Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Terrasse

Algen von einer Holzterrasse entfernen

algen-auf-holzterrasse-entfernen
Hochdruckreiniger sind nicht für jedes Holz geeignet Foto: P. Qvist/Shutterstock

Algen von einer Holzterrasse entfernen

Meist machen sie sich durch einen grünen Film auf den Boden bemerkbar: Algen, die sich im Laufe der Zeit bilden, meist durch Feuchtigkeit in Verbindung mit der direkten Sonneneinstrahlung. Besonders die Terrasse ist sehr häufig davon betroffen.

Algen auf der Terrasse sind keine Seltenheit

Es ist durchaus keine Seltenheit, dass auf einer Holzterrasse Algen auftreten, die sich nur recht zeit- und kraftaufwendig entfernen lassen. Meist entstehen sie sogar mehrmals im Jahr, so dass Sie die Algen regelmäßig entfernen müssen. Die meisten Besitzer einer Terrasse suchen daher nach einfachen Möglichkeiten, um den grünen Belag wirksam zu entfernen, ohne dabei den Untergrund zu beschädigen. Oft treten die Algen im Zusammenhang mit Moos auf, besonders gerne an schattigen Stellen. Die Gewächse entstehen durch in das Holz eindringende Feuchtigkeit. Handelt es sich um unbehandeltes Holz, ist dies meist noch häufiger von einem Algenbefall betroffen.

  • Lesen Sie auch — Algen im Teich entfernen ohne gefährliche Chemie
  • Lesen Sie auch — Bauanleitung für eine Holzterrasse
  • Lesen Sie auch — Was kostet der Bau einer Holzterrasse?

Welche Möglichkeiten es zur Entfernung gibt

Der Algenbefall sollte nach Möglichkeit gründlich entfernt werden, und das aus mehreren Gründen. Zum einen beeinträchtigen die Gewächse die Optik der Terrasse, außerdem entsteht ein rutschiger Untergrund. Zum Entfernen der Beläge können Sie unterschiedliche Methoden anwenden:

  • chemische Mittel
  • einfache Hausmittel verwenden
  • eine Reinigung fachmännisch durchführen lassen

Zu den einzelnen Möglichkeiten der Algenentfernung

Im Fachhandel erhalten Sie verschiedene Mittel, die auf einem Holzboden wie auf einer Terrasse angewendet werden können. Allerdings sollten Sie bedenken, dass viele der Inhaltsstoffe für die Umwelt gefährlich sind. Besonders sollten Sie vorsichtig sein, wenn Ihre Terrasse in der Nähe eines Gemüsebeetes liegt und das Reinigungsmittel in den Boden eindringen kann. Etwas ungefährlicher ist die Reinigung der Holzterrasse mithilfe von Hausmitteln wie beispielsweise verdünntem Essig, welchen Sie für die Reinigung einfach auf dem Boden verteilen und kurz einwirken lassen, bevor Sie den Bodenbelag vorsichtig abbürsten, bis Sie die Beläge entfernt haben. Auch Seifenlauge können Sie vorsichtig verwenden, um die Gewächse zu entfernen, gegebenenfalls auch mit einem Hochdruckreiniger.

Die Algen entfernen lassen

Alternativ können Sie die Algen auch durch einen Fachmann entfernen lassen, der in der Regel die für den jeweiligen Bodenbelag am besten geeigneten Reinigungsmittel und Methoden anwendet. Gegebenenfalls kann anschließend er auch einen Schutz vor Verschmutzungen dieser Art auftragen.

Mark Heise
Artikelbild: P. Qvist/Shutterstock
Startseite » Bauen » Terrasse

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzzaun Moos entfernen
Grünbelag vom Holzzaun entfernen
algen-moosentferner-selber-herstellen
Algen- und Moosentferner selber herstellen auf einfache Weise
Holzzaun säubern
Holzzaun reinigen und Moos entfernen
algen-von-steinen-entfernen
Algen von Steinen entfernen mit haushaltsüblichen Mitteln
algen-im-teich-entfernen-ohne-chemie
Algen im Teich entfernen ohne gefährliche Chemie
Holzterrasse Bauanleitung
Bauanleitung für eine Holzterrasse
Holzterrasse Kosten
Was kostet der Bau einer Holzterrasse?
Holzterrasse bauen
Eine Holzterrasse selber bauen
Holzterrasse Unterkonstruktion
So können Sie eine Holzterrasse verlegen
Aufbau Holzterrasse
Unterschiedliche Aufbaumöglichkeiten einer Holzterrasse
Wie baue ich eine Holzterrasse
Wie baue ich eine Holzterrasse
Terrassenboden ölen
Holzterrasse ölen – gepflegter Terrassenboden
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.