• Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser
    Planung eines Fertighauses

    Fertighaus planen

    Fertighaus
    Einfamilienhaus Architekt oder Massivhausfirma

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus
    Fertighaus Holzständerbauweise

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus
    Wintergarten Ideen

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich
    badrenovierung ideen

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung
    Parkettarten

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett
    Granit bohren

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
    Kosten für den energieberater

    Was kostet ein Energieberater?

    Energie
    Heizen mit Solarstrom

    Mit Solarstrom heizen

    Heizung
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz
    Checkliste für Umzug

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer
    Bett aus Europaletten selber bauen

    Bett aus Europaletten

    Bett
    Fenster streifenfrei putzen

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung
    Gebäudeversicherung Pflicht

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
    Hypothek aufnehmen

    Eine Hypothek aufnehmen

    Finanzen
    Wasserschaden-Versicherung Entschädigung

    Wasserschaden - wer zahlt?

    Versicherung
    Nebenkosten Wohnung

    Mietnebenkosten im Überblick

    Nebenkosten
Außentreppe Maße

Außentreppe - Maße und Größen

Damit eine Außentreppe sich bequem und natürlich begehen lässt, müssen andere Maße eingehalten werden als bei einer Innentreppe. Die ideale Treppenbreite hängt von der Höhe und den baulichen Gegebenheiten im Gelände ab. Welche Maße bei einer Außentreppe als optimal gelten, zeigen wir Ihnen hier in der Übersicht.

Formeln und Regeln

Im Treppenbau gilt grob die Formel:

2 x Stufenhöhe + Auftrittstiefe = 63 Zentimeter

Hat man also eine übliche Stufenhöhe von 18 Zentimetern für eine Innentreppe, wäre die Auftrittstiefe 27 Zentimeter. Im Außenbereich sollten die Stufen jedoch eine geringere Steigung haben, also höchstens 15 Zentimeter hoch sein. Will man nun eine Treppe für den Außenbereich berechnen, ergibt sich daraus automatisch eine größere Auftrittstiefe für die einzelne Stufe.

Abwandlungen

Gerade im Außenbereich darf es von allem etwas mehr sein. Hier kann die Formel also gern etwas abgewandelt werden, allerdings nur nach oben hin. Es sollte in keinem Fall eine steilere Treppenform gewählt werden, denn wir haben schließlich nicht immer schönes Wetter und die Treppe kann schnell zu einer Gefahr werden.

Stufenbreite

Fachleute empfehlen eine Stufenbreite von mindestens 65 Zentimetern. Das ist allerdings für eine Außentreppe wirklich schmal. Eine Treppe mit Handlauf sollte eher eine Mindestbreite von 80 Zentimetern aufweisen. Eine offene Gartentreppe, die vielleicht nur einige wenige Stufen hat, ist sogar mit einer Breite von einem Meter noch viel schöner und sicherer.

Handlauf

Für zwei breite flache Stufen benötigen Sie sicher keinen Handlauf oder ein Geländer, doch im Außenbereich ist ein Geländer an vielen Treppen sehr angebracht. Der Handlauf sollte sich in etwa 90 Zentimeter Höhe von der Treppe aus befinden. Sind Kinder im Haushalt oder kleinere Personen, sollte ein zusätzlicher Handlauf in einer Höhe von 60 bis 70 Zentimetern angebracht werden.

Tipps & Tricks
Statt bei einem flacheren Hügel eine Treppe mit einer doppelten Schrittlänge anzulegen, sollten Sie lieber zwischendurch ein Podest einfügen, um die Länge zu erreichen. Eine Treppe mit doppelter Schrittlänge ist unnatürlich zu begehen und fühlt sich daher immer unbequem an. Außerdem stolpern Sie auf einer derartigen Treppe leichter.

Hausjournal.net
Bauen » Treppen » Außentreppe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Außentreppe Garten
Außentreppe für den Garten bauen – 3 einfache Schritte
Außentreppe Stahl Preis
Außentreppe aus Stahl – Preise und Kosten
Außentreppe verkleiden
Die Außentreppe verkleiden – so einfach!
Außentreppe bauen
Neue Außentreppe bauen – wichtige Fakten
Außentreppe selber bauen Holz
Die Außentreppe aus Holz – Anleitung zum selber bauen
Außentreppe kosten
Kosten einer Außentreppe – damit ist zu rechnen
Außentreppe Granit Kosten
Außentreppe aus Granit – diese Kosten fallen an
Außentreppe mauern
Außentreppe mauern – Schritt für Schritt Anleitung
Außentreppe Stein Kosten
Außentreppe aus Stein – Kosten und Preise
Außentreppe Baugenehmigung
Außentreppe – Baugenehmigung erforderlich?
Außentreppe Hauseingang
Außentreppe für den Hauseingang

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Außentreppe Garten Außentreppe für den Garten bauen – 3 einfache Schritte
Außentreppe Stahl Preis Außentreppe aus Stahl – Preise und Kosten
Außentreppe verkleiden Die Außentreppe verkleiden – so einfach!
Außentreppe bauen Neue Außentreppe bauen – wichtige Fakten
Außentreppe selber bauen Holz Die Außentreppe aus Holz – Anleitung zum selber bauen
Außentreppe kosten Kosten einer Außentreppe – damit ist zu rechnen
Außentreppe Granit Kosten Außentreppe aus Granit – diese Kosten fallen an
Außentreppe mauern Außentreppe mauern – Schritt für Schritt Anleitung
Außentreppe Stein Kosten Außentreppe aus Stein – Kosten und Preise
  • Werben auf Hausjournal
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2019.

Hausjournal verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

X