Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Adventskranz

Adventskranz frisch halten: das können Sie tun

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Adventskranz frisch halten: das können Sie tun”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/adventskranz-frisch-halten

Um den Charme eines frischen Adventskranzes möglichst lange zu erhalten, ist eine adäquate Pflege maßgeblich. Der folgende Artikel enthüllt erprobte Methoden wie die richtige Lagerung oder den Gebrauch eines Zerstäubers, um die Frische Ihrer Tannenzweige zu bewahren – für ein länger anhaltendes Weihnachtsflair.

Adventskranz wässern
Der Adventskranz bleibt länger frisch, wenn er regelmäßig mit Wasser besprüht wird
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich meinen Adventskranz frisch halten?
Um einen Adventskranz frisch zu halten, binden Sie ihn selbst aus frischen, hochwertigen Tannenzweigen, nutzen Sie befeuchtete Steckmasse, lagern Sie ihn kühl und dunkel und besprühen Sie ihn regelmäßig mit einem Zerstäuber. Vermeiden Sie Haarspray, da es die Brandgefahr erhöht.

Lesen Sie auch

  • Adventskranz hängend

    Adventskranz aufhängen – wie macht man das am besten?

  • Weihnachtsbaum Nadeln

    Tannenbaum nadelt: So bleibt Ihr Weihnachtsbaum frisch

  • Weihnachtsbaum frisch halten

    Weihnachtsbaum lange haltbar machen: so geht’s

Problem Austrocknen

Das Tannenreisig des Adventskranzes wirft nur dann alle Nadeln ab, wenn es zu trocken ist. Die Austrocknung beginnt bereits beim Schneiden der Tannenzweige und schreitet mit der Zeit immer weiter voran.

Wird ein Adventskranz mit nicht mehr ganz frischem Tannenreisig gebunden, erreicht er oft nicht das gewünschte Haltbarkeitsdatum. Man sollte daher beachten, dass Zudem trocknen die Zweige unterschiedlicher Tannenarten auch unterschiedlich schnell aus.

Adventskranz selber binden

Das Selbstbinden des Adventskranzes ist eine gute Idee, um eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten. Verwenden Sie dazu möglichst hochwertige Tannenzweige von einem robusten Baum – etwa einer Nordmanntanne oder einer Edeltanne (Nobilistanne).

Deren Zweige sind deutlich haltbarer als die anderer Sorten. So können Sie sicher sein, dass die verwendeten Zweige optimal frisch sind.

Binden Sie die Tannenzweige darüber hinaus immer auf eine frische und möglichst befeuchtete Steckmasse. Durch diese Maßnahme wird das natürliche und unvermeidbare Austrocknen des Adventskranzes weiter reduziert.

Adventskranz richtig lagern

Problematisch für das Tannenreisig ist immer die vergleichsweise hohe Raumtemperatur in Wohnräumen. Kommt dann noch sehr trockene Raumluft hinzu, schreitet die Austrocknung sehr schnell voran.

Nach alter Sitte sollte der Adventskranz daher möglichst an einem kühlen, dunklen Ort (z.B. im Keller) aufbewahrt werden. Wird er nur zum Anzünden der Kerzen am Sonntag in die warme Stube geholt, hält er wesentlich länger.

Regelmäßiges Befeuchten

Regelmäßiges feines Besprühen des Adventskranzes mit einem Zerstäuber hilft oft schon sehr gut. Es verhindert nicht nur das Austrocknen, sondern senkt generell die Brandgefahr bei bereits trockenem Tannenreisig deutlich. Diese Methode ist also auf jeden Fall zu empfehlen.

Tipps & Tricks
Auf das Besprühen des Adventskranzes mit Haarspray sollte man besser verzichten: Das erhöht die Brandgefahr enorm und verlängert die Lebensdauer des Adventskranzes kaum. Auf diese Maßnahme wird daher besser verzichtet.
Artikelbild: KristianSeptimiusKrogh/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Adventskranz hängend
Adventskranz aufhängen – wie macht man das am besten?
Weihnachtsbaum Nadeln
Tannenbaum nadelt: So bleibt Ihr Weihnachtsbaum frisch
Weihnachtsbaum frisch halten
Weihnachtsbaum lange haltbar machen: so geht’s
Tannenbaum Haltbarkeit
Weihnachtsbaum: Wie kann man die Haltbarkeit verlängern?
Tannenbaum im Netz lassen
Weihnachtsbaum im Netz lassen zum Lagern?
Adventskranz aus Ästen
Adventskranz aus Holz selber machen – so geht’s
Adventskranz auf Teller
Adventskranz: modern und selbst gemacht
Glycerin Tannenbaum
Glycerin-Weihnachtsbaum: So bleibt Ihr Baum länger frisch
Weihnachtsbaum gießen
Tannenbaum-Wasser: So bleibt Ihr Baum länger frisch
weihnachtsbaum-aufhaengen
Weihnachtsbaum aufhängen: Kreative und platzsparende Lösungen
weihnachtsbaum-aufstellen
Weihnachtsbaum aufstellen – so machen Sie es richtig
Weihnachtsbaum wässern
Weihnachtsbaum gießen: So bleibt Ihr Baum frisch und grün

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Adventskranz hängend
Adventskranz aufhängen – wie macht man das am besten?
Weihnachtsbaum Nadeln
Tannenbaum nadelt: So bleibt Ihr Weihnachtsbaum frisch
Weihnachtsbaum frisch halten
Weihnachtsbaum lange haltbar machen: so geht’s
Tannenbaum Haltbarkeit
Weihnachtsbaum: Wie kann man die Haltbarkeit verlängern?
Tannenbaum im Netz lassen
Weihnachtsbaum im Netz lassen zum Lagern?
Adventskranz aus Ästen
Adventskranz aus Holz selber machen – so geht’s
Adventskranz auf Teller
Adventskranz: modern und selbst gemacht
Glycerin Tannenbaum
Glycerin-Weihnachtsbaum: So bleibt Ihr Baum länger frisch
Weihnachtsbaum gießen
Tannenbaum-Wasser: So bleibt Ihr Baum länger frisch
weihnachtsbaum-aufhaengen
Weihnachtsbaum aufhängen: Kreative und platzsparende Lösungen
weihnachtsbaum-aufstellen
Weihnachtsbaum aufstellen – so machen Sie es richtig
Weihnachtsbaum wässern
Weihnachtsbaum gießen: So bleibt Ihr Baum frisch und grün

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Adventskranz hängend
Adventskranz aufhängen – wie macht man das am besten?
Weihnachtsbaum Nadeln
Tannenbaum nadelt: So bleibt Ihr Weihnachtsbaum frisch
Weihnachtsbaum frisch halten
Weihnachtsbaum lange haltbar machen: so geht’s
Tannenbaum Haltbarkeit
Weihnachtsbaum: Wie kann man die Haltbarkeit verlängern?
Tannenbaum im Netz lassen
Weihnachtsbaum im Netz lassen zum Lagern?
Adventskranz aus Ästen
Adventskranz aus Holz selber machen – so geht’s
Adventskranz auf Teller
Adventskranz: modern und selbst gemacht
Glycerin Tannenbaum
Glycerin-Weihnachtsbaum: So bleibt Ihr Baum länger frisch
Weihnachtsbaum gießen
Tannenbaum-Wasser: So bleibt Ihr Baum länger frisch
weihnachtsbaum-aufhaengen
Weihnachtsbaum aufhängen: Kreative und platzsparende Lösungen
weihnachtsbaum-aufstellen
Weihnachtsbaum aufstellen – so machen Sie es richtig
Weihnachtsbaum wässern
Weihnachtsbaum gießen: So bleibt Ihr Baum frisch und grün
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.