Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Außentreppe

So sanieren Sie eine Außentreppe aus Waschbeton

aussentreppe-waschbeton-sanieren
Eine Außentreppe wird stark beansprucht und sollte regelmäßig saniert werden Foto: JPL Designs/Shutterstock

So sanieren Sie eine Außentreppe aus Waschbeton

Waschbetonplatten sind im Garten sehr beliebt, weil die Oberfläche so rau ist, dass man bei Regen nicht auf ihnen ausgleitet. Mit der Zeit brechen diese Platten aber oder lösen sie sich regelrecht auf. Dann ist es an der Zeit die Treppe zu sanieren.

Außentreppe aus Waschbeton sanieren

Waschbeton ist Beton, dessen Oberfläche so behandelt wurde, dass die Körnung freiliegt. Deshalb sind die vielen kleinen Steine sichtbar. Gerade, weil die Steine aber freiliegen, werden sie beansprucht. Jeder Schuh, der darüber rutscht, stößt die Steinchen an. Mit der Zeit werden sie locker. Dann dringt Wasser in den Spalt und beim nächsten Frost wird das leicht lose Steinchen herausgesprengt. Dann sind die danebenliegenden Steinchen noch weniger geschützt und lösen sich auch.

  • Lesen Sie auch — Waschbeton sanieren – Schnell und effektiv ausbessern
  • Lesen Sie auch — Außentreppe sanieren – 5 Vorschläge
  • Lesen Sie auch — Außentreppe verputzen und streichen

Der zweite Fall, dass die Platte einen Riss bekommt, ist auch normal. Manchmal sind die Platten auf einem Splittbett verlegt. Wird dieses uneben oder bildet sich unter der Platte ein Hohlraum, wird diese nicht mehr unterstützt und bricht durch. Auch mit Waschbetonplatten auf einem Stahlgestell kann das passieren, wenn das Material porös und der Druck beim Betreten zu hoch geworden ist.

Was ist dann zu tun? Die losen Steinchen wieder einkleben und die Risse stopfen? Oder die Platte ersetzen und den Untergrund ebnen?

Eine Möglichkeit: die Platte ersetzen

Kleben hilft eigentlich nicht. Denn Kleber hält zwar ein Steinchen oder einen Riss für kurze Zeit, er kann aber das Problem nicht beheben, dass die Platte einfach alt geworden ist. Gerade, wenn Sie sehen, dass sich Steine lösen, ist das ein Zeichen, dass die ganze Platte leidet. Tauschen Sie sie daher am besten aus.

Untergrund ebnen

Bemerken Sie einen Riss auf einer Platte, die auf einem Splittbett liegt, sollten Sie misstrauisch werden. Denn dann liegt das Problem mit ziemlicher Sicherheit am Bett. Ist eine Platte betroffen, kann sich das Splittbett auch weiter verschieben, sodass weitere Platten springen.

Nehmen Sie in diesem Fall die Platten alle ab und bauen Sie das Splittbett neu auf. Dazu verdichten Sie zuerst den Erdboden, dann schütten Sie eine Schicht gröberen Kies auf und verdichten diesen noch einmal. Anschließend kommt eine Schicht Splitt obenauf, auf den Sie die Platte legen.

Die gebrochene Platte können Sie natürlich wiederverwenden, wenn Sie der Riss nicht stört. Auf einem Splittbett liegt sie ja sicher. Ansonsten wechseln Sie sie aus.

MB
Artikelbild: JPL Designs/Shutterstock
Startseite » Bauen » Treppen » Außentreppe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschbeton-sanieren
Waschbeton sanieren – Schnell und effektiv ausbessern
Außentreppe sanieren
Außentreppe sanieren – 5 Vorschläge
Außentreppe verputzen
Außentreppe verputzen und streichen
Eingangstreppen sanieren
Eingangstreppen sanieren vom Streichen bis zum Erneuern
Außentreppe neu gestalten
Außentreppe ganz neu gestalten
Treppe verputzen
Die Sichtseite der Treppe ansprechend verputzen
Betontreppe ausbessern
Eine Betontreppe ausbessern
Betontreppe beschichten
Das Beschichten einer Betontreppe
Betontreppe rutschhemmend gestalten
Eine Betontreppe rutschhemmend gestalten
Betontreppe sanieren
Eine Betontreppe sanieren
Betontreppe Garten
Die Betontreppe im Garten
Betontreppe renovieren
Eine Betontreppe renovieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.