Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wohnen

Zimmer umstellen – frische Ideen umsetzen

Möbel umstellen
Beim Umstellen der Möbel ist zu beachten, woher die Lichtquelle kommt Foto: /

Zimmer umstellen - frische Ideen umsetzen

Unsere Lebensumstände ändern sich im Laufe der Zeit. Nicht immer ist es unbedingt notwendig, neue Möbel zu kaufen. Oft reicht es aus, die vorhandenen Möbel einmal ganz anders zu platzieren oder zwischen den Räumen zu tauschen. Auch ein neuer frischer Anstrich der Möbel kann dabei helfen, aus einem Küchenschrank einen schönen Schrank im Vintagestil für das Wohnzimmer zu machen.

Wohnzimmer neu arrangieren

In einem großen Wohnraum, in dem Wohn- und Essbereich kombiniert sind, können Sie besonders einfach die Möbel umstellen. Viele Grundrisse machen es möglich, die Couch quer in den Raum zu stellen. Dann kann beispielsweise der Esstisch mit seiner schmalen Seite an die Rückseite der Couch anschließen. Eine andere Variante wäre es, das Sideboard oder einen Geschirrschrank hinten an die Rückseite der Couch zu stellen.

  • Lesen Sie auch — Ein Zimmer grün streichen
  • Lesen Sie auch — Ein Zimmer mit Dachschräge vorteilhaft streichen
  • Lesen Sie auch — Möbel umstellen – so geht es leichter

Auf dieses Sideboard kann dann das Aquarium als Raumteiler platziert werden. So haben Sie von allen Seiten einen Einblick in die Unterwasserwelt und am Abend eine stimmungsvolle Beleuchtung hinter dem Sofa.

Sideboard oder Fernsehschrank

Wenn Ihr Sideboard nicht allzu hoch ist, muss es nicht auf ewig in der Essecke oder einem Speisezimmer stehen. Die großen neuen Flachbildschirme stehen auf einem breiten Sideboard sogar viel besser und sicherer als auf den bisher gebräuchlichen Fernsehschränken. Die älteren dieser TV-Möbel sind erheblich zu schmal für die breiten Geräte.

Büro oder Arbeitsplatz schaffen

Fast jeder hat inzwischen einen PC oder einen Laptop im Wohnzimmer stehen. Dadurch wird auch immer mehr Büroarbeit in der guten Stube erledigt. Doch der Esstisch ist nicht der richtige Platz und der Couchtisch ist viel zu niedrig, um bequem arbeiten zu können.

Verschiedene Schreibtische

Es gibt zahlreiche einfache Lösungen, die das Wohnzimmer nicht gleich in ein langweiliges Büro verwandeln. Ein alter Nähmaschinentisch aus Gusseisen lässt sich zum Beispiel mit einer leichten Holzplatte ausrüsten. Diese können Sie abnehmbar gestalten und unten mit einem Kissen aufpolstern. So wird die Platte am Abend zum Knietablett für den Laptop, sie lässt sich aber auch an dem Nähmaschinentisch direkt nutzen.

An einer kleinen Kommode können Sie mit einem Scharnier oder Klavierband ein praktisches Klappbrett anbringen. Dazu kombinieren Sie noch eine kleine Latte, die einfach untergestellt wird, wenn das Tischbrett hochgeklappt ist. Wird der Computertisch nicht benötigt, verschwindet die Latte unter dem Sofa und das Brett wird heruntergeklappt.

  • Nähmaschinentisch gusseisern
  • abklappbares Regalbrett an Kommode
  • halbrundes Brett auf Sideboard aufschrauben
Tipps & Tricks
Schauen Sie sich einmal im Haus um, es sind häufig Möbelstücke vorhanden, die ein wenig in die Jahre gekommen sind. Mit etwas Farbe oder Folie lassen sich aus diesen alten Stücken Möbel mit einem ganz anderen Nutzen basteln. Auch was den Stil der Möbel angeht, können Sie mit Folie oder Farbe einen ganz neuen Effekt erzielen. Die alte Kiefernholzkommode, deren Holz leider nur ein Plastikbezug ist, wird mit einer Spiegelfolie zu einem tollen Loungemöbel, das die neue Zeit auch noch überlebt.

Hausjournal.net
Startseite » Wohnen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Möbel verrücken
Möbel umstellen – so geht es leichter
zimmer-gruen-streichen
Ein Zimmer grün streichen
zimmer-mit-dachschraege-streichen
Ein Zimmer mit Dachschräge vorteilhaft streichen
Möbel verrücken
Möbel umstellen – so geht es leichter
zimmer-unterm-dach-einrichten
Schöner wohnen – Zimmer unterm Dach einrichten
container-umbauen
Wohnen auf kleinem Raum: Container umbauen
Telefonanschluss beantragen
Einen Telefonanschluß beantragen
Kinderzimmer Wände streichen
Kinderzimmerwände optimal gestalten?
vogelhaus-wetterfest-streichen
Vogelhaus wetterfest streichen
Wärmepumpe im Pool
Wärmepumpen für den Einsatz im Swimmingpool
Streichen Ideen
Neue frische Ideen zum Streichen
Pflanzsteine lackieren
Unansehnliche Pflanzsteine streichen statt austauschen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.