Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Ausblühungen

Ausblühungen auf Naturstein – was tun?

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Ausblühungen auf Naturstein – was tun?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 29.09.2023, https://www.hausjournal.net/ausbluehungen-naturstein

Ausblühungen auf Natursteinen können das Erscheinungsbild Ihrer Außenbereiche beeinträchtigen. Der folgende Artikel beleuchtet die Ursachen, insbesondere die Rolle von Feuchtigkeit und Salzen, und gibt Ratschläge zur effektiven Entfernung dieser häufigen Problematik.

Naturstein blüht aus
Ausblühungen können auch auf Naturstein auftreten
AUF EINEN BLICK
Wie entferne ich Ausblühungen auf Natursteinen?
Ausblühungen auf Natursteinen entstehen durch Feuchtigkeit, die Salze aus dem Untergrund löst und an die Oberfläche befördert. Um sie zu entfernen, können Zementschleierentferner für Naturstein verwendet werden, wobei Granite, Gneise, Quarzite und Sandsteine besonders geeignet sind.

Lesen Sie auch

  • Beton ausblühen

    Ausblühungen auf Beton

  • kalkausbluehungen-entfernen

    Kalkausblühungen restlos entfernen

  • Wand trocken legen

    Ausblühungen entfernen – das müssen Sie beachten

Ausblühungen auf Natursteinen

Häufig sind Ausblühungen auf Natursteinen im Außenbereich zu sehen. Die Ursachen sind die gleichen wie bei Ausblühungen am Putz.

Aus dem Untergrund werden durch Feuchtigkeit Salze gelöst und durch die Kapillarwirkung des Natursteins an die Oberfläche oder in die Fugen transportiert. Wenn das Wasser verdunstet, bleiben die gelösten Salze als kristalline Schicht übrig. Gerade auf dunkleren Steinen sind diese Schichten deutlich sichtbar.

Ursachen

Grundlegende Ursache ist immer Feuchtigkeit. Sie ist für das Herauslösen der Salze aus dem Untergrund (häufig auch aus zementären Untergründen) verantwortlich. Über die Dampfdruckwirkung und die Kapillarwirkung befördert die Feuchtigkeit auch die gelösten Salze an die Oberfläche der Steine.

Um welche Stoffe es sich dabei handelt, kann im Einzelfall unterschiedlich sein. Das hängt immer vom jeweiligen Untergrund und den dort vorhandenen Stoffen ab (Erdboden, Zementuntergrund, etc.).

Streusalz

Auch Streusalz gilt als Schadsalz, das im Außenbereich einen Kreislauf aus Verdunstung und Wiedereindringen des Salzes in Gang setzt, der kaum zu unterbrechen ist. Mit diesen Ausblühungen muss man dann in den meisten Fällen leben. Sie lassen sich in der Regel aber leicht entfernen.

Entfernung von Ausblühungen

Die weitaus meisten Ausblühungen sind Kalkstoffe. Diese lassen sich von robusten und beständigen Natursteinen in der Regel problemlos entfernen, wenn man sogenannte Zementschleierentferner (29,90€ bei Amazon*) verwendet. Diese Produkte gibt es speziell auch für Naturstein.

Besonders geeignet für eine Anwendung sind vor allem:

  • Granite
  • Gneise
  • Quarzite und
  • Sandstein

Sie sind robust genug, um den säurebasierten Reinigern zu widerstehen. Bei anderen Steinsorten am besten beim Händler oder Fachmann nachfragen.

Tipps & Tricks
In manchen Fällen müssen Sie einiges ausprobieren, um ein wirksames Reinigungsmittel herauszufinden, vor allem wenn Sie die Bestandteile der Ablagerungen nicht genau kennen. Verwenden Sie alle Reinigungsmittel aber immer mit Vorsicht und testen Sie immer zuerst an einer unauffälligen Stelle.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Beton ausblühen
Ausblühungen auf Beton
kalkausbluehungen-entfernen
Kalkausblühungen restlos entfernen
Wand trocken legen
Ausblühungen entfernen – das müssen Sie beachten
betonplatten-kalkausbluehungen
Ein Phänomen bei Betonplatten: Kalkausblühungen
weisse-ausbluehungen-balkonfliesen
Weiße Ausblühungen auf Balkonfliesen? Kein Problem!
Ausblühungen Ziegelsteine
Ausblühungen beim Klinker – was tun?
Ausblühungen Klinker Rechtsanspruch
Ausblühungen am Klinker – stellt das einen Mangel dar?
Woher kommen Ausblühungen auf Klinkern
Ausblühungen am Klinker – welche Ursache haben sie?
Pflasterstein Salz
Ausblühungen an Pflastersteinen – was kann man tun?
Ausblühungen Wand
Ausblühungen im Mauerwerk – nur eine Frage der Schönheit?
betonplatten-weisse-flecken
Weiße Flecken auf Betonplatten – das sind die Ursachen
Ausblühungen Badezimmer
Ausblühungen bei Fliesen – woran liegt das?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Beton ausblühen
Ausblühungen auf Beton
kalkausbluehungen-entfernen
Kalkausblühungen restlos entfernen
Wand trocken legen
Ausblühungen entfernen – das müssen Sie beachten
betonplatten-kalkausbluehungen
Ein Phänomen bei Betonplatten: Kalkausblühungen
weisse-ausbluehungen-balkonfliesen
Weiße Ausblühungen auf Balkonfliesen? Kein Problem!
Ausblühungen Ziegelsteine
Ausblühungen beim Klinker – was tun?
Ausblühungen Klinker Rechtsanspruch
Ausblühungen am Klinker – stellt das einen Mangel dar?
Woher kommen Ausblühungen auf Klinkern
Ausblühungen am Klinker – welche Ursache haben sie?
Pflasterstein Salz
Ausblühungen an Pflastersteinen – was kann man tun?
Ausblühungen Wand
Ausblühungen im Mauerwerk – nur eine Frage der Schönheit?
betonplatten-weisse-flecken
Weiße Flecken auf Betonplatten – das sind die Ursachen
Ausblühungen Badezimmer
Ausblühungen bei Fliesen – woran liegt das?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Beton ausblühen
Ausblühungen auf Beton
kalkausbluehungen-entfernen
Kalkausblühungen restlos entfernen
Wand trocken legen
Ausblühungen entfernen – das müssen Sie beachten
betonplatten-kalkausbluehungen
Ein Phänomen bei Betonplatten: Kalkausblühungen
weisse-ausbluehungen-balkonfliesen
Weiße Ausblühungen auf Balkonfliesen? Kein Problem!
Ausblühungen Ziegelsteine
Ausblühungen beim Klinker – was tun?
Ausblühungen Klinker Rechtsanspruch
Ausblühungen am Klinker – stellt das einen Mangel dar?
Woher kommen Ausblühungen auf Klinkern
Ausblühungen am Klinker – welche Ursache haben sie?
Pflasterstein Salz
Ausblühungen an Pflastersteinen – was kann man tun?
Ausblühungen Wand
Ausblühungen im Mauerwerk – nur eine Frage der Schönheit?
betonplatten-weisse-flecken
Weiße Flecken auf Betonplatten – das sind die Ursachen
Ausblühungen Badezimmer
Ausblühungen bei Fliesen – woran liegt das?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.