Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Grünspan

Grünspan entfernen von Stein – so funktioniert’s

Von Marlena Breuer | 30. November 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Grünspan entfernen von Stein – so funktioniert’s”, Hausjournal.net, 30.11.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/gruenspan-entfernen-stein

Sie haben auf den Steinen im Garten einen grünen Belag entdeckt? Das gefällt Ihnen wahrscheinlich nicht so gut. Wie Sie Grünspan von Stein entfernen, erfahren Sie in unserem Beitrag.

gruenspan-entfernen-stein
Grüner Belag auf Steinen lässt sich oft mit Wasser und Seife und gründlichem Bürsten entfernen
AUF EINEN BLICK
Wie entfernt man Grünspan von Steinen?
Um Grünbelag von Steinen zu entfernen, können Sie Schmierseife, Essig oder Grünbelagentferner verwenden. Schmierseife ist für alle Steinarten geeignet, während Essig nur für Pflastersteine und Beton empfohlen wird. Grünbelagentferner ist speziell für die Entfernung von Algen, Moos und Flechten entwickelt.

Lesen Sie auch

  • gruenspan-entfernen-pflastersteine

    Tipps – Grünspan entfernen von Pflastersteinen

  • gruenspan-entfernen-beton

    Grünspan entfernen von Beton – so geht es einfach

  • algen-auf-pflastersteinen

    Algen auf Pflastersteinen: Ursachen und die einfache Beseitigung

Grüner Belag auf Steinen

Zuerst einmal wollen wir Sie darauf hinweisen, dass es sich bei dem Belag auf den Steinen nicht um Grünspan, sondern um Grünbelag handelt. Die beiden Begriffe werden gerne verwechselt. Grünspan ist ein Kupfersalz der Essigsäure und entsteht auf Kupfer und Messing, während Grünbelag pflanzlicher Natur ist und an Steinen, Beton, Hauswänden, Kunststoff und Stoff im Garten auftritt.

Grünbelag von Steinen entfernen

Grünbelag sieht nicht nur unschön aus, er kann auch dazu führen, dass die Steinoberfläche rutschig ist. Daher entfernen Sie ihn am besten.

Je nach Stein haben Sie unterschiedliche Möglichkeiten, den Grünbelag loszuwerden:

  • mit Schmierseife und Wasser
  • mit Essig
  • mit Grünbelagentferner

Schmierseife gegen Grünbelag

Schmierseife wirkt effektiv gegen Grünbelag und schont den Stein. Sie stellen eine Lauge aus vier Esslöffeln Schmierseife und zehn Litern Wasser her. Dann verteilen Sie die Lauge mit einer Gießkanne oder einer Sprühflasche auf den mit Grünbelag bedeckten Steinen. Die Seife löst die Pflanzenteile an, nach ein paar Stunden bürsten Sie den Grünbelag ab und spülen mit klarem Wasser nach.

Vorsicht mit Essig

Essig hilft zwar auch gegen Grünbelag, allerdings sollten Sie damit keinen Kalkstein oder anderen empfindlichen Naturstein behandeln. Für Pflastersteine und Beton ist Essig jedoch in Ordnung.

Am besten verwenden Sie Essigessenz, die Sie mit vier Teilen Wasser mischen. Nach dem Auftragen lassen Sie die Mischung einwirken, bürsten den Stein dann ab und spülen mit Wasser nach.

Grünbelagentferner

Grünbelagentferner ist speziell dafür konzipiert, Algen, Moos und Flechten zu beseitigen. Sie erhalten das Produkt im Baumarkt. Bei dieser Behandlung entfällt das spätere Abbürsten. Der Grünbelagentferner löst die Pflanzenteile einfach auf, die Steine sehen nach zwei Tagen wieder aus wie neu. Außerdem beugt der Grünbelagentferner der schnellen Neubildung von Grünbelag vor.

Achten Sie auf eine korrekte Anwendung des Grünbelagentferners, damit Sie der Umwelt, bzw. den anderen Pflanzen in Ihrem Garten mit diesem Produkt keinen Schaden zufügen.

Artikelbild: Agnes Kantaruk/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gruenspan-entfernen-pflastersteine
Tipps – Grünspan entfernen von Pflastersteinen
gruenspan-entfernen-beton
Grünspan entfernen von Beton – so geht es einfach
algen-auf-pflastersteinen
Algen auf Pflastersteinen: Ursachen und die einfache Beseitigung
algen-von-steinen-entfernen
Algen von Steinen entfernen mit haushaltsüblichen Mitteln
Holzzaun Moos entfernen
Grünbelag vom Holzzaun entfernen
algen-auf-holzterrasse-entfernen
Algen von einer Holzterrasse entfernen
algen-moosentferner-selber-herstellen
Algen- und Moosentferner selber herstellen auf einfache Weise
gruenspan-entfernen-zitronensaeure
Grünspan entfernen mit Zitronensäure?
gruenspan-aus-kleidung-entfernen
Tipps: Grünspan aus Kleidung entfernen
gruenspan-entfernen-stoff
Grünspan entfernen aus Stoff – so geht’s
gruenspan-entfernen
Grünspan entfernen: 3 Techniken im Überblick
gruenspan-entfernen-hauswand
Grünspan von der Hauswand entfernen – so geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gruenspan-entfernen-pflastersteine
Tipps – Grünspan entfernen von Pflastersteinen
gruenspan-entfernen-beton
Grünspan entfernen von Beton – so geht es einfach
algen-auf-pflastersteinen
Algen auf Pflastersteinen: Ursachen und die einfache Beseitigung
algen-von-steinen-entfernen
Algen von Steinen entfernen mit haushaltsüblichen Mitteln
Holzzaun Moos entfernen
Grünbelag vom Holzzaun entfernen
algen-auf-holzterrasse-entfernen
Algen von einer Holzterrasse entfernen
algen-moosentferner-selber-herstellen
Algen- und Moosentferner selber herstellen auf einfache Weise
gruenspan-entfernen-zitronensaeure
Grünspan entfernen mit Zitronensäure?
gruenspan-aus-kleidung-entfernen
Tipps: Grünspan aus Kleidung entfernen
gruenspan-entfernen-stoff
Grünspan entfernen aus Stoff – so geht’s
gruenspan-entfernen
Grünspan entfernen: 3 Techniken im Überblick
gruenspan-entfernen-hauswand
Grünspan von der Hauswand entfernen – so geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gruenspan-entfernen-pflastersteine
Tipps – Grünspan entfernen von Pflastersteinen
gruenspan-entfernen-beton
Grünspan entfernen von Beton – so geht es einfach
algen-auf-pflastersteinen
Algen auf Pflastersteinen: Ursachen und die einfache Beseitigung
algen-von-steinen-entfernen
Algen von Steinen entfernen mit haushaltsüblichen Mitteln
Holzzaun Moos entfernen
Grünbelag vom Holzzaun entfernen
algen-auf-holzterrasse-entfernen
Algen von einer Holzterrasse entfernen
algen-moosentferner-selber-herstellen
Algen- und Moosentferner selber herstellen auf einfache Weise
gruenspan-entfernen-zitronensaeure
Grünspan entfernen mit Zitronensäure?
gruenspan-aus-kleidung-entfernen
Tipps: Grünspan aus Kleidung entfernen
gruenspan-entfernen-stoff
Grünspan entfernen aus Stoff – so geht’s
gruenspan-entfernen
Grünspan entfernen: 3 Techniken im Überblick
gruenspan-entfernen-hauswand
Grünspan von der Hauswand entfernen – so geht’s
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.