Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Zahlenschloss

Ein Abus Zahlenschloss lässt sich leicht einstellen

Der Weltmarktführer Abus ist für seine Zahlenschlösser wohl jedem bekannt. Um ein Zahlenschloss des Herstellers aus Wetter an der Ruhr einzustellen, gibt es zwei Systeme. Bügelschlösser brauchen nur den Bügel, um den Mechanismus zu bedienen. Fahrradschlösser besitzen je nach Modell einen oder zwei Schiebehebel.

abus-zahlenschloss-einstellen
Abus Zahlenschlösser lassen sich ganz einfach einstellen

Intuitiv und fast selbsterklärend

Zahlenschlösser von Abus gibt es als Bügel- und Fahrradschlösser. Die Marktführerschaft resultiert auch aus den vom Unternehmen entwickelten Bedienungsmechaniken. Die intuitiven und von Hilfsmitteln unabhängigen Einstell- und Veränderungsmöglichkeiten werden von unzähligen anderen Anbietern zumindest sehr ähnlich plagiiert. Es lohnt sich vor allem bei Bügelschlössern immer, das Prinzip des Einstellens eines Zahlenschlosses nach der Idee von Abus auszuprobieren. Das Gleiche gilt dann natürlich auch für Änderungen.

Lesen Sie auch

  • zahlenschloss-einstellen

    Beim Zahlenschloss einstellen ähneln sich die mechanischen Methoden

  • zahlenschloss-aendern

    Ein Zahlenschloss ändern gleicht dem ursprünglichen Einstellen

  • zahlenschloss-geht-nicht-mehr-auf

    Ein Zahlenschloss geht nicht mehr auf und muss geknackt werden

Im fabrikneuen Zustand werden aller Schlösser mit der eingestellten Kombination von ausschließlich Nullen ausgeliefert, unabhängig von der Anzahl der Zahlenringe. Mit dieser Standardkombination wird das Abus-Schloss geöffnet, um den Einstellungsmechanismus bedienen zu können.

Fahrradschloss mit Schiebehebel einstellen

1. Alle Zahlen des neuen Fahrradschlosses auf durchgängige Nullen einstellen
2. Den Bolzen aus dem Schlossfutter herausziehen
3. Neben der Bolzenöffnung zeigen sich ein oder zwei Schiebehebel
4. Die Hebel aus der Fixierposition entsprechend Möglichkeit bis zum Anschlag in die Gegenposition schieben
5. Die gewünschte Zahlenkombination einstellen
6. Darauf achten, während des Einstellvorgangs die Hebel nicht versehentlich zu verschieben
7. Nach eingestellter Zahlenkombination die Hebel wieder in ihre ursprüngliche Ausgangssituation zurückschieben
8. Ab jetzt gilt die neue Zahlenreihe.

Bügelschloss mit Bügeldrehung einstellen

1. Zahlenkombination auf fortlaufende Nullen stellen
2. Bügel mit zentralem Zug nach oben herausziehen
3. Den Bügel um 180 Grad drehen, sodass er parallel zum Korpus des Schlosses verläuft und in die andere Richtung zeigt
4. Den Bügel so tief wie möglich bis zum Anschlag in den Halteschaft drücken
5. Gewünschte Zahlenkombination einstellen
6. Darauf achten, den Bügel permanent gedrückt zu halten
7. Nach Einstellen den Bügel loslassen, der dann von selber nach oben federt. Ihn wieder um 180 Grad über den Korpus des Schlosses drehen.
8. Ab jetzt gilt die neue Zahlenreihe.

Wenn die Zahlenkombination vergessen wurde

Wenn die eingestellte Zahlenkombination vergessen wurde und das Zahlenschloss nicht wie ein Vorhängeschloss durch Aufbohren zerstört werden soll, gibt es gute Knacktechniken. Wenn das Zahlenschloss nicht mehr aufgeht, lassen sich in den einschlägigen Suchmaschinen im Internet Anleitungen zum Knacken unter dem Suchbegriff „Lockpicking“ finden.

Da Abus-Schlösser ziemlich gut und hochwertig verarbeitet sind, braucht es für diese Methode besonders viel Fingerspitzengefühl. Wer sich daran setzt, ein Zahlenschloss von Abus zu knacken, sollte Geduld und Konzentration mitbringen. Wenn es eine Person nicht schafft, ist es immer einen Versuch wert, jemand anderen probieren zu lassen.

Tipps & Tricks
Es ist Ihnen vollumfänglich erlaubt, Ihr eigenes Zahlenschloss zu knacken.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: tkemot/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

zahlenschloss-einstellen
Beim Zahlenschloss einstellen ähneln sich die mechanischen Methoden
zahlenschloss-aendern
Ein Zahlenschloss ändern gleicht dem ursprünglichen Einstellen
zahlenschloss-geht-nicht-mehr-auf
Ein Zahlenschloss geht nicht mehr auf und muss geknackt werden
koffer-zahlenschloss-einstellen
Das Koffer-Zahlenschloss individuell einstellen
zahlenschloss-koffer-geht-nicht-auf
Das Zahlenschloss am Koffer geht nicht auf
Türschloss einstellen
Wie kann ich mein Türschloss richtig einstellen?
Bolzenschneider Schloss
Über das Verhältnis von Bolzenschneider zu Vorhängeschloss
schuppentuer-sichern
Eine Schuppentür sichern und wie Sie vorgehen sollten
vorhaengeschloss-aufbohren
Ein Vorhängeschloss als letzte Möglichkeit aufbohren
tuerschloss-kaufen-was-beachten
Ein neues Türschloss kaufen: was beachten?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

zahlenschloss-einstellen
Beim Zahlenschloss einstellen ähneln sich die mechanischen Methoden
zahlenschloss-aendern
Ein Zahlenschloss ändern gleicht dem ursprünglichen Einstellen
zahlenschloss-geht-nicht-mehr-auf
Ein Zahlenschloss geht nicht mehr auf und muss geknackt werden
koffer-zahlenschloss-einstellen
Das Koffer-Zahlenschloss individuell einstellen
zahlenschloss-koffer-geht-nicht-auf
Das Zahlenschloss am Koffer geht nicht auf
Türschloss einstellen
Wie kann ich mein Türschloss richtig einstellen?
Bolzenschneider Schloss
Über das Verhältnis von Bolzenschneider zu Vorhängeschloss
schuppentuer-sichern
Eine Schuppentür sichern und wie Sie vorgehen sollten
vorhaengeschloss-aufbohren
Ein Vorhängeschloss als letzte Möglichkeit aufbohren
tuerschloss-kaufen-was-beachten
Ein neues Türschloss kaufen: was beachten?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

zahlenschloss-einstellen
Beim Zahlenschloss einstellen ähneln sich die mechanischen Methoden
zahlenschloss-aendern
Ein Zahlenschloss ändern gleicht dem ursprünglichen Einstellen
zahlenschloss-geht-nicht-mehr-auf
Ein Zahlenschloss geht nicht mehr auf und muss geknackt werden
koffer-zahlenschloss-einstellen
Das Koffer-Zahlenschloss individuell einstellen
zahlenschloss-koffer-geht-nicht-auf
Das Zahlenschloss am Koffer geht nicht auf
Türschloss einstellen
Wie kann ich mein Türschloss richtig einstellen?
Bolzenschneider Schloss
Über das Verhältnis von Bolzenschneider zu Vorhängeschloss
schuppentuer-sichern
Eine Schuppentür sichern und wie Sie vorgehen sollten
vorhaengeschloss-aufbohren
Ein Vorhängeschloss als letzte Möglichkeit aufbohren
tuerschloss-kaufen-was-beachten
Ein neues Türschloss kaufen: was beachten?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.