Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Spanplatten

Schraube aus Pressspan ausgebrochen? So reparieren Sie es!

Von Johann Kellner | 8. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johann Kellner
Johann Kellner


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johann Kellner, “Schraube aus Pressspan ausgebrochen? So reparieren Sie es!”, Hausjournal.net, 08.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/schrauben-aus-pressspan-ausgebrochen

Ausgebrochene Schraubenlöcher in Pressspanplatten sind ärgerlich, aber kein Grund zur Sorge. Dieser Artikel zeigt Ihnen verschiedene Reparaturmethoden, um die Stabilität Ihrer Möbel wiederherzustellen.

schrauben-aus-pressspan-ausgebrochen
Ein Dübel hilft, ausgebrochene Schrauben wieder zu befestigen

Die Schraube hält nicht mehr – Was nun?

Wenn eine Schraube in Ihrer Pressspanplatte nicht mehr hält, gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Schaden zu beheben. Inspektion und Schadensanalyse sind die ersten Schritte. Prüfen Sie, ob nur das Schraubenloch ausgebrochen ist oder ob größere Teile des Materials beschädigt wurden. Danach entscheiden Sie, welche Materialien und Werkzeuge Sie benötigen, um die Reparatur vorzubereiten.

Lesen Sie auch

  • Sperrholz Reparatur

    Lässt sich defektes Sperrholz reparieren?

  • loch-in-spanplatte-fuellen

    Loch in Spanplatte füllen: So reparieren Sie sie richtig

  • zimmertuer-scharnier-ausgerissen-reparieren

    Zimmertür-Scharnier ausgerissen? So reparieren Sie es richtig!

Reparaturmethoden im Überblick

Sie können unterschiedliche Ansätze wählen, abhängig vom Ausmaß des Schadens. Kleinere Ausbrüche lassen sich häufig mit Klebstoff beheben, während größere Brüche stärkende Maßnahmen benötigen, wie das Einsetzen von Dübeln oder die Verwendung von Epoxidharz.

Lösung 1: Reparatur mit Sekundenkleber

Diese Methode eignet sich besonders für kleinere, lokal begrenzte Ausbrüche.

  1. Räumen Sie lose Späne aus und säubern das Schraubenloch.
  2. Tragen Sie einen Tropfen Sekundenkleber in das Loch auf.
  3. Warten Sie etwa 30 Sekunden, bis der Kleber anfängt zu härten.
  4. Drehen Sie die Schraube vorsichtig wieder ein, bevor der Kleber vollständig ausgehärtet ist.

Hinweis: Lassen Sie die Mischung mehrere Stunden aushärten, um die beste Festigkeit zu erzielen.

Lösung 2: Reparatur mit Holzmehl

Für mittelgroße Schäden, bei denen das Schraubenloch ausgefranst ist, ist Holzmehl geeignet.

  1. Schleifen Sie Holz mit grobem Schleifpapier, um Holzmehl zu gewinnen.
  2. Mischen Sie das Holzmehl mit Holzleim zu einer gleichmäßigen Paste.
  3. Füllen Sie die Paste gründlich in das Loch und lassen sie trocknen.
  4. Bohren Sie ein neues Loch und drehen Sie vorsichtig die Schraube ein.

Diese Methode bietet eine kostengünstige und effektive Lösung für ausgefranste Schraubenlöcher.

Lösung 3: Reparatur mit Streichhölzern

Ideal für mittelgroße Schäden und leicht umsetzbar.

  1. Bereiten Sie mehrere Streichhölzer vor.
  2. Tragen Sie Holzleim auf die Streichhölzer auf.
  3. Stecken Sie die Streichhölzer in das beschädigte Loch und brechen die überstehenden Enden ab.
  4. Nach dem Aushärten des Leims bohren Sie ein neues Loch vor.
  5. Drehen Sie die Schraube vorsichtig ein.

Das Vorbohren verhindert zusätzliche Beschädigungen und erleichtert das Eindrehvorgang.

Lösung 4: Reparatur mit Holzdübeln

Diese Methode ist ideal bei größeren Schäden, bei denen ein Teil des Pressspans ausgebrochen ist.

  1. Reinigen Sie das beschädigte Loch von Staub und Splittern.
  2. Erweitern Sie das Loch mit einem passenden Bohrer.
  3. Messen und kürzen Sie den Holzdübel auf die geeignete Länge.
  4. Tragen Sie Leim auf den Dübel und das Loch auf.
  5. Setzen Sie den Dübel in das Loch und lassen ihn trocknen.
  6. Nach dem Aushärten bohren Sie ein neues Loch und drehen die Schraube ein.

Wählen Sie einen Holzdübel aus Hartholz wie Buche für zusätzliche Stabilität.

Lösung 5: Reparatur mit Epoxidharzkleber

Für größere und vollständig ausgebrochene Schraubenlöcher ist Epoxidharz ideal.

  1. Säubern Sie die beschädigte Stelle gründlich.
  2. Mischen Sie den Epoxidharzkleber gemäß den Herstellerangaben.
  3. Tragen Sie den Kleber großzügig auf und füllen alle Risse aus.
  4. Fixieren Sie die Teile und lassen das Ganze aushärten.
  5. Schleifen Sie die Oberfläche bei Bedarf.
  6. Bohren Sie ein neues Loch und drehen die Schraube ein.

Diese Methode verbessert die mechanischen Eigenschaften des Holzwerkstoffs und sorgt für eine langlebige Reparatur.

Artikelbild: Александра Замулина/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Sperrholz Reparatur
Lässt sich defektes Sperrholz reparieren?
loch-in-spanplatte-fuellen
Loch in Spanplatte füllen: So reparieren Sie sie richtig
zimmertuer-scharnier-ausgerissen-reparieren
Zimmertür-Scharnier ausgerissen? So reparieren Sie es richtig!
tuerschnapper-defekt
Türschnapper defekt? Ursachen, Reparatur & Profi-Hilfe
Türscharnier reparieren
Türscharnier reparieren: Anleitung für mehr Stabilität
Dübel hält nicht
Dübel ausgerissen: So reparieren Sie ihn richtig
bohrloecher-im-schrank-verschliessen
Bohrlöcher im Schrank verschließen: So geht’s einfach
loch-im-holz-fuer-schraube-zu-gross
Schraubenloch zu groß: Effektive Lösungen für festen Halt
loecher-im-tuerrahmen-reparieren
Löcher im Türrahmen reparieren: So geht’s!
scharnier-schraube-dreht-durch
Scharnier-Schraube dreht durch: So beheben Sie das Problem
schubladenschiene-reparieren
Schubladenschiene reparieren: Anleitung & Tipps für leichtgängige Schubladen
loch-in-tuer-reparieren
Loch in der Tür reparieren: So geht’s!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Sperrholz Reparatur
Lässt sich defektes Sperrholz reparieren?
loch-in-spanplatte-fuellen
Loch in Spanplatte füllen: So reparieren Sie sie richtig
zimmertuer-scharnier-ausgerissen-reparieren
Zimmertür-Scharnier ausgerissen? So reparieren Sie es richtig!
tuerschnapper-defekt
Türschnapper defekt? Ursachen, Reparatur & Profi-Hilfe
Türscharnier reparieren
Türscharnier reparieren: Anleitung für mehr Stabilität
Dübel hält nicht
Dübel ausgerissen: So reparieren Sie ihn richtig
bohrloecher-im-schrank-verschliessen
Bohrlöcher im Schrank verschließen: So geht’s einfach
loch-im-holz-fuer-schraube-zu-gross
Schraubenloch zu groß: Effektive Lösungen für festen Halt
loecher-im-tuerrahmen-reparieren
Löcher im Türrahmen reparieren: So geht’s!
scharnier-schraube-dreht-durch
Scharnier-Schraube dreht durch: So beheben Sie das Problem
schubladenschiene-reparieren
Schubladenschiene reparieren: Anleitung & Tipps für leichtgängige Schubladen
loch-in-tuer-reparieren
Loch in der Tür reparieren: So geht’s!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Sperrholz Reparatur
Lässt sich defektes Sperrholz reparieren?
loch-in-spanplatte-fuellen
Loch in Spanplatte füllen: So reparieren Sie sie richtig
zimmertuer-scharnier-ausgerissen-reparieren
Zimmertür-Scharnier ausgerissen? So reparieren Sie es richtig!
tuerschnapper-defekt
Türschnapper defekt? Ursachen, Reparatur & Profi-Hilfe
Türscharnier reparieren
Türscharnier reparieren: Anleitung für mehr Stabilität
Dübel hält nicht
Dübel ausgerissen: So reparieren Sie ihn richtig
bohrloecher-im-schrank-verschliessen
Bohrlöcher im Schrank verschließen: So geht’s einfach
loch-im-holz-fuer-schraube-zu-gross
Schraubenloch zu groß: Effektive Lösungen für festen Halt
loecher-im-tuerrahmen-reparieren
Löcher im Türrahmen reparieren: So geht’s!
scharnier-schraube-dreht-durch
Scharnier-Schraube dreht durch: So beheben Sie das Problem
schubladenschiene-reparieren
Schubladenschiene reparieren: Anleitung & Tipps für leichtgängige Schubladen
loch-in-tuer-reparieren
Loch in der Tür reparieren: So geht’s!
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.