänzen
marmor-polieren
Marmor polieren: So glänzt er wieder wie neu!
marmor-bearbeiten
Marmor bearbeiten: Werkzeuge, Techniken und Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

stein-schleifen-mit-winkelschleifer
Stein schleifen mit Winkelschleifer: Tipps und Anleitung
granit-polieren
Granit polieren: So bringen Sie ihn zum Glänzen
winkelschleifer-polieren
Winkelschleifer zum Polieren nutzen: Was Sie wissen sollten
steintreppe-polieren
Steintreppe polieren: So erhält Ihre Treppe neuen Glanz
Sandstein schleifen
Sandstein schleifen: Anleitung für ein optimales Ergebnis
natursteine-polieren
Natursteine polieren: Glanz und Pflege einfach erklärt
natursteine-schleifen
Natursteine schleifen: So bringen Sie Ihren Stein zum Glänzen
marmor-schleifen
Marmor schleifen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
naturstein-schleifen-kosten
Naturstein schleifen - Kosten & Preisbeispiele
Fensterbank polieren
Fensterbank polieren: So bringen Sie sie zum Glänzen
marmor-polieren
Marmor polieren: So glänzt er wieder wie neu!
marmor-bearbeiten
Marmor bearbeiten: Werkzeuge, Techniken und Tipps
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.