Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Backofen

Backofen einbrennen vor Inbetriebnahme

Backofen vor erster Benutzung
Vor der ersten Benutzung sollte ein Backofen eingebrannt werden Foto: /

Backofen einbrennen vor Inbetriebnahme

Vor der ersten Inbetriebnahme eines neuen Backofens sollten Sie nicht nur die Gebrauchsanweisung sehr sorgfältig lesen. Sie sollten den Backofen auch noch einbrennen, bevor er benutzt werden kann. Das kostet zwar ein wenig Strom, vertreibt aber auch alle lästigen Gerüche, die sonst in einem neuen Ofen auftauchen. Hier finden Sie die Anleitung für das Einbrennen eines neuen Ofens.

Schritt für Schritt neuen Backofen einbrennen

  • Spülmittel
  • Wasser
  • Mikrofasertuch
  • Eimer
  • Lesen Sie auch — Backofen Volumen und Inhalt
  • Lesen Sie auch — Backofen ausbrennen – Gerüche vertreiben
  • Lesen Sie auch — Verkrustungen im Backofen entfernen leicht gemacht

1. Ofen auswischen

In einen Putzeimer mit lauwarmem Wasser geben Sie einen kleinen Spritzer Geschirrspülmittel. Darin spülen Sie das Mikrofasertuch aus. Sie sollten das Tuch gründlich auswringen, damit nicht zu viel Feuchtigkeit im Ofen zurückbleibt. Die Bleche und Roste sollten Sie herausnehmen und getrennt reinigen und abtrocknen. Während des Einbrennens sollten die Bleche nicht im Ofen sein.

2. Aufheizen

Schalten Sie Ober- und Unterhitze des Ofens auf 250 Grad und lassen Sie die Umluft möglichst abgeschaltet. Sie sollten die Tür des Ofens für etwa eine Stunde geschlossen lassen. Dann stellen Sie den Ofen ab.

3. Lüften

Machen Sie am besten erst die Fenster in der Küche auf und sorgen Sie für Durchzug in der Wohnung. Dann öffnen Sie die Tür des Ofens. Um den Vorgang des Lüftens im Ofen noch zu unterstützen, können Sie nun die Umluft einige Zeit lang anschalten.

4. Nachreinigen

Der Ofen sollte nach dem vollständigen Abkühlen noch einmal gründlich ausgewischt werden. Dafür können Sie wieder lauwarmes Wasser mit Spüli verwenden. Sie sollten nur auch jetzt wieder das Mikrofasertuch gründlich auswringen. Wenn Sie den Ofen nicht so häufig nutzen, sollten Sie außerdem die Tür ein wenig geöffnet lassen, damit Feuchtigkeit immer gut abziehen kann und der Ofen nicht so leicht rostet.

Tipps & Tricks
Sie haben weniger Arbeit mit der Reinigung des Backofens, wenn Sie die Temperatur rechtzeitig herunterregeln. Einige Geräte haben automatische Bratprogramme, mit denen der Spritzpunkt des Bratfetts verhindert wird. Meist ist eine Einstellung von 165 Grad statt 180 Grad für fettige Speisen eine sehr gute Lösung. Auch das Fleisch profitiert von der niedrigeren Gartemperatur.

Hausjournal.net
Startseite » Wohnen » Küche » Backofen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Backofen Maße
Backofen Volumen und Inhalt
Backofen Geruch entfernen
Backofen ausbrennen – Gerüche vertreiben
verkrustungen-backofen-entfernen
Verkrustungen im Backofen entfernen leicht gemacht
Backofen heizt nicht richtig
Backofen heizt nicht mehr – Fehlersuche
Backofen Glas kaputt
Backofen – Innenscheibe kaputt
Backofen Funktionen
Backofen – Funktionen und Arten
backofen-rueckwand-reinigen
Im Backofen die Rückwand reinigen
Backofen reparieren Kosten
Backofen Reparatur – Kosten und Fakten
Bratenthermometer
Backofen-Temperatur messen
Backofen putzen mit Natron
Backofen reinigen mit Natron
Backofen mit Zitrone säubern
Backofen reinigen mit Zitrone
Wasser am Backofenglas
Backofen – Kondenswasser in der Scheibe
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.