Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Zahlenschloss

Beim Zahlenschloss einstellen ähneln sich die mechanischen Methoden

Da die Funktionsweise bei jedem Zahlenschloss ähnlich ausfällt, sind die möglichen Varianten, es einstellen zu können, ebenfalls auf wenige Techniken begrenzt. Üblich ist ein beweglicher mechanischer Auslöser, der den Einstellmodus „schaltet“. Das kann ein Knopf, Hebel, der Schlossbügel beim Vorhängeschloss oder der Öffnungsschieber sein.

zahlenschloss-einstellen
Die Einstellung variiert je nach Hersteller und Modell leicht

Aufbau und Bedienungselemente

Außer den drei bis fünf Zahlenwalzen und dem Verschlussbügel besitzen einige Bügel-, Fahrrad- und Vorhängeschlösser keine weiteren Bedienungselemente. Andere verfügen über ein kleines Loch, in dem ein mechanischer Schalter untergebracht ist. Mancher Hersteller bieten einen Drehring an und viele einen Einstellknopf.

Lesen Sie auch

  • zahlenschloss-aendern

    Ein Zahlenschloss ändern gleicht dem ursprünglichen Einstellen

  • abus-zahlenschloss-einstellen

    Ein Abus Zahlenschloss lässt sich leicht einstellen

  • zahlenschloss-geht-nicht-mehr-auf

    Ein Zahlenschloss geht nicht mehr auf und muss geknackt werden

Gemeinsam ist allen Varianten, dass der normale Nutzmodus mechanisch in einen Einstellungsmodus geändert wird. Wenn ein sichtbarer Zusatzknopf für das Einstellen vorhanden ist erklärt sich die Bedienung nahezu von selbst. Oft sind noch Beschriftung oder Gravur mit Kurzbezeichnungen wie „Off“, „Set“ oder Ähnlichem aufgebracht.

Gängige Markenhersteller von Vorhängeschlössern

Abus

Die Zahlenschlösser des Marktführers Abus einstellen gelingt bei neuen Modellen entweder mit dem „Verdrehen“ des Bügels oder einem Drehring bei Fahrradschlössern. Auch bei älteren Modellen sollte immer die Bügeldrehtaktik zuerst ausprobiert werden.

Burg Wächter

Der auch sehr bekannte und renommierte Hersteller Burg Wächter lässt die meisten seiner Zahlenschlösser mit starrem Bügel durch das Aufdrehen um 180 Grad einstellen. In dieser Position wird der Bügel ins Schloss gedrückt und der Code geändert. Nach dem Loslassen ist die letzte Einstellung „gespeichert“. Bei Schlössern mit flexiblem Schließkabel befindet sich an der Oberseite des Korpus ein Druckknopf, der mit Daumen oder Finger eingedrückt wird.

Diyife

Die Zahlenschlösser von Diyife werden mit dem um 180 Grad gedrehte und eingedrückten Bügel eingestellt.

Master

Der US-amerikanische Hersteller von Hochsicherheitsschlössern hat vom Modell abhängig diverse unterschiedliche Einstellungs- und Rücksetzungsmethoden. Häufiger vertreten sind spezielle Zubehörschlüssel, die in ein seitliches Loch eingeführt werden. Nach dem Drehen um neunzig Grad ist der Einstellmodus geöffnet.

Zweiteilige Kofferschlösser von den populären Kofferherstellern

Um am Koffer das Zahlenschloss einzustellen, sind ein sichtbarer Schieber, ein in einem kleinen Loch versenkter Knopf oder der Verschlussriegel die gängigen Bedienungselemente für den Einstellungsmodus zuständig. Zu beachten ist, dass die zweiteiligen Schlösser unabhängig voneinander eingestellt werden. Die Funktionsweise bei den Koffern von American Tourister, Delsey, Rimowa, Samsonite, Titan, Travelite und Victorinox ist dann jeweils spiegelverkehrt anzuwenden.

Zahlencode ändern erfolgt auf mechanischem Weg

Um am Koffer das Zahlenschloss zu ändern, werden folgende mechanische Einstellungen und Vorgehensweisen genutzt:

  • Ein spezieller Riegel, meist farbig abgehoben, muss aufgeschoben werden
  • Der Öffnungsriegel wird so weit aufgeschoben, bis er sich nicht weiter bewegen lässt. In dieser Stellung ist der Einstellungsmodus erreicht. Beim Loslassen „merkt“ sich das Schloss die in diesem Moment eingestellte Zahlenfolge
  • Ein kleines Loch im Schlossgehäuse verbirgt einen Druckknopf. Mit einer schmalen Stiftspitze, einer Nadel, einem Nagel oder einer aufgebogenen Büroklammer kann der Knopf gedrückt werden, um den Einstellmodus zu öffnen

Andere Zahlenschlossarten haben individuelle oder sogar keine Einstellmöglichkeiten

Meist wird bei Zahlenschlössern nur an Bügel- und Vorhängeschlösser gedacht. Es gibt allerdings eine ganze Reihe weiterer Typen, deren Einstellungsmechanismen stark voneinander abweichen. Folgende Schlosstypen gibt es:

  • Tresorschloss
  • Elektronisch-mechanisches Zahlenschloss
  • Türöffnerzahlenschloss mechanisch
  • Türöffnerzahlenschloss elektronisch
  • Voreingestelltes unveränderbares Zahlenschloss
  • Hochsicherheitsschlösser von Spezialherstellern wie Kasp und Squire
  • Rundes Zahlenschloss mit Zahlendrehring (ähnlich der Tresormethode)

Grundsätzlich lässt sich sagen, dass das Einstellen mit dem Anstieg der Sicherheitseigenschaften immer wahrscheinlicher mit einem spezifischen Zubehörteil vorgenommen wird. Schlüssel sind ein gängiges Hilfsmittel.

Teilelektronische und elektronische Zahlenschlösser werden über Display, Software oder eine digitale Schnittstelle mit einem Smartphone, Tablet oder Notebook eingestellt.

Vor allem runde Scheibenzahlenschlösser sind oft nur mit werksseitig vorgegebenen Zahlenfolgen nutzbar. Eine Änderung ist nicht möglich und vorgesehen.

Zahlenschloss „knacken“

Die Mechanik der Zahlenschlösser kann überlistet werden, zumindest bei allen Produkten bis zur gehobenen Oberklasse. Erst bei den Spitzenprodukten und elektronischen Schutzvorkehrungen kann das „Knacken“ ohne Beschädigung und Zerstörung des Schlosses nicht möglich sein. Wenn ein Zahlenschloss nicht mehr aufgeht, darf und kann der rechtmäßig zugreifende sein eigenes Schloss mit Gefühl im Finger und gutem Gehör relativ problemlos öffnen.

Das Ausprobieren wäre eine relativ sinnfreie, da unendlich lang dauernde Aufgabe:

Drei Zahlen ergeben 1.000 Kombinationen
Vier Zahlen ergeben 10.000 Kombinationen
Fünf Zahlen ergeben 100.000 Kombinationen
Sechs Zahlen ergeben 1.000.000 Kombinationen (sechs Zahlen entstehen an Kofferschlössern, wenn die beiden Seiten als ein Code zusammengefasst werden)

Tipps & Tricks
Wenn Sie ein sogenanntes TSA-Schloss wählen, kommt sowohl bei Kofferschlössern als auch bei Bügelschlössern die gleiche Auswahl der Bedienungselemente infrage. Der Unterschied zu herkömmlichen Schlössern besteht nicht in der mechanischen oder technischen Ausführung. TSA bedeutet, dass der US-amerikanische Zoll das Schloss öffnen kann, ohne die eingestellte Zahlenfolge zu kennen oder das Schloss aufbrechen zu müssen.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Savvapanf Photo/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

zahlenschloss-aendern
Ein Zahlenschloss ändern gleicht dem ursprünglichen Einstellen
abus-zahlenschloss-einstellen
Ein Abus Zahlenschloss lässt sich leicht einstellen
zahlenschloss-geht-nicht-mehr-auf
Ein Zahlenschloss geht nicht mehr auf und muss geknackt werden
koffer-zahlenschloss-einstellen
Das Koffer-Zahlenschloss individuell einstellen
zahlenschloss-koffer-geht-nicht-auf
Das Zahlenschloss am Koffer geht nicht auf
Safe Code vergessen
Tresor: Code vergessen, was tun?
Türschloss einstellen
Wie kann ich mein Türschloss richtig einstellen?
Safe Schlüssel verloren
Tresor: Schlüssel verloren – was tun?
Safe öffnen lassen Kosten
Tresor öffnen lassen – welche Kosten entstehen?
tuerschloss-rechts-links-unterschied
Türschloss rechts und links: Gibt es einen Unterschied?
tuerschloss-arten
Die verschiedenen Türschloss-Arten
tuerschloss-riegel-einstellen
Türschloss: Riegel einstellen möglich?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

zahlenschloss-aendern
Ein Zahlenschloss ändern gleicht dem ursprünglichen Einstellen
abus-zahlenschloss-einstellen
Ein Abus Zahlenschloss lässt sich leicht einstellen
zahlenschloss-geht-nicht-mehr-auf
Ein Zahlenschloss geht nicht mehr auf und muss geknackt werden
koffer-zahlenschloss-einstellen
Das Koffer-Zahlenschloss individuell einstellen
zahlenschloss-koffer-geht-nicht-auf
Das Zahlenschloss am Koffer geht nicht auf
Safe Code vergessen
Tresor: Code vergessen, was tun?
Türschloss einstellen
Wie kann ich mein Türschloss richtig einstellen?
Safe Schlüssel verloren
Tresor: Schlüssel verloren – was tun?
Safe öffnen lassen Kosten
Tresor öffnen lassen – welche Kosten entstehen?
tuerschloss-rechts-links-unterschied
Türschloss rechts und links: Gibt es einen Unterschied?
tuerschloss-arten
Die verschiedenen Türschloss-Arten
tuerschloss-riegel-einstellen
Türschloss: Riegel einstellen möglich?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

zahlenschloss-aendern
Ein Zahlenschloss ändern gleicht dem ursprünglichen Einstellen
abus-zahlenschloss-einstellen
Ein Abus Zahlenschloss lässt sich leicht einstellen
zahlenschloss-geht-nicht-mehr-auf
Ein Zahlenschloss geht nicht mehr auf und muss geknackt werden
koffer-zahlenschloss-einstellen
Das Koffer-Zahlenschloss individuell einstellen
zahlenschloss-koffer-geht-nicht-auf
Das Zahlenschloss am Koffer geht nicht auf
Safe Code vergessen
Tresor: Code vergessen, was tun?
Türschloss einstellen
Wie kann ich mein Türschloss richtig einstellen?
Safe Schlüssel verloren
Tresor: Schlüssel verloren – was tun?
Safe öffnen lassen Kosten
Tresor öffnen lassen – welche Kosten entstehen?
tuerschloss-rechts-links-unterschied
Türschloss rechts und links: Gibt es einen Unterschied?
tuerschloss-arten
Die verschiedenen Türschloss-Arten
tuerschloss-riegel-einstellen
Türschloss: Riegel einstellen möglich?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.