Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wintergarten

Selber bauen: Wintergarten mit Stahlkonstruktion

wintergarten-stahlkonstruktion
Ein Wintergarten aus Glas und Stahl wirkt edel und ist gar nicht so teuer Foto: Palatinate Stock/Shutterstock

Selber bauen: Wintergarten mit Stahlkonstruktion

Ein Wintergarten ist etwas Schönes, kann man doch auch bei schlechtem oder kaltem Wetter fast im freien sitzen. Mit einer Stahlkonstruktion ist er besonders stabil und lässt sehr große Fensterflächen zu. Wichtig ist aber die Verbindung zum Haus.

Wintergarten selber bauen

Heutzutage kann man fast alles selber bauen, denn man muss nicht mehr alle Berechnungen durchführen, sondern kann einzelne Elemente kaufen und diese zu Hause montieren. Das empfehlen wir beispielsweise für Vordächer, aber auch für den Wintergarten mit Stahlkonstruktion. Der Vorteil dabei ist, dass die Verbindungen zwischen den einzelnen Teilen gesteckt und geschraubt werden, dabei sparen Sie sich das Schweißgerät (und die dazugehörigen handwerklichen Fähigkeiten). Erkundigen Sie sich beim zuständigen Amt, ob sie für den Wintergarten eine Baugenehmigung benötigen (in den meisten Bundesländern ist das der Fall).

  • Lesen Sie auch — Unterwandheizung für den Wintergarten
  • Lesen Sie auch — Ideen für den gemütlichen Wintergarten
  • Lesen Sie auch — Einen Wintergarten selber bauen – gar nicht so schwer!

Das Fundament

Ein Wintergarten benötigt ein Fundament. Es muss nicht besonders viel Gewicht aushalten, deshalb können Sie es selbst herstellen. Sie heben dazu den Boden in der entsprechenden Größe aus, anschließend bedecken Sie die Erde mit einer Kiesschicht. Das ergibt die Bodenplatte. Um die Bodenplatte herum bauen Sie eine sogenannte Frostschürze, bzw. ein Streifenfundament mit Stahlkörben. Eine Schalung definiert die Größe und verhindert, dass der Beton herausfließt. Anschließend legen Sie Stahlmatten für die Bodenplatte und gießen Fundament und Platte aus.

Wintergarten aufbauen

Den Wintergarten bauen Sie nach den Herstellerangaben auf. Als Anleitung bekommen Sie Zeichnungen oder Videos. Achten Sie schon beim Kauf auf eine ausreichend dicke Verglasung (mindestens benötigen Sie eine Doppelt-, besser eine Dreifachverglasung).

Wandanschluss

Sehr wichtig ist, dass der Wintergarten richtig mit der Wand verbunden ist. Dadurch trägt die Wand einen teil der Dachlast mit, der Wintergarten wird also weniger belastet. Die Verbindung muss anschließend abgedichtet werden. Dazu gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, beispielsweise Silikon oder Quellband (auch Kompriband genannt). Als Abdeckung dienen Profile aus Kunststoff oder Blech.

MB
Artikelbild: Palatinate Stock/Shutterstock
Startseite » Bauen » Wintergarten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wintergarten Konstruktion
Die Konstruktion eines Wintergartens – wichtige Entscheidung
Fundament Wintergarten
Fundament für den Wintergarten
Unterwandheizung für den Wintergarten
Unterwandheizung für den Wintergarten
Wintergarten Ideen
Ideen für den gemütlichen Wintergarten
Wintergarten selber bauen
Einen Wintergarten selber bauen – gar nicht so schwer!
wintergarten-selber-bauen-kosten
Wintergarten selber bauen - Kosten & Preisbeispiele
sonnenschutzglas-wintergarten
Sonnenschutzglas für einen Wintergarten verwenden
Wintergarten Preise Polen
Preise für den Wintergarten aus Polen
Wintergartenbeschattung außen
Beschattung für den Wintergarten von außen
gewaechshaus-stahlkonstruktion
Gewächshaus mit Stahlkonstruktion selber bauen
Bodenkanalheizung Wintergarten
Bodenkanalheizung – ideal für den Wintergarten
Wintergarten Heizung
Heizung für den Wintergarten planen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.