Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
PVC

PVC-Boden reparieren: Anleitung für Kratzer, Risse & Löcher

Von Sven Lindholm | 27. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Sven Lindholm
Sven Lindholm


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Sven Lindholm, “PVC-Boden reparieren: Anleitung für Kratzer, Risse & Löcher”, Hausjournal.net, 27.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.05.2025, https://www.hausjournal.net/pvc-boden-reparieren

PVC-Böden sind pflegeleicht, doch Kratzer und Risse können die Optik beeinträchtigen. Dieser Artikel liefert praktische Anleitungen zur Reparatur verschiedener Schäden, von oberflächlichen Kratzern bis hin zu tiefen Rissen und Löchern.

PVC Schäden beheben
Schäden im PVC-Boden können mit speziellem PVC-Kleber repariert werden

Kleine Schäden ausbessern: So verschwinden Kratzer und Schrammen

Um oberflächliche Kratzer im PVC-Boden zu beseitigen, können Sie einen speziellen PU-Reiniger oder eine PVC-Bodenpolitur verwenden. Diese Produkte füllen die feinen Kratzer auf und lassen sie nahezu verschwinden.

Lesen Sie auch

  • brandloch-im-pvc-boden-reparieren

    Brandloch im PVC-Boden reparieren: So geht’s

  • linoleum-brandloch-reparieren

    Linoleum-Brandloch reparieren: So geht’s einfach & schnell

  • Vinylboden reparieren

    Vinylboden reparieren: Schäden einfach selbst beheben

  1. Reinigung der Fläche: Reinigen Sie zuerst die betroffene Stelle gründlich, um Schmutz und Staub zu entfernen.
  2. Politur auftragen: Tragen Sie die Politur oder den PU-Reiniger gemäß der Gebrauchsanweisung auf und lassen Sie das Mittel kurz einwirken.
  3. Polieren: Polieren Sie die Stelle mit einem weichen Tuch, bis die Kratzer nicht mehr sichtbar sind.

Für tiefere Kratzer und Schrammen nutzen Sie ein Reparaturset für Vinylböden, das eine Reparaturflüssigkeit und passende Farbtöne enthält.

  1. Vorbereitung: Reinigen Sie die betroffene Stelle gründlich.
  2. Reparaturflüssigkeit auftragen: Tragen Sie die Flüssigkeit auf die Kratzer auf und lassen Sie sie trocknen.
  3. Farbangleichung: Passen Sie die Reparaturstelle mit den im Set enthaltenen Farben an den restlichen Boden an.

Bei leichten Kratzern können einfache Hausmittel wie Zahnpasta oder Natronpaste verwendet werden. Tragen Sie eine kleine Menge der Paste auf und polieren Sie sie mit einem weichen Tuch ein, bis die Kratzer weniger sichtbar sind.

Tiefe Risse im PVC-Boden reparieren

Tiefe Risse im PVC-Boden erfordern besondere Sorgfalt und das richtige Material für eine dauerhafte Reparatur. Verwenden Sie dafür PVC-Kaltschweißkleber, der den Kunststoff anlöst und die Risskanten wieder verschweißt.

  1. Vorbereitungen treffen: Reinigen Sie den Bereich um den Riss gründlich.
  2. Schutzmaske anbringen: Kleben Sie Kreppband entlang des Risses.
  3. Riss zugänglich machen: Schneiden Sie das Kreppband exakt entlang des Risses auf.
  4. Klebstoff auftragen: Tragen Sie den Kaltschweißkleber vorsichtig auf, sodass er tief in den Riss eindringen kann.
  5. Trocknungsphase: Lassen Sie den Kleber vollständig trocknen.
  6. Abschlussarbeiten: Entfernen Sie das Kreppband und überprüfen Sie die reparierte Stelle. Bei Bedarf können Sie überschüssigen Kleber behutsam abschleifen.

Löcher im PVC-Boden reparieren

Löcher im PVC-Boden können neben optischen Einschränkungen auch potenzielle Schäden durch eindringendes Wasser verursachen. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie ein Loch mit einem passenden Ersatzstück beheben:

  1. Schadstelle ausschneiden: Markieren Sie das Loch und schneiden Sie die betroffene Stelle aus.
  2. Ersatzstück vorbereiten: Nutzen Sie ein Reststück des ursprünglichen PVC-Belags oder einen gleichwertigen Belag mit gleicher Dicke und Dekor. Schneiden Sie es passgenau zu.
  3. Ersatzstück einsetzen: Legen Sie das zugeschnittene Ersatzstück ein und prüfen Sie, ob es exakt passt.
  4. Nahtstellen fixieren: Decken Sie die Nahtstellen mit Kreppband ab, schneiden Sie es entlang der Kanten auf und tragen Sie PVC-Kaltschweißkleber entlang der Nahtstellen auf.
  5. Nachbereitung: Lassen Sie den Kleber vollständig aushärten, entfernen Sie das Kreppband und überprüfen Sie die reparierte Stelle.

Ein Tipp: Bewahren Sie stets ein paar Reststücke des PVC-Bodens auf, um später bei Reparaturen auf dasselbe Muster und dieselbe Dicke zurückgreifen zu können.

Click-Vinyl reparieren: So bessern Sie Schäden aus

Click-Vinyl gilt als robust, kann aber dennoch im Laufe der Zeit beschädigt werden. Kleinere Kratzer, kleine Risse oder Brandstellen lassen sich oft mit einem speziellen Reparaturset beheben. Bei größeren Schäden ist der Austausch einzelner Dielen erforderlich.

Kleinere Schäden reparieren

  1. Reinigungsphase: Reinigen Sie zuerst die beschädigte Stelle gründlich.
  2. Reparaturflüssigkeit anwenden: Tragen Sie die spezielle Reparaturflüssigkeit aus dem Set auf und lassen Sie diese trocknen.
  3. Farbabgleich: Nutzen Sie die im Set enthaltenen Farben, um die reparierte Stelle an den Rest des Bodens anzupassen.

Größere Schäden beheben

  1. Rückbau des Bodens: Entfernen Sie die Click-Dielen bis zur beschädigten Diele.
  2. Beschädigte Diele entfernen: Heben Sie die beschädigte Diele vorsichtig heraus.
  3. Neue Diele einsetzen: Setzen Sie die neue Diele an der freigewordenen Stelle ein und achten Sie darauf, dass die Klick-Verbindungen sauber ineinandergreifen.
  4. Wiederaufbau: Verlegen Sie die restlichen Dielen wieder zurück bis zum Rand.

Vorbeugende Maßnahmen

  • Filzgleiter unter Möbeln: Verwenden Sie Filzgleiter, um Kratzer zu vermeiden.
  • Schonendes Möbelrücken: Vermeiden Sie es, Möbel zu ziehen.
  • Schuhabtreter: Nutzen Sie Schuhabtreter, um Schmutz abzufangen.
  • Regelmäßige Pflege: Halten Sie den Boden sauber, um Kratzer zu vermeiden.

Fugenbildung bei Click-Vinyl beheben

Schnelles Handeln bei Fugenbildung in Click-Vinyl-Böden ist wichtig, um Folgeschäden zu vermeiden. Je nach Verlegetechnik gibt es unterschiedliche Methoden.

Schwimmend verlegtes Click-Vinyl:

  1. Vorbereitung: Reinigen Sie die Fugen gründlich.
  2. Anheben und Verbinden: Heben Sie die Dielen vorsichtig an und klopfen Sie mit einem Gummihammer leicht darauf, um sie wieder zusammenzuführen.

Verklebtes Click-Vinyl:

Fugenfüller anwenden: Tragen Sie einen speziellen Fugenfüller für Vinylböden ein und lassen Sie das Material trocknen.

Vorbeugende Maßnahmen

  • Raumklima kontrollieren: Vermeiden Sie abrupte Temperaturänderungen.
  • UV-Schutz: Schützen Sie den Boden vor übermäßiger Sonneneinstrahlung.
  • Schmutzbarrieren: Nutzen Sie Fußmatten an stark frequentierten Stellen.

Mit diesen Reparaturtechniken und vorbeugenden Maßnahmen können Sie die Lebensdauer Ihres Click-Vinyl-Bodens verlängern und ihn in gutem Zustand erhalten. Beachten Sie stets die spezifischen Anforderungen Ihres Bodenbelags, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Artikelbild: ognianm/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

brandloch-im-pvc-boden-reparieren
Brandloch im PVC-Boden reparieren: So geht’s
linoleum-brandloch-reparieren
Linoleum-Brandloch reparieren: So geht’s einfach & schnell
Vinylboden reparieren
Vinylboden reparieren: Schäden einfach selbst beheben
klick-vinyl-austauschen
Klick-Vinyl austauschen: So reparieren Sie Ihren Boden Schritt-für-Schritt
PVC Boden zerkratzt
Kratzer auf PVC-Boden entfernen: Einfache Methoden & Tipps
Vinylboden zerkratzt
Kratzer im Vinylboden entfernen: So geht’s
linoleum-reparieren
Linoleum reparieren: Anleitung für Kratzer & Risse
pvc-versiegeln
PVC versiegeln: So schützen Sie Ihren Boden effektiv
vinylboden-entfernen
Vinylboden entfernen: Anleitung für alle Bodenarten & Kleber
vinylboden-gelbe-flecken
Vinylboden: Gelbe Flecken entfernen & vorbeugen
PVC wischen
PVC-Boden reinigen: Anleitung für strahlende Sauberkeit
pvc-boden-entfernen
Teil- oder vollverklebten PVC-Boden entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

brandloch-im-pvc-boden-reparieren
Brandloch im PVC-Boden reparieren: So geht’s
linoleum-brandloch-reparieren
Linoleum-Brandloch reparieren: So geht’s einfach & schnell
Vinylboden reparieren
Vinylboden reparieren: Schäden einfach selbst beheben
klick-vinyl-austauschen
Klick-Vinyl austauschen: So reparieren Sie Ihren Boden Schritt-für-Schritt
PVC Boden zerkratzt
Kratzer auf PVC-Boden entfernen: Einfache Methoden & Tipps
Vinylboden zerkratzt
Kratzer im Vinylboden entfernen: So geht’s
linoleum-reparieren
Linoleum reparieren: Anleitung für Kratzer & Risse
pvc-versiegeln
PVC versiegeln: So schützen Sie Ihren Boden effektiv
vinylboden-entfernen
Vinylboden entfernen: Anleitung für alle Bodenarten & Kleber
vinylboden-gelbe-flecken
Vinylboden: Gelbe Flecken entfernen & vorbeugen
PVC wischen
PVC-Boden reinigen: Anleitung für strahlende Sauberkeit
pvc-boden-entfernen
Teil- oder vollverklebten PVC-Boden entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

brandloch-im-pvc-boden-reparieren
Brandloch im PVC-Boden reparieren: So geht’s
linoleum-brandloch-reparieren
Linoleum-Brandloch reparieren: So geht’s einfach & schnell
Vinylboden reparieren
Vinylboden reparieren: Schäden einfach selbst beheben
klick-vinyl-austauschen
Klick-Vinyl austauschen: So reparieren Sie Ihren Boden Schritt-für-Schritt
PVC Boden zerkratzt
Kratzer auf PVC-Boden entfernen: Einfache Methoden & Tipps
Vinylboden zerkratzt
Kratzer im Vinylboden entfernen: So geht’s
linoleum-reparieren
Linoleum reparieren: Anleitung für Kratzer & Risse
pvc-versiegeln
PVC versiegeln: So schützen Sie Ihren Boden effektiv
vinylboden-entfernen
Vinylboden entfernen: Anleitung für alle Bodenarten & Kleber
vinylboden-gelbe-flecken
Vinylboden: Gelbe Flecken entfernen & vorbeugen
PVC wischen
PVC-Boden reinigen: Anleitung für strahlende Sauberkeit
pvc-boden-entfernen
Teil- oder vollverklebten PVC-Boden entfernen
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.