Aquastop Funktionsweise
Der Aquastop, den es übrigens nicht nur bei Waschmaschinen gibt, hat die Funktion, bei austretendem Wasser im Gerät die Wasserzufuhr zu unterbrechen. So wird vermieden, dass es durch ständig aus der Leitung nachlaufendes Wasser zu Überschwemmungen in Bad oder Küche kommen kann.
Die Funktionsweise kann ganz unterschiedlich sein. Mechanische Systeme reagieren meist auf Schlauchplatzungen, können aber auch über Zählwerke die Menge des konstant durchlaufenden Wassers überwachen, oder in Doppelschlauchsystemen auf Haarrisse im Schlauch reagieren.
Vielfach werden heute aber elektronische Aquastop-Systeme eingesetzt. Sie überwachen die Wasserzulaufmenge auf elektronischem Weg, und gleichzeitig auch den Wasserstand in der Bodenschale. Wenn dieser Wasserstand eine gewisse Höhe erreicht, wird automatisch ein Magnetventil ausgelöst, das die Wasserzufuhr unterbricht, so dass es nicht zu einer Überschwemmung kommen kann.
Daneben kommen noch komplexere elektronische Überwachungssysteme mit Feuchtigkeitssensoren zum Einsatz, die beim Feststellen von Feuchtigkeit an bestimmten Stellen die Wasserzufuhr über ein Magnetventil komplett unterbrechen.
Erste Maßnahmen
Wenn der Aquastop ausgelöst hat, sollte die Maschine sofort ausgeschaltet und die Wasserzufuhr unterbrochen werden. Das Einfließen von weiterem Wasser wird nur durch ein Magnetventil verhindert, wenn es versagt, kommt es in kurzer Zeit dennoch zu einer schweren Überschwemmung.
Auch wenn Sie kein Wasser sehen, sollten Sie sich nicht täuschen lassen – für das Auslösen des Aquastops muss es immer einen Grund geben. Das Wasser kann auch lediglich im Inneren der Maschine ausgetreten sein.
Keinesfalls sollten Sie die Maschine wieder in Betrieb nehmen, ohne sie vorher überprüfen zu lassen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob nicht eine andere Wasserquelle – etwa Putzwasser, das an die Sensoren gelangt ist – den Aquastop ausgelöst hat, können Sie das Gerät 24 – 48 Stunden austrocknen lassen und dann erneut versuchen es in Betrieb zu nehmen. Löst der Aquastop wieder aus, müssen Sie die Waschmaschine auf die Ursache des Wasseraustritts hin von einem Fachmann überprüfen lassen.