Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Außentreppe

Außentreppe - Baugenehmigung erforderlich?

Außentreppe Baugenehmigung

Außentreppe - Baugenehmigung erforderlich?

Bekanntermaßen darf man hierzulande nicht einfach irgendetwas bauen. Für die meisten Bauwerke ist eine Baugenehmigung erforderlich. Manchmal ist jedoch auch eine vereinfachte Bauvoranfrage ausreichend. Wie es sich mit dem Bau einer Außentreppe und der Baugenehmigung verhält, ist in den einzelnen Ländern unterschiedlich geregelt. Hier ein Überblick über die Fakten.

Landesbauämter

Leider sind die Bauvorschriften in Deutschland nicht einheitlich geregelt, im Gegenteil kann in einzelnen Bereichen, wie dem Bau einer Außentreppe, die gesetzliche Lage komplett anders geregelt sein, je nachdem, wo man wohnt. Bei einer Treppe, die mehr als drei Stufen hat, sollten Sie also immer zunächst die rechtliche Lage bei Ihrem zuständigen Bauamt erfragen.

  • Lesen Sie auch — Außentreppe für den Hauseingang
  • Lesen Sie auch — Außentreppe mauern – Schritt für Schritt Anleitung
  • Lesen Sie auch — Außentreppe ganz neu gestalten

Moderne junge Baugebiete

Der Bebauungsplan für neu ausgeschriebene Baugebiete ist oft extrem eng gefasst. Mit diesem müssen Sie sich eventuell zusätzlich zu einer Baugenehmigung noch auseinandersetzen. Somit kann es passieren, dass Ihre Treppe zwar grundsätzlich vom Bauamt genehmigt werden könnte, aber dennoch nicht gebaut werden darf.

Nachbarn

Ob eine Baugenehmigung für Ihre Treppe erforderlich ist oder nicht, in jedem Fall müssen Sie die Abstände zur Grenzbebauung einhalten. Erschwerend für eine Baugenehmigung könnte es zum Beispiel sein, wenn Sie durch die neue Treppe in der Lage wären, beim Nachbarn in die oberen Fenster zu schauen.

Bauen Sie eine derartige Treppe nie schwarz ohne Nachfrage beim Bauamt. Leider kann man sich selbst oft gar nicht vorstellen, dass es doch immer noch Nachbarn gibt, die nur genau darauf warten.

Wichtige Fakten sammeln

Diese Fakten sollten Sie zusammentragen, bevor Sie bei Ihrem Bauamt anfragen, ob die betreffende Treppe eine Genehmigung benötigt.

  • Baumaterial
  • Lageplan auf dem Grundstück
  • Abstand zum Nachbargrundstück
  • Höhe der Treppe
  • weitere Maße der Treppe
  • werden Rechte von Nachbarn beeinträchtigt
Tipps & Tricks
Sie müssen zunächst immer davon ausgehen, dass für eine echte Treppe ab etwa drei Stufen eine Baugenehmigung erforderlich ist. Bauen Sie dennoch ohne Bauanfrage, gilt später nicht die Unkenntnis. Es wird immer davon ausgegangen, dass Ihnen bekannt sein musste, dass eine Baugenehmigung notwendig ist. Neben einem kompletten Rückbau, der zu Ihren Kosten geht, könnte auch eine Geldstrafe erhoben werden.

Hausjournal.net
Startseite » Bauen » Treppen » Außentreppe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Außentreppe Hauseingang
Außentreppe für den Hauseingang
Außentreppe mauern
Außentreppe mauern – Schritt für Schritt Anleitung
Außentreppe neu gestalten
Außentreppe ganz neu gestalten
Außentreppe Balkon
Außentreppe verbindet Balkon und Garten
Außentreppe Steigung
Außentreppe – Steigung berechnen
Außentreppe Maße
Außentreppe – Maße und Größen
Außentreppe Überdachung
Eine Überdachung für die Außentreppe – Feuchtigkeit ade
Außentreppe Garten
Außentreppe für den Garten bauen – 3 einfache Schritte
Außentreppe neu belegen
Außentreppe neu belegen mit Granitplatten
Außentreppe pflastern
Eine Außentreppe pflastern – so gelingt es
Außentreppe planen
Eine Außentreppe planen – darauf ist zu achten
Außentreppe sanieren
Außentreppe sanieren – 5 Vorschläge
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.