Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Wintergarten

Ein Wintergarten ohne Baugenehmigung – geht das?

Von Britta Meyer | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Britta Meyer, “Ein Wintergarten ohne Baugenehmigung – geht das?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/wintergarten-ohne-baugenehmigung

Zum Teil kommt es bei der Frage nach der Baugenehmigung auf die Namensgebung für den Bau an. Wenn der Wintergarten plötzlich ein Gewächshaus ist und eine gewisse Größe nicht überschreitet, kann dieser Bau genehmigungsfrei sein.

Wintergarten ohne Baugenehmigung
Kann man einen Wintergarten ohne Baugenehmigung bauen?
AUF EINEN BLICK
Was passiert, wenn man einen Wintergarten ohne Baugenehmigung baut?
Ein Wintergarten ohne Baugenehmigung kann zu empfindlichen Strafen und sogar zum Abriss führen. Es ist ratsam, die regionalen Baubestimmungen einzuhalten und die Baugenehmigung im Vorfeld einzuholen, um unangenehme Konsequenzen zu vermeiden.

Lesen Sie auch

  • Wintergarten Baugenehmigung

    Baugenehmigung für den Wintergarten – wichtiger Antrag!

  • kaltwintergarten-baugenehmigung

    Kaltwintergarten – Baugenehmigung nötig oder nicht?

  • wintergarten-baugenehmigung-kosten

    Baugenehmigung für Wintergarten - Kosten & Preisbeispiele

Regionale Unterschiede

Keine der Angaben, die wir hier machen, kann allgemeingültig sein. Das liegt vor allem an den regional sehr unterschiedlichen Bedingungen für das Bauen. Ein Anlehngewächshaus von 1,5 Quadratmeter wird man wohl überall ohne eine Genehmigung aufstellen können. Einen Wintergarten aber sicher nicht.

Baugenehmigung ist wichtig

Eine Baugenehmigung ist vom Grundsatz her erst einmal für jeden Anbau und für alleinstehende Gebäude notwendig. Dies gilt auch für Wintergärten.

Nur weil das Bauamt vielleicht bei einem Nachbarn oder Bekannten nicht eingeschritten ist, heißt das nicht, das man es selbst auch versuchen sollte, ohne Baugenehmigung einen Wintergarten zu errichten.

Liebe Nachbarn

Selbst, wenn man sich jetzt sehr gut mit den Nachbarn versteht, kann doch jemand aus Neid das Bauamt informieren. Bekommt das Amt also Wind von dem Wintergarten, kann nicht nur der Abriss drohen, sondern auch noch eine empfindliche Geldstrafe. Übrigen, den Abriss muss man natürlich selbst zahlen.

Nachmelden oder Abreißen

Doch keine Panik, wenn man bereits einen Wintergarten ohne Baugenehmigung errichtet hat. Am Besten ist es, selbst tätig zu werden und ein nachträgliches Baugesuch einzureichen. Es wird aber häufig etwas schwerer sein, die Auflagen alle zu erfüllen, wenn der Bau bereits steht.

Die Ämter sind deutlich freundlicher, wenn man selbst auf sie zugeht. Abrisse werden dann nur sehr selten ausgesprochen. Häufig ist dann aber ohnehin etwas grundsätzlich schiefgelaufen bei dem Bau des Wintergartens.

Wichtige Aspekte bei dem Wintergartenbau ohne Baugenehmigung

  • Größe der Fläche
  • Höhe des umbauten Raums
  • Gewächshaus oder Wintergarten
  • Regionale Baubestimmungen
  • Zugewinn der Wohnfläche immer nur mit Baugenehmigung!
Tipps & Tricks
Informieren Sie sich vor dem Bau eines Wintergartens. Der kleine Aufwand, den die Baugenehmigung im Vorfeld machen kann, ist nichts zu dem Ärger und den Kosten, die Sie sich einhandeln können, wenn Sie ohne Baugenehmigung bauen.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wintergarten Baugenehmigung
Baugenehmigung für den Wintergarten – wichtiger Antrag!
kaltwintergarten-baugenehmigung
Kaltwintergarten – Baugenehmigung nötig oder nicht?
wintergarten-baugenehmigung-kosten
Baugenehmigung für Wintergarten - Kosten & Preisbeispiele
Wintergarten Baugenehmigung NRW
Baugenehmigung für den Wintergarten in NRW – notwendig oder nicht?
Wintergarten Reihenhaus
Wintergarten am Reihenhaus richtig planen
terrasse-zum-wintergarten-umbauen-baugenehmigung
Terrasse zum Wintergarten umbauen – Baugenehmigung nötig?
wintergarten-als-wohnraumerweiterung
Einen Wintergarten als Wohnraumerweiterung nutzen
wintergarten-ohne-fundament
Einen Wintergarten ohne Fundament errichten?
wintergarten-grenzbebauung
Wintergarten und Grenzbebauung – was gilt?
Wintergarten anbauen
Wintergarten anbauen – grünes Paradies finden
Wintergarten Anbau
Wintergarten als Anbau – Aufwertung von Haus und Freizeit
gewaechshaus-baugenehmigung
Ein Gewächshaus braucht oft eine Baugenehmigung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wintergarten Baugenehmigung
Baugenehmigung für den Wintergarten – wichtiger Antrag!
kaltwintergarten-baugenehmigung
Kaltwintergarten – Baugenehmigung nötig oder nicht?
wintergarten-baugenehmigung-kosten
Baugenehmigung für Wintergarten - Kosten & Preisbeispiele
Wintergarten Baugenehmigung NRW
Baugenehmigung für den Wintergarten in NRW – notwendig oder nicht?
Wintergarten Reihenhaus
Wintergarten am Reihenhaus richtig planen
terrasse-zum-wintergarten-umbauen-baugenehmigung
Terrasse zum Wintergarten umbauen – Baugenehmigung nötig?
wintergarten-als-wohnraumerweiterung
Einen Wintergarten als Wohnraumerweiterung nutzen
wintergarten-ohne-fundament
Einen Wintergarten ohne Fundament errichten?
wintergarten-grenzbebauung
Wintergarten und Grenzbebauung – was gilt?
Wintergarten anbauen
Wintergarten anbauen – grünes Paradies finden
Wintergarten Anbau
Wintergarten als Anbau – Aufwertung von Haus und Freizeit
gewaechshaus-baugenehmigung
Ein Gewächshaus braucht oft eine Baugenehmigung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wintergarten Baugenehmigung
Baugenehmigung für den Wintergarten – wichtiger Antrag!
kaltwintergarten-baugenehmigung
Kaltwintergarten – Baugenehmigung nötig oder nicht?
wintergarten-baugenehmigung-kosten
Baugenehmigung für Wintergarten - Kosten & Preisbeispiele
Wintergarten Baugenehmigung NRW
Baugenehmigung für den Wintergarten in NRW – notwendig oder nicht?
Wintergarten Reihenhaus
Wintergarten am Reihenhaus richtig planen
terrasse-zum-wintergarten-umbauen-baugenehmigung
Terrasse zum Wintergarten umbauen – Baugenehmigung nötig?
wintergarten-als-wohnraumerweiterung
Einen Wintergarten als Wohnraumerweiterung nutzen
wintergarten-ohne-fundament
Einen Wintergarten ohne Fundament errichten?
wintergarten-grenzbebauung
Wintergarten und Grenzbebauung – was gilt?
Wintergarten anbauen
Wintergarten anbauen – grünes Paradies finden
Wintergarten Anbau
Wintergarten als Anbau – Aufwertung von Haus und Freizeit
gewaechshaus-baugenehmigung
Ein Gewächshaus braucht oft eine Baugenehmigung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.