Schritt für Schritt Alufolie hinter die Heizung kleben
- Alufolie
- Kleister
- Schere
- Flachpinsel angewinkelt
- Eimer
- Zollstock
- Tapetenbürste
- Spachtel
- Staubwedel flexibel
1. Wand vorbereiten
Meist ist hinter dem Heizkörper viel lose Farbe und etwas Staub vorhanden. Das muss alles weggekratzt werden. Mit einem flexiblen Stab, wie einem Staubwedel mit flexiblem Griff können Sie ganz gut hinter dem Heizkörper sauber machen. Daran können Sie auch mit etwas Klebeband einen Spachtel befestigen, um die lose Farbe abzukratzen.
2. Alufolie zuschneiden
Wenn Sie die Folie zuschneiden, werfen Sie einen Blick hinter den Heizkörper, denn hier sind Befestigungen, die Sie aussparen sollten. Kleben Sie lieber den einen oder anderen Streifen doppelt, damit Sie um die Befestigungen herumkommen.
3. Kleister auftragen
In diesem Fall sollten Sie der Einfachheit halber den ganz normalen Tapetenkleister auf der Wand auftragen. Ein angewinkelter Flachpinsel eignet sich dafür meistens ganz gut. Seien Sie recht großzügig, da durch die Wärme hier sehr viel Kleber gleich in die Wand gezogen wird.
4. Alufolie ankleben
Es mag etwas fummelig sein, die Alufolie an die Außenwand direkt anzukleben, doch die Wirkung ist um ein Vielfaches besser, als wenn Sie die Folie nur hinter den Heizkörper hängen. Drücken Sie die zugeschnittenen Bögen in den Kleister an der Wand und versuchen Sie die Alufolie überall leicht anzuklopfen. Je nach Abstand des Heizkörpers können Sie dazu auch eine kleine trockene Malerrolle zur Hilfe nehmen.