Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Matratze

2 Matratzen oder eine große?

2 Matratzen Doppelbett
2 Matratzen bieten etliche Vorteile gegenüber einer Foto: /

2 Matratzen oder eine große?

Ab einer Bettbreite von etwa zwei Metern können Sie überlegen, ob Sie eine durchgehende große Matratze oder lieber zwei einzelne Matratzen verwenden möchten. Beides hat sowohl Vor- und Nachteile, die wir Ihnen im Folgenden vorstellen.

Schlafen Sie allein oder zu zweit?

Wer allein in einem Bett schläft, sollte sich eher für eine einzige durchgehende große Matratze entscheiden. So kann die gesamte Bettbreite genutzt werden, ohne lästige Übergänge zu spüren. Anders sieht es aus, wenn zu zweit in einem Bett schlafen. Hier kann die Verwendung zweier Matratzen einen ruhigen Schlaf fördern.

  • Lesen Sie auch — Das Standardmaß von Matratzen
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Matratzen, die ähnliche Eigenschafen wie ein Wasserbett haben

Die Vorteile von 2 Matratzen

Wenn Sie Ihr Bett mit einem Partner teilen, ist es durchaus vorteilhaft, zwei Matratzen zu verwenden, denn so kann jede Seite an die spezifischen Schlafgewohnheiten angepasst werden. Wenn Sie zwei Matratzen verwenden, bietet das folgende Vorteile:

  • Sie können die Lattenroste unterschiedlich einstellen.
  • Der Härtegrad der Matratzen kann je nach Vorliebe verschieden gewählt werden.
  • Sie können nachts aufstehen, ohne den/die andere(n) zu wecken.
  • Unruhiger Schlaf wird nicht über die gesamte Matratze übertragen.
  • Gewichtsunterschiede spielen keine Rolle.

Lattenroste unterschiedlich einstellen

Liegt nur eine einzige große Matratze auf zwei Lattenrosten, müssen diese immer synchron eingestellt werden, um die Matratze nicht zu schädigen.

Härtegrad unterschiedlich wählen

Die einen bevorzugen eher harte Matratzen, die anderen eher weiche. Hier eine „Zwischenlösung“ zu finden, ist kompliziert. Bei getrennten Matratzen kann jede/r die Matratzenhärte nach seinen Vorlieben wählen.

Unruhiger Schlaf und nachts aufstehen

Über die Matratze werden Bewegungen in Form von Schwingungen übertragen. Schläft einer der beiden Partner unruhig, bekommt das der andere zu spüren, sofern Sie auf derselben Matratze liegen. Bei getrennten Matratzen jedoch wird weniger Bewegung übertragen, sodass auch unruhige Schläfer ihre Partner/in schlafen lassen.

Gewichtsunterschiede

Schwere Personen sinken bekanntlich tiefer in eine Matratze ein. Das kann bei einer durchgehenden Matratze dazu führen, dass die andere Seite sich etwas anhebt, vor allem, wenn beide Personen sehr eng zusammen schlafen. Bei getrennten Matratzen ist das kein Problem.

Wie sieht’s mit dem Spalt aus?

Werden zwei Matratzen aneinandergelegt, entsteht eine Besucherritze, die vor allem beim Kuscheln, umarmt Schlafen und bei sexuellen Aktivitäten sehr störend ist. Das spricht aber nicht unbedingt für den Kauf einer durchgehenden Matratze, denn die Besucherritze kann einfach beseitigt werden. Mithilfe eines Matratzenkeils, auch Liebesbrücke genannt, verbinden Sie beide Matratzen miteinander.
Zusätzlich zum Matratzenkeil können Sie Ihre 2 Matratzen noch mit einem Matratzentopper ausstatten, sodass das Gefühl einer einzigen großen Matratze entsteht.

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Startseite » Wohnen » Schlafzimmer » Matratze

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

2 Matratzen zusammenhalten
2 Matratzen verbinden: So geht’s
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
standardmass-matratze
Das Standardmaß von Matratzen
matratze-aehnlich-wie-wasserbett
Matratzen, die ähnliche Eigenschafen wie ein Wasserbett haben
2 Matratzen zusammenhalten
2 Matratzen verbinden: So geht’s
zwei Matratzen stapeln
2 Matratzen übereinander legen: Geht das?
matratze-rutscht
Was tun, wenn die Matratze rutscht?
matratzen-preise
Matratzen: Preisfaktoren und Kostenbeispiele
matratze-auffrischen
Eine alte Matratze auffrischen
Matratze zu niedrig
So können Sie Ihre Matratze erhöhen
Matratze aufbewahren
Matratze richtig lagern
Matratzen mit natürlichen Materialien – Natürliches Schlafklima
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.