Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Flecken entfernen

Aktivkohle-Flecken – so entfernen Sie sie - Kosten & Preisbeispiele

Von Christine Riel | 8. Juli 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Christine Riel


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Christine Riel, “Aktivkohle-Flecken – so entfernen Sie sie - Kosten & Preisbeispiele”, Hausjournal.net, 08.07.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/aktivkohle-flecken-entfernen

Aktivkohle kommt in unterschiedlichen Bereichen im Haushalt zum Einsatz, beispielsweise als Peeling oder als Medizin. Und da kann es passieren, dass sie auf die Kleidung gelangt. Wie Sie Aktivkohle-Flecken entfernen, erfahren Sie in unserem Beitrag.

aktivkohle-flecken-entfernen
Aktivkohle hinterlässt dunkle Flecken
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Wie stark färbt Aktivkohle?
  2. Was sollte ich bei einem Aktivkohle-Fleck auf keinen Fall tun?
  3. Welche Mittel helfen gegen Aktivkohle-Flecken?
  4. Welche Zahnpasta verwenden?

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Wie stark färbt Aktivkohle?
  2. Was sollte ich bei einem Aktivkohle-Fleck auf keinen Fall tun?
  3. Welche Mittel helfen gegen Aktivkohle-Flecken?
  4. Welche Zahnpasta verwenden?
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich Aktivkohle-Flecken aus Kleidung entfernen?
Um Aktivkohle-Flecken aus Kleidung zu entfernen, verwenden Sie weiße Zahnpasta und Speisesalz. Tragen Sie die Zahnpasta auf den Fleck auf, streuen Sie das Salz darüber, lassen Sie es 15-30 Minuten einwirken und waschen Sie es dann mit einer Bürste oder einem Schwamm und lauwarmem Wasser aus. Anschließend das Kleidungsstück wie gewohnt in der Waschmaschine waschen.

Lesen Sie auch

  • russ-von-tapete-entfernen

    Rußflecken von Tapete entfernen: So geht’s richtig

  • fettflecken-entfernen-backpulver

    Fettflecken entfernen mit Backpulver: Der beste Guide

  • russ-flecken-entfernen

    Rußflecken entfernen: Einfache, wirksame Hausmittel

Wie stark färbt Aktivkohle?

Aktivkohle ist schwarz und hinterlässt daher vor allem auf heller Kleidung dunkle Flecken, die sich leider nicht mehr gut entfernen lassen. Wenn Sie beispielsweise Aktivkohle als Peeling verwenden, sollten Sie sich daher ausziehen oder ein dunkles Shirt tragen.

Was sollte ich bei einem Aktivkohle-Fleck auf keinen Fall tun?

Wie bei den meisten Flecken ist es auch bei Verschmutzungen von Aktivkohle wichtig, die Kleidung nicht gleich in die Waschmaschine zu geben, sondern den Fleck gesondert zu behandeln. Sie kennen das Vorgehen auch beispielsweise von Blutflecken. Wird die Kleidung zuerst gewaschen, hat sich der Fleck schon richtig darin festgesetzt.

Welche Mittel helfen gegen Aktivkohle-Flecken?

Gegen Flecken von Aktivkohle helfen einfache Hausmittel. Um die schwarzen Verfärbungen zu entfernen, verwenden Sie weiße Zahnpasta und Speisesalz. Sie geben etwas Zahnpasta auf den Fleck und streuen Salz darüber. Die Mischung lassen Sie 15-30 Minuten einwirken, bevor Sie den Fleck mit einer Bürste oder einem Schwamm mit lauwarmem Wasser auswaschen. Jetzt sehen Sie schon, wie sich die Aktivkohle auflöst und verblasst. Zum Schluss geben Sie das Kleidungsstück in die Waschmaschine und waschen es mit der gewohnten Temperatur.

Welche Zahnpasta verwenden?

Bevor Sie diese Anleitung befolgen, um Aktivkohle-Flecken aus Kleidung zu entfernen, müssen Sie wissen, dass es unterschiedliche Arten Zahnpasta gibt: nur reinigende und solche mit bleichender Wirkung. Um eine weiße Bluse zu reinigen, können Sie ruhig bleichende Zahnpasta auftragen. Bei gefärbten Stoffen sollten Sie das nicht tun, denn die Zahnpastableicht die Stofffarbe aus und verursacht helle Flecken. Hier verwenden Sie einfache weiße Zahnpasta.

Tipp: Hausmittel sind besser als Chemikalien
Mit der Verwendung von Hausmitteln wie Zahnpaste, Essig- und Zitronensäure, Backpulver und Spülmittel schonen Sie die Umwelt und Ihren Geldbeutel. Zudem helfen Hausmittel eigentlich gegen alle Flecken, beispielsweise von Beeren, Blut, Urin, usw. , und Sie haben sie immer griffbereit.

Artikelbild: Viktoriia Hnatiuk/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

russ-von-tapete-entfernen
Rußflecken von Tapete entfernen: So geht’s richtig
fettflecken-entfernen-backpulver
Fettflecken entfernen mit Backpulver: Der beste Guide
russ-flecken-entfernen
Rußflecken entfernen: Einfache, wirksame Hausmittel
Eierflecken entfernen
Eiweißflecken entfernen: So geht’s Schritt-für-Schritt
Seide schonend reinigen
Flecken aus Seide entfernen
Flecken aus weißer Kleidung entfernen
Flecken aus weißer Wäsche entfernen: So geht’s!
flecken-aus-jeans-entfernen
Flecken aus Jeans entfernen: So werden sie wieder sauber!
Flecken auf Wolle behandeln
Flecken aus Wolle entfernen: So geht’s schonend & effektiv
Bleichen mit Natron
Backpulver zum Bleichen: Funktioniert das wirklich?
fettflecken-entfernen
Fettflecken entfernen: Bewährte Hausmittel und Tipps
schmierflecken-entfernen
Schmierflecken entfernen: So retten Sie Ihre Kleidung
oelflecken-entfernen
Ölflecken von Kleidung oder Pflastersteinen entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

russ-von-tapete-entfernen
Rußflecken von Tapete entfernen: So geht’s richtig
fettflecken-entfernen-backpulver
Fettflecken entfernen mit Backpulver: Der beste Guide
russ-flecken-entfernen
Rußflecken entfernen: Einfache, wirksame Hausmittel
Eierflecken entfernen
Eiweißflecken entfernen: So geht’s Schritt-für-Schritt
Seide schonend reinigen
Flecken aus Seide entfernen
Flecken aus weißer Kleidung entfernen
Flecken aus weißer Wäsche entfernen: So geht’s!
flecken-aus-jeans-entfernen
Flecken aus Jeans entfernen: So werden sie wieder sauber!
Flecken auf Wolle behandeln
Flecken aus Wolle entfernen: So geht’s schonend & effektiv
Bleichen mit Natron
Backpulver zum Bleichen: Funktioniert das wirklich?
fettflecken-entfernen
Fettflecken entfernen: Bewährte Hausmittel und Tipps
schmierflecken-entfernen
Schmierflecken entfernen: So retten Sie Ihre Kleidung
oelflecken-entfernen
Ölflecken von Kleidung oder Pflastersteinen entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

russ-von-tapete-entfernen
Rußflecken von Tapete entfernen: So geht’s richtig
fettflecken-entfernen-backpulver
Fettflecken entfernen mit Backpulver: Der beste Guide
russ-flecken-entfernen
Rußflecken entfernen: Einfache, wirksame Hausmittel
Eierflecken entfernen
Eiweißflecken entfernen: So geht’s Schritt-für-Schritt
Seide schonend reinigen
Flecken aus Seide entfernen
Flecken aus weißer Kleidung entfernen
Flecken aus weißer Wäsche entfernen: So geht’s!
flecken-aus-jeans-entfernen
Flecken aus Jeans entfernen: So werden sie wieder sauber!
Flecken auf Wolle behandeln
Flecken aus Wolle entfernen: So geht’s schonend & effektiv
Bleichen mit Natron
Backpulver zum Bleichen: Funktioniert das wirklich?
fettflecken-entfernen
Fettflecken entfernen: Bewährte Hausmittel und Tipps
schmierflecken-entfernen
Schmierflecken entfernen: So retten Sie Ihre Kleidung
oelflecken-entfernen
Ölflecken von Kleidung oder Pflastersteinen entfernen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.