Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Ziegelsteine

Ziegel – die richtige Farbe finden

ziegel-farbe
Ziegel gibt es in vielen verschiedenen Farben Foto: Petrychenko Anton/Shutterstock

Ziegel - die richtige Farbe finden

Ziegel sind schon lange nicht mehr einfach nur rötlich. Sie können in allen möglichen Farben hergestellt werden. Wenn Sie ein Dach decken, stellt sich also auf jeden Fall die Frage nach der Farbe der Ziegel.

Farbe wirkt

Farbe wirkt stark. Rote oder grüne Fensterläden vor einer weißen Fassade werden als hübsch empfinden, manche Häuser stechen mit einer intensiven Fassadenfarbe aus der Masse heraus, und eben auch die Ziegel tragen zum farblichen Eindruck des Hauses bei. Ein Dach mit normalen Tonziegeln wirkt ganz anders als ein schwarzes oder blaues Dach.

  • Lesen Sie auch — Ziegelsteine schneiden
  • Lesen Sie auch — Wichtig für die Statik: die Druckfestigkeit der Ziegel
  • Lesen Sie auch — Für schwerere Lasten: Gewindestange in Ziegel kleben

Farbige Ziegel

Ziegel können in allen möglichen Farben hergestellt werden. Tonziegel werden mit der entsprechenden Farbe glasiert, Dachsteine aus Beton dagegen bekommen Ihre Färbung durch beigemengte Pigmente auf Eisenoxidbasis oder durch eine Kunststoffbeschichtung.

Die passende Farbe wählen

Überlegen Sie sich gut, welche Farbe Sie für Ihre Ziegel wählen wollen. Ein Haus sollte nie zu überladen wirken. Wenn Ihre Fassade schon aus bunten Elementen besteht, ist ein „normales“ Dach in Rot vielleicht die beste Wahl.

Mit dem Dach können Sie aber Kontraste schaffen – beispielsweise dunkelviolette Ziegel zu einer weißen Fassade -, oder Ton in Ton arbeiten – graue Fassade mit grauen Ziegeln, die vielleicht eine Schattierung dunkler sind.

Aber nicht nur das Dach besteht aus Ziegeln. Ziegelstein findet sich auch in der Fassade. In Norddeutschland sind solche Häuser verbreiteter als in Süddeutschland, aber im Endeffekt ist alles eine Frage des Geschmacks. Ziegel oder Backsteine für die Fassade sind von hellrötlich bis dunkel-bläulich erhältlich.

Vorsicht: Nicht alles ist erlaubt

Bevor Sie das Dach oder die Fassade Ihres Hauses mit buntem Ziegelstein schmücken, sollten Sie wissen, dass Sie nicht immer tun dürfen, was Sie wollen. Das Erscheinungsbild der Häuser ist in der Bauordnung festgeschrieben. Erkundigen Sie sich also, ob ein Dach in Ihrer Wohngegend erlaubt ist, das nicht die gleiche Farbe wie die anderen Dächer hat. Das gleiche gilt für die Fassade.

MB
Artikelbild: Petrychenko Anton/Shutterstock
Startseite » Bauen » Baustoffe » Steine » Ziegelsteine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachziegel Farben
Dachziegel bringen Farbe auf das eigene Dach
Dachziegel streichen
Dachziegel streichen – eine Anleitung fürs Selbermachen
Dachziegel und Dachlast die richtige Abstimmung
Dachziegel und Dachlast die richtige Abstimmung
Ziegelsteine schneiden
Ziegelsteine schneiden
druckfestigkeit-ziegel
Wichtig für die Statik: die Druckfestigkeit der Ziegel
gewindestange-in-ziegel-kleben
Für schwerere Lasten: Gewindestange in Ziegel kleben
gefuellte-ziegel-probleme
Gefüllte Ziegel – welche Probleme gibt es damit?
u-wert-ziegel
Wichtig für die Dämmung: der U-Wert der Ziegel
welche-ziegel-fuer-hausbau
Welche Ziegel sind für den Hausbau am besten? – Tipps
gewoelbekeller-boden-ziegel
Der Boden im Gewölbekeller – Ziegel sind eine gute Lösung
Ziegelsteine Kosten
Das kosten Ziegelsteine
ziegel-36-5-oder-42-5
Die Qual der Wahl: Ziegel 36,5 oder 42,5cm?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.