Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Altbau

Entsteht im Altbau durch neue Fenster Schimmel?

altbau-neue-fenster-schimmel
Schimmel an neuen Fenster kann zwei Ursachen haben Foto: Burdun Iliya/Shutterstock

Entsteht im Altbau durch neue Fenster Schimmel?

Es ist kein Märchen, dass neue Fenster im Altbau Schimmel verursachen, aber diese Information ist auch nicht allgemeingültig. Ob es zu Schimmelbildung kommt, hängt stark von den Hausbewohnern ab.

Ursachen für Schimmel

Schimmel in den Wohnräumen kann mehrere Ursachen haben. Sie sind nicht bei den neu eingebauten Fenstern zu suchen, sondern haben mit anderen Umständen zu tun. Schimmel entsteht vor allem durch:

  • Lesen Sie auch — Sorgt die Dreifachverglasung im Altbau für Schimmel?
  • Lesen Sie auch — Welche Fenster eignen sich für den Altbau?
  • Lesen Sie auch — Fenstereinbau im Altbau - Kosten & Preisbeispiele
  • falsche Dämmung
  • zu seltenes Lüften

Die Dämmung

Gedämmte Wände sollen verhindern, dass Wärme aus den Wohnräumen entweicht. Damit sie aber wirksam ist, muss sie fachgerecht ausgeführt werden. Das ist bei einer Dämmung der Fassade von außen einfacher als bei einer Innendämmung. Gerade, wenn das Dämmmaterial an den Wänden innen angebracht wird, entstehen häufig Kältebrücken an den Fenstern oder in den Zimmerecken. Diese Stellen sind dann auch anfälliger für Schimmel.

Lüften!

Schimmel entsteht, wenn die feuchte Luft nicht aus dem Raum entweichen kann und sich an den Wänden als Kondenswasser niederschlägt. Aus diesem Grund muss häufig gelüftet werden, am besten mehrmals täglich für einige Minuten. Dann findet ein Luftaustausch statt, trockenere Luft, die wieder Feuchtigkeit aufnehmen kann, kommt herein, die feuchte Luft entweicht nach draußen.

Welche Fenster sind die richtigen?

Weil alte Fenster im Altbau häufig undicht ist, findet durch die Ritzen ein Luftaustausch statt. Die Wohnung wird also permanent automatisch gelüftet, was wiederum im Winter zu Wärmeverlust führt. Neue Fenster sind dicht. Dadurch bleibt die Wärme erhalten, der Luftaustausch wird aber unterbunden. Dasselbe passiert übrigens, wenn Sie die Fenster abdichten. Wollen Sie die Fenster erneuern, sollten Sie mindestens auf eine 2-fach-Verglasung zurückgreifen. Noch besser sind Fenster mit 3-fach-Verglasung. Sie haben die besten Isoliereigenschaften.

Vor allem, wenn die Wände nicht gedämmt sind, sollten Sie für ausreichendes Lüften sorgen. Sind Sie häufig nicht zu Hause, hilft eine Lüftungsautomatik, die die Fenster selbstständig in regelmäßigen Abständen öffnet und schließt. Dadurch können Sie der Schimmelbildung vorbeugen und trotzdem den Wärmeschutz durch optimale Fenster im Haus genießen.

MB
Artikelbild: Burdun Iliya/Shutterstock
Startseite » Bauen » Haustypen » Altbau

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schimmel am Fenster
Schimmel am Fenster: Wie lässt er sich nachhaltig entfernen?
Schimmel unter Fensterbank
Schimmel unter der Fensterbank – woran kann das liegen?
Fenster Schimmel
Neue Fenster – Schimmel nach Fenstertausch
Schimmel Fensterdichtung
Schimmel an Fensterdichtung vermeiden und beseitigen
Schimmel Fensterlaibung
Schimmel in der Fensterlaibung – was tun?
Kunststofffenster Schimmel
Schimmel am Kunststofffenster – mögliche Ursachen, Tipps und Tricks
Schimmel Holzfenster entfernen
Schimmel am Holzfenster entfernen und zukünftig verhindern
dreifachverglasung-altbau-schimmel
Sorgt die Dreifachverglasung im Altbau für Schimmel?
Schimmel nach Sanierung
Schimmel nach Sanierung im Altbau – welche Ursachen kann das haben?
Fensterkitt Schimmel
Schimmel am Fensterkitt
Schimmel Fensterfugen
Schimmel in den Fensterfugen – woran kann das liegen?
fenstersanierung-altbau
Fenstersanierung im Altbau – sinnvoll oder nicht?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.