Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Zimmertür

Schloss einer Zimmertür austauschen

Das Schloss einer Zimmertür ist schnell ausgetauscht, Sie benötigen nicht viel Werkzeug und auch nicht viel Zeit. Nur bei der Wahl des neuen Schlosses gibt es etwas zu beachten. Hier bekommen sie eine Anleitung und Hinweise.

zimmertuer-schloss-austauschen
Zunächst müssen die Beschläge entfernt werden

Schloss der Innentür austauschen

Das Schloss der Innentür wechseln Sie in vier Schritten aus:

Lesen Sie auch

  • zimmertuer-schloss-ausbauen

    Schloss an der Zimmertür ausbauen – so geht’s

  • tuerschloss-wechseln-zimmertuer

    Türschloss der Zimmertür wechseln – so funktioniert’s

  • Türschloss ausbauen

    Ein Türschloss ausbauen

1. Türgriff ausbauen

Um den Türgriff auszubauen, benötigen Sie einen kleinen Inbusschlüssel. Damit lösen Sie die Madenschraube an einer Türklinke (auf der Außenseite der Tür). Dann können Sie den Griff abziehen. Anschließend ziehen Sie den zweiten Griff, der noch auf dem Vierkant steckt, auch ab.

2. Türschloss ausbauen

Jetzt kommt das Schloss an die Reihe. Nehmen Sie einen Kreuzschlitzschraubenzieher und lösen sie die zwei Schrauben am Stulp des Schlosses (an der Türkante). Dann ziehen sie das Schloss heraus. geht das sehr schwer, versuchen sie, einen Schlitzschraubenzieher in den Spalt zwischen Stulp und Holz zu stecken und den Stulp vorsichtig herauszuheben. Alternativ demontieren sie auf einer Seite der Tür den Schutzbeschlag und drücken das Schloss mit einem Schraubenzieher im Schlüsselloch nach vorne. Dann kommt es sicher heraus.

3. Neues Schloss einbauen

Das neue Schloss ist schnell eingebaut: Sie stecken es in die Öffnung und ziehen die Schrauben an. Normalerweise sollte es passen. Allerdings gibt es beim Kauf etwas zu beachten, und zwar das Maß. Die Schlösser von Zimmertüren sind genormt, was beispielsweise den Abstand zwischen Klinke und Schlüsselloch und das Dornmaß betrifft. Das heißt, dass Sie keine Schwierigkeiten haben sollten, ein passenden Schloss zu finden. Sie müssen nur die oben genannten Abstände und Maße kennen.

Auch die Stulplänge kann etwas variieren. Ist der neue Stulp länger als der alte, nehmen Sie einfach etwas Holz aus der Tür aus.

4. Türgriff montieren

Sitzt das neue Schloss am richtigen Ort, darf auch der Türgriff wieder an seinen Platz. Sie stecken also die Klinke mit dem Vierkant von der Innenseite aus durch die Tür, dann pressen Sie die andere Klinke auf den Vierkant und drehen die Madenschraube wieder an. Fertig.

MB
Artikelbild: Kuchina/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

zimmertuer-schloss-ausbauen
Schloss an der Zimmertür ausbauen – so geht’s
tuerschloss-wechseln-zimmertuer
Türschloss der Zimmertür wechseln – so funktioniert’s
Türschloss ausbauen
Ein Türschloss ausbauen
tuerschloss-wechseln
Ein Türschloss wechseln
Türschloss einbauen
Ein Türschloss einbauen
schloss-austauschen
Schloss austauschen: 2 Techniken im Überblick
Türzylinder wechseln
Einen Türzylinder wechseln
haustuer-schlosskasten-wechseln
Schlosskasten der Haustür wechseln: Eine einfache Anleitung
Haustürschloss wechseln
Ein Haustürschloss wechseln
Zylinderschloss wechseln
Das Zylinderschloss einer Tür wechseln
Zylinderschloss ausbauen
Das Zylinderschloss einer Tür ausbauen
badezimmer-tuerschloss-ausbauen
Badezimmer-Türschloss ausbauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

zimmertuer-schloss-ausbauen
Schloss an der Zimmertür ausbauen – so geht’s
tuerschloss-wechseln-zimmertuer
Türschloss der Zimmertür wechseln – so funktioniert’s
Türschloss ausbauen
Ein Türschloss ausbauen
tuerschloss-wechseln
Ein Türschloss wechseln
Türschloss einbauen
Ein Türschloss einbauen
schloss-austauschen
Schloss austauschen: 2 Techniken im Überblick
Türzylinder wechseln
Einen Türzylinder wechseln
haustuer-schlosskasten-wechseln
Schlosskasten der Haustür wechseln: Eine einfache Anleitung
Haustürschloss wechseln
Ein Haustürschloss wechseln
Zylinderschloss wechseln
Das Zylinderschloss einer Tür wechseln
Zylinderschloss ausbauen
Das Zylinderschloss einer Tür ausbauen
badezimmer-tuerschloss-ausbauen
Badezimmer-Türschloss ausbauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

zimmertuer-schloss-ausbauen
Schloss an der Zimmertür ausbauen – so geht’s
tuerschloss-wechseln-zimmertuer
Türschloss der Zimmertür wechseln – so funktioniert’s
Türschloss ausbauen
Ein Türschloss ausbauen
tuerschloss-wechseln
Ein Türschloss wechseln
Türschloss einbauen
Ein Türschloss einbauen
schloss-austauschen
Schloss austauschen: 2 Techniken im Überblick
Türzylinder wechseln
Einen Türzylinder wechseln
haustuer-schlosskasten-wechseln
Schlosskasten der Haustür wechseln: Eine einfache Anleitung
Haustürschloss wechseln
Ein Haustürschloss wechseln
Zylinderschloss wechseln
Das Zylinderschloss einer Tür wechseln
Zylinderschloss ausbauen
Das Zylinderschloss einer Tür ausbauen
badezimmer-tuerschloss-ausbauen
Badezimmer-Türschloss ausbauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.