Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Fassade

Fassaden-Algen entfernen: So werden Sie sie los!

Von David Richter | 28. August 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
David Richter
David Richter


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! David Richter, “Fassaden-Algen entfernen: So werden Sie sie los!”, Hausjournal.net, 28.08.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/fassade-algen-entfernen

Algenbewuchs an Fassaden mindert nicht nur die Optik, sondern kann langfristig zu kostspieligen Schäden führen. Dieser Artikel beleuchtet die Ursachen, gibt Tipps zur effektiven Entfernung und zeigt vorbeugende Maßnahmen für eine langfristig schöne Fassade.

fassade-algen-entfernen
Algen an der Fassade sind kein schöner Anblick

Ursachen und Folgen von Algenbewuchs verstehen

Algenbewuchs an Fassaden entsteht hauptsächlich durch anhaltende Feuchtigkeit und unzureichende Sonneneinstrahlung. Schattige Bereiche oder solche mit schlechter Drainage sind besonders anfällig. Konstruktionsmerkmale wie fehlende Dachüberstände, unzureichende Wasserableitung und nahe gelegene Vegetation können das Problem verstärken.

Die geografische Lage spielt ebenfalls eine Rolle. Regionen mit häufigen Niederschlägen und hoher Luftfeuchtigkeit bieten ideale Bedingungen für Algenwachstum. Auch die Nähe zu Gewässern und Wäldern kann den Algenbefall begünstigen.

Während Algen auf Fassaden selbst nicht gesundheitsschädlich sind, schaffen sie einen idealen Nährboden für Pilze und Schimmel, die die Bausubstanz angreifen können. Schäden am Putz und Mauerwerk können langfristig kostspielige Sanierungen nötig machen. Daher ist es entscheidend, Algenbewuchs frühzeitig zu bekämpfen und präventive Maßnahmen zu ergreifen.

Effektive Methoden zur Algenentfernung

Zur effektiven und schonenden Entfernung von Algen stehen verschiedene Methoden zur Verfügung, je nach Beschaffenheit der Fassade und Befallsausmaß.

ABACUS® Fassadenreiniger, Grünbelagentferner für Fassaden, Putz & Hauswände – Entfernt... Unsere Empfehlung*
ABACUS® Fassadenreiniger, Grünbelagentferner für Fassaden, Putz & Hauswände – Entfernt...
79,90 EUR Zum Produkt

Manuelles Schrubben mit Algenentferner

Diese Methode ist besonders für empfindliche Oberflächen geeignet:

  • Tragen Sie den Algenentferner gemäß den Anweisungen sorgfältig auf.
  • Lassen Sie das Mittel ausreichend einwirken, um die Algen zu lösen.
  • Nutzen Sie eine Bürste mit weichen Borsten, um die Algen zu entfernen, ohne die Fassadenstruktur zu beschädigen.
  • Spülen Sie die Fassade gründlich mit klarem Wasser ab, um Rückstände zu entfernen.
BRESTOL® Algenentferner Pilzentferner Flechtenentferner 5 Liter Konzentrat + Auslaufhahn 51 mm -... Unsere Empfehlung*
BRESTOL® Algenentferner Pilzentferner Flechtenentferner 5 Liter Konzentrat + Auslaufhahn 51 mm -...
70,60 EUR Zum Produkt

Chemische Reinigung

Für hartnäckige Algenbeläge können spezielle chemische Reinigungsmittel verwendet werden:

  • Wählen Sie ein umweltverträgliches Produkt ohne schädliche Biozide.
  • Tragen Sie das Mittel gleichmäßig auf und lassen Sie es gemäß den Herstellerangaben einwirken.
  • Spülen Sie die Fassade gründlich ab, um Rückstände zu entfernen und erneuerter Algenbildung vorzubeugen.

Langzeitschutz auftragen

Nach der Reinigung empfiehlt es sich, einen Langzeitschutz aufzutragen:

  • Wählen Sie ein umweltschonendes Produkt, speziell für Fassaden.
  • Tragen Sie den Schutzfilm gleichmäßig auf die gereinigte Fassade auf.
  • Lassen Sie den Langzeitschutz vollständig trocknen, bevor die Fassade erneut Witterungseinflüssen ausgesetzt wird.

Fachkundige Reinigung von Profis

Für besonders hartnäckige Fälle oder großflächige Befälle empfiehlt es sich, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen:

  • Fachbetriebe beurteilen die Fassade individuell und setzen geeignete Reinigungsmethoden ein.
  • Ein gründlicher Schutzanstrich kann aufgebracht werden, um zukünftige Algenbildung zu verhindern und die Lebensdauer der Fassade zu verlängern.

Vorbeugung ist der beste Schutz

Um langfristig eine saubere Fassade zu erhalten, sind präventive Maßnahmen von großer Bedeutung:

  • Kiesstreifen und Sockelschutz: Ein Kiesstreifen rund ums Haus schützt den Sockelbereich vor Spritzwasser durch Regen oder Bewässerungsanlagen.
  • Wasserableitung optimieren: Stellen Sie sicher, dass Regenrinnen und Fallrohre sauber und funktionsfähig sind. Installieren Sie Tropfkanten und überstehende Fensterbänke, um Wasser besser abzuleiten.
  • Hydrophobe Fassadenbeschichtung: Eine wasserabweisende Beschichtung, wie solche mit Lotuseffekt, reduziert die Wasseraufnahme und erleichtert das Abtropfen von Feuchtigkeit, wodurch Algenbildung erschwert wird.
  • Material- und Farbwahl: Verwenden Sie Materialien und Farben mit geringer Wasseraufnahme und hoher Wasserdampfdiffusionsfähigkeit. Produkte, die super-hydrophob sind, bieten zusätzlichen Schutz.

Planung und regelmäßige Überprüfung tragen dazu bei, Algen auf Ihrer Fassade zu minimieren und die Lebensbedingungen für Mikroorganismen zu erschweren.

Artikelbild: Vanilllla/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fassade-wird-gruen
Fassade wird grün: Ursachen & Reinigung richtig angehen
fassadenfarbe-reinigen
Fassadenfarbe reinigen: Tipps und Methoden für saubere Wände
fassade-reinigen-hausmittel
Fassade reinigen: Hausmittel für strahlende Wände
fassade-reinigen
Fassade reinigen: 4 Techniken im Überblick
fassade-schimmel
Fassadenschimmel entfernen & vorbeugen: So geht’s!
gruenspan-entfernen-hauswand
Grünbelag entfernen: Hauswand effektiv reinigen
fassade-mit-chlor-reinigen
Fassade mit Chlor reinigen: Risiken & Alternativen
fassade-mit-hochdruckreiniger-reinigen
Fassadenreinigung: Mit Hochdruckreiniger richtig vorgehen
moos-von-mauer-entfernen
Moos von der Mauer entfernen: So geht es schonend und effektiv
rauputz-reinigen
Rauputz reinigen: So säubern Sie Innen- & Außenwände richtig
Holzfassade säubern
Holzfassade reinigen: Tipps für ein makelloses Ergebnis
algen-auf-holzterrasse-entfernen
Algen auf Holzterrasse entfernen: Bewährte Methoden & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fassade-wird-gruen
Fassade wird grün: Ursachen & Reinigung richtig angehen
fassadenfarbe-reinigen
Fassadenfarbe reinigen: Tipps und Methoden für saubere Wände
fassade-reinigen-hausmittel
Fassade reinigen: Hausmittel für strahlende Wände
fassade-reinigen
Fassade reinigen: 4 Techniken im Überblick
fassade-schimmel
Fassadenschimmel entfernen & vorbeugen: So geht’s!
gruenspan-entfernen-hauswand
Grünbelag entfernen: Hauswand effektiv reinigen
fassade-mit-chlor-reinigen
Fassade mit Chlor reinigen: Risiken & Alternativen
fassade-mit-hochdruckreiniger-reinigen
Fassadenreinigung: Mit Hochdruckreiniger richtig vorgehen
moos-von-mauer-entfernen
Moos von der Mauer entfernen: So geht es schonend und effektiv
rauputz-reinigen
Rauputz reinigen: So säubern Sie Innen- & Außenwände richtig
Holzfassade säubern
Holzfassade reinigen: Tipps für ein makelloses Ergebnis
algen-auf-holzterrasse-entfernen
Algen auf Holzterrasse entfernen: Bewährte Methoden & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fassade-wird-gruen
Fassade wird grün: Ursachen & Reinigung richtig angehen
fassadenfarbe-reinigen
Fassadenfarbe reinigen: Tipps und Methoden für saubere Wände
fassade-reinigen-hausmittel
Fassade reinigen: Hausmittel für strahlende Wände
fassade-reinigen
Fassade reinigen: 4 Techniken im Überblick
fassade-schimmel
Fassadenschimmel entfernen & vorbeugen: So geht’s!
gruenspan-entfernen-hauswand
Grünbelag entfernen: Hauswand effektiv reinigen
fassade-mit-chlor-reinigen
Fassade mit Chlor reinigen: Risiken & Alternativen
fassade-mit-hochdruckreiniger-reinigen
Fassadenreinigung: Mit Hochdruckreiniger richtig vorgehen
moos-von-mauer-entfernen
Moos von der Mauer entfernen: So geht es schonend und effektiv
rauputz-reinigen
Rauputz reinigen: So säubern Sie Innen- & Außenwände richtig
Holzfassade säubern
Holzfassade reinigen: Tipps für ein makelloses Ergebnis
algen-auf-holzterrasse-entfernen
Algen auf Holzterrasse entfernen: Bewährte Methoden & Tipps
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.