Vorteile von Fertigstufen
Diese mit Kies beschichteten Platten sind extrem haltbar und vor allem sofort oder spätestens nach wenigen Stunden wieder begehbar. Da diese Platten komplett aus Kunststoff und Stein bestehen, verrotten sie nicht. Im Gegensatz zu einer Beschichtung mit Farbe platzen die Platten auch nicht ab. Einziges Manko sind bei einigen dieser Systeme die Preise.
Schritt für Schritt die Außentreppe verkleiden
- Abdichtung faserarmierter Flüssigkunststoff
- PU-Kleber
- Marmorelemente
- Aluprofile
- Schlagdübel
- Hammer
- Pinsel
- Bohrmaschine
- Bohrer
- Winkelschleifer
- Diamantscheibe
1. Vorarbeiten
Putzschäden müssen unbedingt vorher ausgebessert werden, damit ein ebener tragfähiger Untergrund entsteht. In den Ecken wird faserarmierter Flüssigkunststoff aufgetragen, damit die Feuchtigkeit vom Mauerwerk ferngehalten wird.
2. Treppenabschlussprofile
Die Treppenabschlussprofile sollten Sie für jede Stufe einzeln zusägen, da oft nicht alle Stufen exakt gleich breit sind. Mit Schlagdübeln wird das Treppenprofil an der Stufenkante angebracht. Drücken Sie das Profil unbedingt fest gegen die Kante, damit das Profil nicht schräg absteht.
3. Trittstufenelemente
Die Stufenelemente gibt es in vielen Farben und Größen auch im Internet. Dennoch muss jedes Element natürlich an die einzelne Stufe angepasst werden. Dazu verwenden Sie eine Diamantscheibe (161,70€ bei Amazon*) an dem Winkelschleifer, denn mit einer Säge kommen Sie nicht weit.
4. Kleben und fixieren
Der PU-Kleber wird mit einer Kartuschenpistole in Zickzacklinien auf die Betonstufe aufgetragen. Dann drücken Sie das Treppenelement in die Profilschiene und in den Kleber. Ähnlich wird die Setzstufe dann anschließend an die Rückseite der Stufe angeklebt.
5. Sockelleisten kleben
Bei einigen Systemen gibt es Sockelleisten passend zu dem Stufenbelag, die auf die richtige Breite zugeschnitten sind. Sie können aber auch direkt aus den übrig gebliebenen Stücken und Stufen selbst die Sockelleisten herausschneiden. Diese werden dann genauso wie die Stufenbeläge mit dem PU-Kleber angeklebt.
* Affiliate-Link zu Amazon