Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Außentreppe

Außentreppe mauern: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Heimwerker

Von Uwe Hoffman | 12. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Uwe Hoffman
Uwe Hoffman


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Uwe Hoffman, “Außentreppe mauern: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Heimwerker”, Hausjournal.net, 12.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/aussentreppe-mauern

Die Planung einer Außentreppe ist essenziell für Stabilität und Ästhetik. Dieser Artikel liefert eine umfassende Anleitung von baurechtlichen Vorgaben über Materialauswahl bis zur detaillierten Bauanleitung.

Außentreppe mauern

Planung der Außentreppe: Das A und O für ein gelungenes Projekt

Eine gut durchdachte Planung ist der Schlüssel zu einer stabilen und optisch ansprechenden Außentreppe. Berücksichtigen Sie dabei folgende Aspekte:

  1. Baurechtliche Vorgaben: Informieren Sie sich über notwendige Genehmigungen und lokale Bauvorschriften. Diese umfassen Schrittlänge, Mindestbreite und Rutschfestigkeitsanforderungen.
  2. Ermittlung des Höhenunterschieds: Maßnehmen des Höhenunterschieds, den die Treppe überwinden soll. Diese Information beeinflusst die Anzahl und Höhe der Stufen sowie das Gesamtmaß der Treppe.
  3. Idealmaße berechnen: Nutzen Sie die Treppenformel (2 x Stufenhöhe + Auftritt = Schrittlänge), um die idealen Maße für eine komfortable Treppe zu ermitteln. Die Schrittlänge sollte etwa 62 bis 65 cm betragen, wobei die Stufenhöhe zwischen 15 und 18 cm liegt und der Auftritt etwa 27 bis 30 cm.
  4. Stabilität und Fundament: Ein stabiles Fundament ist essentiell und muss bis zur frostfreien Tiefe von mindestens 80 cm reichen, um Frostschäden zu vermeiden.
  5. Material- und Bauartauswahl: Wählen Sie passende Materialien und Bauarten wie Blockstufen, Legestufen oder Stellstufen. Beliebte Materialien sind Beton, Naturstein oder imprägniertes Holz.
  6. Vermeidung von Staunässe: Planen Sie ein leichtes Gefälle von mindestens 2% in die Stufen ein, um Regenwasser abzuführen und Staunässe zu vermeiden.
  7. Seitliche Begrenzungen: Überlegen Sie, ob die Stufen eine seitliche Einfassung benötigen, um die Stabilität zu erhöhen oder den Rasenbeschnitt zu erleichtern.
  8. Sicherheitsaspekte: Ein Geländer kann die Sicherheit vor allem bei höheren Treppen erhöhen. Wählen Sie Materialien wie Metall, Holz oder Stein für das Geländer.

Lesen Sie auch

  • Außentreppe bauen

    Außentreppe bauen: Anleitungen und Materialien im Überblick

  • Treppe mauern

    Treppe mauern: Anleitung und Tipps für Gartentreppen

  • Außentreppe pflastern

    Aussentreppe pflastern: Anleitung für Heimwerker

Eine sorgfältige Planung nach diesen Kriterien legt den Grundstein für eine Außentreppe, die sowohl funktional als auch optisch überzeugt.

Außentreppe mauern: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Nach der Planung können Sie mit dem Bau Ihrer Außentreppe beginnen. Folgen Sie dieser detaillierten Anleitung:

1. Aushub und Fundament vorbereiten:

  • Markieren Sie die Fläche für die Treppe und heben Sie den Boden bis zur frostfreien Tiefe aus.
  • Füllen Sie die Baugrube mit einer Schicht aus Schotter oder Kies und verdichten Sie diese gründlich. Diese Tragschicht sollte ca. 20 bis 30 cm stark sein.
  • Erstellen Sie eine Schalung für das Fundament und füllen Sie diese mit Beton. Achten Sie auf ein leichtes Gefälle.
  • Lassen Sie das Betonfundament mindestens zwei bis drei Tage aushärten.

2. Setzen der Stufen:

  • Beginnen Sie mit der untersten Stufe. Tragen Sie eine ca. 2-3 cm dicke Mörtelschicht auf das Fundament auf.
  • Platzieren Sie die erste Blockstufe oder Legestufe und richten Sie sie mit einer Wasserwaage aus.
  • Setzen Sie die weiteren Stufen, achten Sie auf stabile Ausrichtung und ein Gefälle von etwa 2%.
  • Verwenden Sie zwei Mörtelstreifen für die Trittstufen und lassen Sie Raum für Stoß- und Lagerfugen.

3. Verfugen und Verkleiden:

  • Verfugen Sie nach dem Aushärten des Mörtels die Zwischenräume mit einer geeigneten Verfugung für den Außenbereich.
  • Verkleiden Sie die Setzstufen nach Wunsch, z.B. mit Natursteinplatten oder Fliesen.

4. Installation eines Geländers:

  • Bei Treppen mit mehr als drei Stufen empfiehlt sich ein Geländer aus Sicherheitsgründen.
  • Befestigen Sie das Geländer fest im Fundament oder nutzen Sie spezielle Anker.

5. Abdichtung und Pflege:

  • Dichten Sie die Treppenstufen und Setzstufen gegen Witterungseinflüsse ab.
  • Regelmäßige Pflege und Nachkontrolle erhöhen die Lebensdauer. Überprüfen Sie besonders die Abdichtungen und Fugen auf Schäden.

Mit diesen Schritten gelingt Ihnen der Bau einer stabilen und ästhetisch ansprechenden Außentreppe.

Artikelbild: Lee Walters/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Außentreppe bauen
Außentreppe bauen: Anleitungen und Materialien im Überblick
Treppe mauern
Treppe mauern: Anleitung und Tipps für Gartentreppen
Außentreppe pflastern
Aussentreppe pflastern: Anleitung für Heimwerker
Gartentreppe selber bauen
Gartentreppe selber bauen: Anleitung für Holz & Stein
betontreppe-garten
Betontreppe im Garten: Planung, Bau und Sanierung leicht gemacht
steintreppe-bauen
Steintreppe bauen – so geht’s
Außentreppe Hauseingang
Perfekte Außentreppe gestalten: Tipps für Ihren Hauseingang
aussentreppe-steigung
Außentreppe: Ideale Steigung für Komfort & Sicherheit
Außentreppe Baugenehmigung
Außentreppe: Baugenehmigung notwendig? Regeln & Kosten
Natursteintreppe Garten
Natursteintreppe für den Garten: Auswahl und Gestaltung
Eingangstreppen
Eingangstreppen gestalten: Materialien, Design und Planung
Hauseingangstreppe
Hauseingangstreppe gestalten: Ideen & Materialien für Ihren Eingangsbereich

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Außentreppe bauen
Außentreppe bauen: Anleitungen und Materialien im Überblick
Treppe mauern
Treppe mauern: Anleitung und Tipps für Gartentreppen
Außentreppe pflastern
Aussentreppe pflastern: Anleitung für Heimwerker
Gartentreppe selber bauen
Gartentreppe selber bauen: Anleitung für Holz & Stein
betontreppe-garten
Betontreppe im Garten: Planung, Bau und Sanierung leicht gemacht
steintreppe-bauen
Steintreppe bauen – so geht’s
Außentreppe Hauseingang
Perfekte Außentreppe gestalten: Tipps für Ihren Hauseingang
aussentreppe-steigung
Außentreppe: Ideale Steigung für Komfort & Sicherheit
Außentreppe Baugenehmigung
Außentreppe: Baugenehmigung notwendig? Regeln & Kosten
Natursteintreppe Garten
Natursteintreppe für den Garten: Auswahl und Gestaltung
Eingangstreppen
Eingangstreppen gestalten: Materialien, Design und Planung
Hauseingangstreppe
Hauseingangstreppe gestalten: Ideen & Materialien für Ihren Eingangsbereich

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Außentreppe bauen
Außentreppe bauen: Anleitungen und Materialien im Überblick
Treppe mauern
Treppe mauern: Anleitung und Tipps für Gartentreppen
Außentreppe pflastern
Aussentreppe pflastern: Anleitung für Heimwerker
Gartentreppe selber bauen
Gartentreppe selber bauen: Anleitung für Holz & Stein
betontreppe-garten
Betontreppe im Garten: Planung, Bau und Sanierung leicht gemacht
steintreppe-bauen
Steintreppe bauen – so geht’s
Außentreppe Hauseingang
Perfekte Außentreppe gestalten: Tipps für Ihren Hauseingang
aussentreppe-steigung
Außentreppe: Ideale Steigung für Komfort & Sicherheit
Außentreppe Baugenehmigung
Außentreppe: Baugenehmigung notwendig? Regeln & Kosten
Natursteintreppe Garten
Natursteintreppe für den Garten: Auswahl und Gestaltung
Eingangstreppen
Eingangstreppen gestalten: Materialien, Design und Planung
Hauseingangstreppe
Hauseingangstreppe gestalten: Ideen & Materialien für Ihren Eingangsbereich
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.